Autor Thema: [Non-Fiction] Meine neuesten Buchkäufe ... Kategorie "Sachbücher"  (Gelesen 2399 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton

Hallo,

weil ich gerade einen Moment Zeit habe, liste ich hier mal meine neuesten Bucherwerbungen auf, also die Bücher, die ich diese Woche geliefert bekommen habe.

Ich bin sehr stolz darauf und kann es kaum erwarten, sie alle gelesen zu haben:

Mike Quackenbush. Headquarters (Philadelphia: Selbstverlag)

Shaun Assael & Mike Mooneyham. Sex, Lies, and Headlocks: The Real Story of Vince McMahon and World Wrestling Entertainment. New York: Three Rivers Press, 2002

David Hajdu. The Ten-Cent Plague: The Great Comic-Book Scare and How It Changed America. New York: Picador USA, 2008
« Letzte Änderung: 16.10.2009 | 17:43 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Hi,

das Vinnie Buch hättest Du Dir sparen können, selten eine so grosse Selbstbeweihräucherung erlebt!
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton

Ich denke nicht, dass es nur Selbstbeweihräucherung ist. Es ist sogar relativ kritisch. Wahrscheinlich meinst du ein anderes Buch. Meines ist gar nicht von Vince McMahon, sondern wie gesagt von zwei Kulturreportern, Shaun Assael und Mike Mooneyham.

Ich bin mir gar nicht sicher, ob es ein Buch gibt, dass Vince selber geschrieben hat.

Die meisten Sachen, die direkt von der WWE kommen, sind natürlich selbstbeweihräuchernd. Alles die offizielle Firmen-Promo.

Gut sind allerdings die Bücher von Mick Foley ("Have A Nice Day" und "Foley is Good: And the Real World is Faker Than Wrestling").

Andere Wrestler, die schon ihre Biografie geschrieben haben: Hulk Hogan, Ric Flair, Ted diBiase, Edge (Adam Copeland), Triple H, Bret Hart, Chris Jericho, Steve Austin, Shawn Michaels, Diamond Dallas Page, Eddie Guerrero, Batista.
« Letzte Änderung: 20.10.2009 | 19:04 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Mike Quackenbush. Headquarters (Philadelphia: Selbstverlag)
Was ist das?
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Was ist das?

Mike Quackenbush ist auch ein Wrestler, aber ein sehr ungewöhnlicher. Er ist außerdem ein sehr fähiger und gebildeter Kolumnist, Schriftsteller, Podcaster, Kommentator, Promoter und der Chef von CHIKARA Wrestling in Philadelphia. Sein Ziel war es, von Beruf "Superheld" zu werden.

"Headquarters" ist eines seiner Bücher mit seinen Jugenderinnerungen, Anekdoten und so weiter. Ich mag Quackenbush total, weil er fast genauso alt ist wie ich und die gleichen Comics, Filme, Actionfiguren usw. mag.

Das Buch gibt es nur hier.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
@Jed C

Die Mike Foley Bücher kann man wirklich gut lesen, auch seine nicht Wrestling Veröffwentlichungen.
Die Bret Hart Bücher, da muß man auf darauf achten wer dahiontersteckt, weil da immer noch Spannung bzgl des Montreal Screwjobs gibt.
Wenns dann um den Ultimate Warrior geht, sieht das wie bei Bret Hart aus, wobei da noch mehr Zoff ist und die Klagen und Gegenklagen immer noch aktuell sind.
Bei den Büchern zu Eddie Gurerro muss man sagen, das man da einwenig achten sollte wann die erschienen sind, denn da ist das Problem mit der "Selbstbeweihräucherung" besonders nach seinem Ableben groß geschrieben worden, wobei Eddie große Probleme mit Alkohol und Painkillern hatte.
Tja und was Bücher zu relativ Jungen Superstars angeht, weiß ich nicht ob man die anpacken soll.

WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton

@Würfelheld:

Ja, Foley ist schon eine große Ausnahme, da er mittlerweile auch von seriösen Kritikern als richtiger Schriftsteller akzeptiert wird. Seinen Coming-of-Age-Roman ("Wie die Helden") würde ich auch gern mal lesen.

Es gibt sogar ein zweiteiliges Video auf YouTube, wo er an einer Highschool vor den Schülern einen Vortrag über das Schreiben und die Buchbranche hält. Ich habe schon gehört, dass er das öfter macht, solche Lesungen an Schulen.

Hast du gewusst, dass der Ultimate Warrior (der seinen Namen offiziell in "Warrior" ändern ließ) heute einen eigenen Blog schreibt, in dem er hauptsächlich konservative politische Positionen und recht eigenartiges Gedankengut verbreitet? Meistens "kotzt" er sich dort beliebig über Politiker, Beschlüsse, andere Prominente und Wrestler aus. Hat mir nicht gerade gefallen. Außerdem ist der Warrior ja unter die Öl-Maler gegangen, moderne Kunst und so. ;)

Painkiller haben fast alle Leute im Wrestling irgendwann genommen, mal mehr und mal weniger. Das ist ein inhärentes Problem in diesem Business: Man wird im Training und im Ring automatisch irgendwann verletzt. Man hat aber nicht die Zeit, jede Verletzung auskurieren zu lassen. Darum hat man ständig irgendwelche Schmerzen, mal hier und mal dort. Aber man muss fast jeden Tag wieder antreten, weil es nur dann Geld gibt, wenn man wrestlet. Also schmeißt man sich eben Schmerzmittel ein, um die bestehenden Probleme zu verdrängen. Mit der Zeit werden die Beschwerden aber schlimmer... also noch öfter Pillen genommen, in immer höheren Dosen, weil der Körper resistent wird. Und solche Pillen haben Nebenwirkungen, die man wieder mit anderen Pillen beheben will... So entsteht der zerstörerische Kreislauf.

Dazu kommen natürlich gegebenenfalls noch andere Probleme: Zum Beispiel, dass viele Wrestler nach ein paar Jahren depressiv werden, weil sie ständig "on the road" sind, die Frau und die Kinder zu Hause so selten sehen, in einer Scheinwelt leben, usw.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
"Wie die Helden" von Foley lässt sich echt gut lesen, ja das war nette Unterhaltung...

Zum Warrior, die Namensänderung ist auf einen Streit mit der WWE zurückzuführen, da gings dann mal wieder um die Namensrechte und die Herrschsucht von McMahon... Was der Warrior zur Zeit abzieht muss einem echt nicht gefallen...

Zu dem Thema PK, Steroide und Hasch und son Zeug. Wundern tut es einem doch nicht und wenn man dann mal sieht wer in den letzten zehn Jahren vn den Wrestlern so das Zeitliche gesegnet hat, Yokuzuna, Eddie Guerrero, Chris Benoit (ganz tragische Hinrichtung), British Bulldog, Kurt Henning (Mr Perfekt) und viele andere mehr, dann wird einem echt schlecht.
Und wenn man dann noch das lasche "Wellness" Programm der WWE sieht wo die Stars bei auffälligkeiten einwenig gesperrt werden oder bei dritten mal gefeuert werden, wobei sie dann zu TNA gehen weil die gar nichts dagegen tun, dann muß man sich fragen, warum man sich das antut und anschaut.
Einen guten Einblick geben da folgende Filme

-> The Wrestler
-> Smashing Maschine (Mike Kerr (MMA))

WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton

Ja, hab' ich schon gehört.

Die Todesfälle sind mir auch bekannt. Fast keiner hat die 40 erreicht.  :(

"The Wrestler" habe ich vor zwei Wochen angesehen. Darin kommen viele echte Wrestler aus der WXW (Liga von Afa the Wild Samoan), CZW und Ring of Honor vor. Hat mir super gefallen. Der Schlusskampf gegen den Ayatollah ist in einem Original-Ring der RoH gedreht, bei einer RoH-Veranstaltung, kann man ganz deutlich erkennen.

Bei dem Gesundheits- bzw. Anti-Drogen-Programm der WWE soll es zudem das Problem geben, dass ein "Midcarder" (kleinerer Superstar, der in der Mitte der Veranstaltung auftritt) eher bestraft wird als ein Topstar, um den herum die ganze Fernsehshow, die Werbung und das Merchandising aufgebaut sind. So wird zum Beispiel jemand wie Rey Mysterio Jr. gleich für ein paar Wochen gesperrt, wenn er durch den Drogentest fällt, aber weniger wahrscheinlich passiert das bei einem Batista, Triple H oder John Cena. Die letzteren drei sind übrigens alles Wrestler, die ich nicht besonders mag.
« Letzte Änderung: 20.10.2009 | 20:31 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)