Medien & Phantastik > Hören
Eurovision Song Contest
tartex:
--- Zitat von: Darius der Duellant am 14.05.2024 | 00:34 ---Die Idee von. Unicum, die Inszenierungen quasi Blind zu machen, fände ich gut. Ist praktisch aber quasi kaum umzusetzen.
--- Ende Zitat ---
Ich kann mir da einfach selber jeden Tag 1 bis 10 ESCs machen, indem ich mir Lieder bei Spotify anhöre. Schicke dir gerne auch entsprechende Playlists, wenn es dir selbst zu mühsam ist.
Anzunehmen, dass ein Live-Konzert als TV-Event mit vielen Millionen Zusehern was anderes als eine Show sein will oder soll, finde ich sehr amüsant.
Häng dir einfach ein Badetuch über den Fernseher. Dann kriegst du den Effekt zusammen!
unicum:
--- Zitat von: angband am 13.05.2024 | 20:47 ---Wenn du damit Israel meinst, finde ich dass dieser Kommentar das ganz gut und knapp auf den Punkt bringt.
--- Ende Zitat ---
Ich wollte den Strang nicht weiter Politisiern durch die nennung, aber ja genau das meine ich natürlich.
Dahingegen finde ich die Tatsache das sie vom Publikum her gesehen die Nummer 1 waren passend und etwas irritiert deswegen die Diskrepanz zwischen Publikum und Juryvoting. Man könnte dahingehend etwas der Jury unterstellen, das lasse ich aber aufgrund meines nichthörens der beiträge, wobei...
--- Zitat von: Timberwere am 13.05.2024 | 19:32 ---Das Lied war hochprofessionell gesungen und hatte mehrere schwierige Stellen. Außerdem stach es als eine der wenigen Balladen heraus.
Meiner Meinung nach wurde es bin den Juries tatsächlich unterbewertet.
--- Ende Zitat ---
Aber, wie ich schrieb: ich sehe den ESC durch die Politische Brille.
Deswegen auch die (wohl undurchführbare) Idee es mit "The Masked Singer" "zusammenzulegen".
Es gab ja in dem Strang (oder anderstwo hier im :T:) auch die Diskussion warum Deutschland "immer" so schlecht abschneidet dabei und ob es einfach animositäten gegen uns sind die - eben auch - poilitisch motiviert sind. Etwa das wir von Griechenland wenig/keine Punkte bekommen wenn "wir" ihnen in der Finanzkriese den Geldhahn zudrehen.
Eigentlich sollte es ja beim ESC doch darum gehen "Wer hat das beste Lied, bei der besten Show." Zugestanden es mag auch daraum gehen "wer ist attaktiv, wer hat Charisma,... etc - alles noch okee" - aber eben nicht "Wer kommt aus welchem Land"? Denn wenn das wichtig wird, dann ... ist das ein ,... -ismus.
tartex:
--- Zitat von: unicum am 14.05.2024 | 09:17 ---Es gab ja in dem Strang (oder anderstwo hier im :T:) auch die Diskussion warum Deutschland "immer" so schlecht abschneidet dabei und ob es einfach animositäten gegen uns sind die - eben auch - poilitisch motiviert sind. Etwa das wir von Griechenland wenig/keine Punkte bekommen wenn "wir" ihnen in der Finanzkriese den Geldhahn zudrehen.
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber ihr kriegt doch meinstens von allen "wenig/keine Punkte". >;D
Aber tolle Dolchstoßlegende bzgl. Griechenland. 8]
Und die ganzen Verschwörungen machen sowieso wenig Sinn, wenn Deutschland erwiesenermaßen auch gewinnen kann. 2010 wart ihr sicher nicht beliebter als vorher oder nachher.
JollyOrc:
Zu dem israelischen Beitrag, und warum der kontrovers gesehen wurde, bzw. Anfeindungen auslöste. Achtung, ich verwende hier Konjunktive, weil ich nicht im Detail drin stecke und das auch nicht diskutieren will. Sprengt eh den Rahmen des Forums. Ich finde es nur bemerkenswert, dass der Kommentar der FAZ diese Infos verschweigt:
Der Song hatte ja ursprünglich einen anderen Text. Dieser wiederum soll in den Formulierungen stark jingoistische Formulierungen enthalten und sei recht klar als Unterstützung des israelischen Militärs zu lesen. Der Text wurde dann etwas entschärft, aber das Wissen um den Ursprungstext ist halt nicht weg.
Darauf basierend verstehe ich die Anfeindungen eben nicht als "weil sie Jüdin ist" (was ich absolut verdammenswert fände), sondern weil die Kritiker ihren Beitrag als bedingungslose Unterstützung der israelischen Aktionen im Gaza-Streifen lesen. Was durchaus ein anderer Schuh wäre, IMHO. Aber wie gesagt, mir fehlt da das Wissen um das zu beurteilen. Und ob man diese Aktionen der IDF jetzt korrekt findet oder nicht ist ja nochmal ein anderer Schuh, der so gar nicht mehr hierher gehört. Relevant ist hier maximal die Tatsache, dass es da Uneinigkeit drüber gibt.
Davon ab bitte ich aber alle, ab hier sehr genau darüber nachzudenken, was Ihr zu diesem Teil des Themas schreibt, und ob das hier korrekt aufgehoben ist. Ich lehne mich hier schon eigentlich weiter aus dem Fenster als es gut ist :)
6:
Die Sache mit Griechenland lässt sich leicht debunken. 2010 haben wir 2 Punkte bekommen und waren damit 9. In deren Ranking und 2011 haben wir von Griechenland sogar 4 Punkte bekommen und waren in deren Ranking 7.Dieyes Jahr haben wir sogar 5 Punkte von der Jury bekommen.
Bitte verabschiedet Euch endlich von diesem Mythos "Wir bekommen aus politischen Gründen keine Punkte"!
Wenn wir keine Punkte bekommen dann weil wir Schrott liefern oder weil wir ein Beitrag haben, der von anderen Beiträgen einfach übertroffen wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln