Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Warum Kämpfe ohne Visualisierung ? PRO vs. CONTRA
Arldwulf:
Du gehst da von falschen Grundvoraussetzungen aus.
Heike weiss nur das sie so weit weg war wenn es fixe Positionsangaben gibt. Die eigentliche Beschreibung wäre eher:
Heike: Ich versuche mich ausserhalb der Reichweite des Wesens aufzustellen um meinen Zauber wirken zu können.
SL: Ok, wo gehst du also hin?
Heike: Zu dem kleinem Baum den du gerade beschrieben hattest, der sieht mir weit genug weg aus.
SL: Als du gerade dort ankommst schnellt das Tentakel vor und frisst dich.
An dieser Stelle ist es nur noch eine Frage wie der SL dafür sorgt das seine Entscheidung (die Stelle war doch noch erreichbar) nicht willkürlich ist. Aber es ist der SL der wissen muss wie die genaue Entfernung ist, nicht der Spieler.
Enpeze:
--- Zitat von: Arldwulf am 3.10.2009 | 12:50 ---
Heike: Ich versuche mich ausserhalb der Reichweite des Wesens aufzustellen um meinen Zauber wirken zu können.
SL: Ok, wo gehst du also hin?
Heike: Zu dem kleinem Baum den du gerade beschrieben hattest, der sieht mir weit genug weg aus.
SL: Als du gerade dort ankommst schnellt das Tentakel vor und frisst dich.
--- Ende Zitat ---
Hm, wenn mir ein SL sowas Willkürliches vorsetzen würde, hätte unsere Spielbeziehung eine Auszeit verdient.
Eine andere Variante, die Dir (logischerweise nicht mir) vielleicht gefällt ist diese:
Heike: Ich versuche mich ausserhalb der Reichweite des Wesens aufzustellen um meinen Zauber wirken zu können.
SL: Ok, wo gehst du also hin?
Heike: Zu dem kleinem Baum den du gerade beschrieben hattest, der sieht mir weit genug weg aus.
SL: Als du gerade dort ankommst schnellt das Tentakel vor und frisst dich.
Heike: Ich dache der ist ungefähr 100m weit weg, jedenfalls hast Du das gesagt...
SL: Ja aber ich sagte auch "ungefähr", und es waren laut szenario 85m und der Cthulhu hat wie in den Regeln steht 90m lange Tentakeln
Heike: Achso....
Willkür? Hinterlist? Schweinerei? Wenn ja, warum schreiben die Designer dann die 90m ins Regelbuch rein? Nach Deiner Interpretation sollte die mal eher keine Fixwerte sondern eigentlich "Tentakel: Range: Plotlänge an m". DAS tut aber kein Designer, sondern es werden exakte Angaben in m gemacht. Wozu dies? Spielen die alle falsch? Wissen die nicht was Willkür oder Plotdienlichkeit ist?
Oder haben die vielleicht doch eine andere Meinung als dieses offensichtlich von vielen geliebte: "geht sich das für den Spieler aus? naja eh wurscht...je nachdem wie ICH der allmächtige Spielleiter will"
Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):
--- Zitat von: Enpeze am 3.10.2009 | 18:27 ---Heike: Ich versuche mich ausserhalb der Reichweite des Wesens aufzustellen um meinen Zauber wirken zu können.
SL: Ok, wo gehst du also hin?
Heike: Zu dem kleinem Baum den du gerade beschrieben hattest, der sieht mir weit genug weg aus.
SL: Als du gerade dort ankommst schnellt das Tentakel vor und frisst dich.
Heike: Ich dache der ist ungefähr 100m weit weg, jedenfalls hast Du das gesagt...
SL: Ja aber ich sagte auch "ungefähr", und es waren laut szenario 85m und der Cthulhu hat wie in den Regeln steht 90m lange Tentakeln
Heike: Achso....
--- Ende Zitat ---
Und da ist er wieder der BÖSE WILLKÜR-SL(TM), dem nichts mehr Freude bereitet, als seine Spieler so richtig ordentlich in den A...., naja. Sacht mal, mit was für Psychopathen spielt ihr eigentlich? Oder ist das einfach nur paranoides Spieler-Geseiere? Mimimi, böser SL, hat mein Tarakter tertört.
P.S.: Ich verwende auch Minis bei vielen Kampfteilnehmern, wie ich schon sagte. Wobei "viele" ganz willkürlich von mir festgelegt wird. Und manchmal hab ich keinen Bock auf den Brettspielkram, und Klagen gabs noch nie.
Oberkampf:
--- Zitat von: Tearmaster am 3.10.2009 | 19:05 ---Und da ist er wieder der BÖSE WILLKÜR-SL(TM), dem nichts mehr Freude bereitet, als seine Spieler so richtig ordentlich in den A...., naja. Sacht mal, mit was für Psychopathen spielt ihr eigentlich? Oder ist das einfach nur paranoides Spieler-Geseiere? Mimimi, böser SL, hat mein Tarakter tertört.
--- Ende Zitat ---
Das müssen nicht die SLs sein, die beim Spiel ohne Miniaturen nerven. Das können auch die eigenen Mitspieler sein, deren Charaktere komischerweise immer da stehen, wo sie gerade am Besten zuschlagen können, aber am Schlechtesten getroffen werden. Sei es, weil die Spieler keinen Überblick haben, was sie in der Runde vorher angesagt haben (wo sie noch ganz woanders für standen), sei es, weil solche Spieler die Hektik des Kampfes und die Informationsflut auf den SL eiskalt für ihren Charakter zum Schummeln ausnutzen. Wenn man als Spieler so ein Verhalten beim Mitspieler beobachtet, wird man nicht gerade dazu animiert, sowas selbst zu unterlassen. Aber beim SL petzen will man ja auch nicht...
All das bleibt einem erspart, wenn man Miniaturen verwendet. Von den endlosen Diskussionen darüber, wo denn nun welcher Gegner steht, damit Charakter X auch ja möglichst viele davon erwischt abgesehen.
Arldwulf:
--- Zitat von: Enpeze am 3.10.2009 | 18:27 ---Hm, wenn mir ein SL sowas Willkürliches vorsetzen würde, hätte unsere Spielbeziehung eine Auszeit verdient.
Eine andere Variante, die Dir (logischerweise nicht mir) vielleicht gefällt ist diese:
Heike: Ich versuche mich ausserhalb der Reichweite des Wesens aufzustellen um meinen Zauber wirken zu können.
SL: Ok, wo gehst du also hin?
Heike: Zu dem kleinem Baum den du gerade beschrieben hattest, der sieht mir weit genug weg aus.
SL: Als du gerade dort ankommst schnellt das Tentakel vor und frisst dich.
Heike: Ich dache der ist ungefähr 100m weit weg, jedenfalls hast Du das gesagt...
SL: Ja aber ich sagte auch "ungefähr", und es waren laut szenario 85m und der Cthulhu hat wie in den Regeln steht 90m lange Tentakeln
Heike: Achso....
Willkür? Hinterlist? Schweinerei? Wenn ja, warum schreiben die Designer dann die 90m ins Regelbuch rein? Nach Deiner Interpretation sollte die mal eher keine Fixwerte sondern eigentlich "Tentakel: Range: Plotlänge an m". DAS tut aber kein Designer, sondern es werden exakte Angaben in m gemacht. Wozu dies? Spielen die alle falsch? Wissen die nicht was Willkür oder Plotdienlichkeit ist?
Oder haben die vielleicht doch eine andere Meinung als dieses offensichtlich von vielen geliebte: "geht sich das für den Spieler aus? naja eh wurscht...je nachdem wie ICH der allmächtige Spielleiter will"
--- Ende Zitat ---
Du hast dort nur etwas nicht verstanden. Ich halte es im Gegenteil für sehr wichtig das der SL so etwas nicht willkürlich entscheidet. Und darum war das oben explizit ein Beispiel ohne Willkür, es steht sogar dabei. Darum bin ich auch dafür das der SL die Positionen der beteiligten festhält - am besten mit einer Battlemap, im Zweifel tuts auch ein schlichtes Blatt Papier. Die Frage ist nur ob die Spieler diese Information haben sollten. Müssen sie wissen das der Baum tatsächlich sicher ist, oder doch gerade noch in der Reichweite? Aus meiner Sicht führt dies zu einem Spielverhalten bei dem OOC Wissen in das Spiel einfliesst (das bekannteste ist der perfekt gezielte Feuerball der genau alle gewünschten trifft) und damit auf lange Sicht die Identifizierung mit dem Spielgeschehen erschwert. Weil dann gerne mal diskutiert wird wo denn am besten hingezielt wird, wie der beste Weg durch die Kästchen zum Gegner wäre oder welche Folgen eine Aktion haben könnte.
Aber wie gesagt: Es ist ein Trugschluss zu glauben der Verzicht auf eine Battlemap auf der jeder den taktischen Überblick hat würde automatisch zu willkür führen. Das ist nicht notwendig, selbst unabhängig von der Frage ob man seinem SL vertraut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln