Autor Thema: Eurovision Song Contest  (Gelesen 117816 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.635
  • Username: tartex
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1050 am: 14.05.2024 | 21:04 »
Du bist ja getriggert, junge junge.

Wir spielen hier doch gemeinsam Softball. Das entsprechende Posting war die Milch in meinem Frühstückstee heute morgen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1051 am: 14.05.2024 | 21:27 »
@Jiba: wenn ich dir schon sage dass ich die Diskussion nicht für sinnvoll erachte, spar dir die Textwände doch einfach. Habs nicht gelesen
Liegt ja nahe. Dazu müsste man ja auch einen grundsätzlichen Minimalrespekt gegenüber seinen Diskussionspartnern an den Tag legen.

@topic: Für‘s Protokoll: Ich verstehe nicht, warum Isaaks Song hier so unbeliebt ist. Also ich mag den. Und ich finde, dass Isaak auch ein guter Sänger ist.
« Letzte Änderung: 14.05.2024 | 21:32 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.370
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1052 am: 14.05.2024 | 21:50 »
Für‘s Protokoll: Ich verstehe nicht, warum Isaaks Song hier so unbeliebt ist. Also ich mag den. Und ich finde, dass Isaak auch ein guter Sänger ist.

Ich hab ja extra dazugeschrieben, dass ich nicht wirklich Ahung von Musik habe  ;D

Binsenweisheit, dass Geschmäcker unterschiedlich sind, aber ich freu mich für jeden, der den Beitrag von Deutschland gut fand und Freude dran hatte, ich hatte meine Freude an anderen Beiträgen und ich denke für die meisten Zuschauer war was dabei, umso mehr finde ich es jedes Jahr völlig unverständlich, mit was für Absolutismen in diesem Thread herumgeworfen wird

"wie ein todkranker Hund"
"doofes, unwichtiges Statement"
"Schrott"
"billiger cringe"
"Kacke"
"doof übertrieben"
"Fremdschäm-induzierenden Wettbewerb"
"Müll"
"furchtbaren Unfug"

Aber von mir aus sollen die Leute auch das machen, wenn ihnen das was bringt aber ich wäre dankbar dafür, wenn es dafür nächtes Jahr einen ESC-Rant-Thread oder eine "Fröhliche ESC Blubberlästerstunde" gibt, weil wenn ich lesen will, wie scheiße der Wettbewerb ist oder wie kacke jedes einzelne Lied, dann les ich mir lieber die Kommentarspalte bei Spiegel Online durch.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.761
  • Username: schneeland
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1053 am: 14.05.2024 | 22:02 »
So generell wär's schön, wenn der Tonfall auch bei Meinungsverschiedenheiten vielleicht mal wieder etwas entspannter würde. Es waren jetzt ein paar Beiträge dabei, die sich im Tonfall jenseits dessen bewegt haben, was wir uns hier für Diskussionen wünschen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.424
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1054 am: 16.05.2024 | 21:07 »
Aber von mir aus sollen die Leute auch das machen, wenn ihnen das was bringt aber ich wäre dankbar dafür, wenn es dafür nächtes Jahr einen ESC-Rant-Thread oder eine "Fröhliche ESC Blubberlästerstunde" gibt, weil wenn ich lesen will, wie scheiße der Wettbewerb ist oder wie kacke jedes einzelne Lied, dann les ich mir lieber die Kommentarspalte bei Spiegel Online durch.
:d :d :d
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.357
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1055 am: 17.05.2024 | 06:26 »
"Rantavision GeschmäckerBlubber Contest"
 >;D

Offline Shin Chan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 289
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pale81
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1056 am: 17.05.2024 | 06:53 »

Aber von mir aus sollen die Leute auch das machen, wenn ihnen das was bringt aber ich wäre dankbar dafür, wenn es dafür nächtes Jahr einen ESC-Rant-Thread oder eine "Fröhliche ESC Blubberlästerstunde" gibt, weil wenn ich lesen will, wie scheiße der Wettbewerb ist oder wie kacke jedes einzelne Lied, dann les ich mir lieber die Kommentarspalte bei Spiegel Online durch.

Ich seh das eher umgekehrt:

Das ist halt ein Forum in dem man seine Meinung schreiben kann, tut mir leid, wenn nicht jede Meinung hier in dein Weltbild passt  :D
Wenn du nur nette Sachen lesen willst, musst du wohl die Bravo oder sowas lesen.
Kritik muss erlaubt sein und so lange niemand direkt beleidigt wird, sollte dir die Form egal,sein.

Falls nicht, eröffne doch kommendes Jahr einen Thread "Positive Vibes vom ESC"
« Letzte Änderung: 17.05.2024 | 06:57 von Shin Chan »
Provokation ist auch ein Hobby

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1057 am: 17.05.2024 | 07:13 »
Das ist halt ein Forum in dem man seine Meinung schreiben kann, tut mir leid, wenn nicht jede Meinung hier in dein Weltbild passt  :D
Wenn du nur nette Sachen lesen willst, musst du wohl die Bravo oder sowas lesen.
Kritik muss erlaubt sein und so lange niemand direkt beleidigt wird, sollte dir die Form egal,sein.

Also wäre es für dich ok, wenn jetzt jemand in den...sagen wir: Pathfinder-Regelfragen-Thread reinplatzen würde und dort abkotzt, wie scheiße er Pathfinder findet?  :think:
Nur so als Beispiel...
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.635
  • Username: tartex
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1058 am: 17.05.2024 | 10:25 »
Ich bin Team


Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.370
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1059 am: 17.05.2024 | 11:05 »
Ich will und kann niemandem verbieten, Kritik an der Veranstaltung oder den Beiträgen zu üben und will schon gar kein plattes Gejubele über die Veranstaltung. Aber die Art und Weise wie hier zum Teil einfach alles am ESC runter gemacht wurde führt mich schon zu der Frage, was das denn soll. Und da drängt sich natürlich mit der Vergleich mit den fröhlichen DSA-Blubberlästerstunden auf, wo man das ganze auslagert und sich die Leute dann beim Lästern austoben sollen.

Ich hätte aber auch kein Problem damit einen Thread aufzumachen für ESC Fans, die dort über Dinge schreiben können die sie gut oder schlecht fanden, aber halt für solche User, die sich zumindest für die Veranstaltung an sich irgendwie begeistern können.
« Letzte Änderung: 17.05.2024 | 11:08 von DonJohnny »
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Shin Chan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 289
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pale81
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1060 am: 17.05.2024 | 11:21 »
Also wäre es für dich ok, wenn jetzt jemand in den...sagen wir: Pathfinder-Regelfragen-Thread reinplatzen würde und dort abkotzt, wie scheiße er Pathfinder findet?  :think:
Nur so als Beispiel...

Warum auch nicht? Das ändert doch nichts an meiner Meinung zu Pathfinder.
Ausserdem find ich selber alles irgendwo irgendwie scheisse : )
Provokation ist auch ein Hobby

Offline Shin Chan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 289
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pale81
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1061 am: 17.05.2024 | 11:23 »
Ich will und kann niemandem verbieten, Kritik an der Veranstaltung oder den Beiträgen zu üben und will schon gar kein plattes Gejubele über die Veranstaltung. Aber die Art und Weise wie hier zum Teil einfach alles am ESC runter gemacht wurde führt mich schon zu der Frage, was das denn soll. Und da drängt sich natürlich mit der Vergleich mit den fröhlichen DSA-Blubberlästerstunden auf, wo man das ganze auslagert und sich die Leute dann beim Lästern austoben sollen.

Ich hätte aber auch kein Problem damit einen Thread aufzumachen für ESC Fans, die dort über Dinge schreiben können die sie gut oder schlecht fanden, aber halt für solche User, die sich zumindest für die Veranstaltung an sich irgendwie begeistern können.

Rummeckern ist auch eine Art von Begeisterung, drückt sich halt jeder anders aus.
Wenn ich’s wirklich total schlecht finden würde, würd ich mich nicht damit befassen.
Provokation ist auch ein Hobby

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1062 am: 17.05.2024 | 11:23 »
Also sowohl ÜBER als auch UNTER dem ganzen Thread ist ja deutlich sichtbar, in welchem Bereich wir uns hier befinden:

Tanelorn.net »Medien & Phantastik »Sehen, Lesen, Hören »Hören

Das könnte darauf hindeuten, dass es in erster Linie um die MUSIK gehen soll und nicht um Grundsatzdiskussionen über die Veranstaltung und Politik darum schonmal gar nicht. Zumindest verstehe ich die Regeln und Struktur des Forums so.
Im Endeffekt ist es an 6 als Eröffner ja klarzustellen, worum es in diesem Thread gehen soll - und worum nicht. Kann man ja ggf. im Eröffnungsbeitrag mal ergänzen, Subtext und Intention ist ja immer so fluide deutbar  ;D
« Letzte Änderung: 17.05.2024 | 11:25 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Online Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.226
  • Username: Isegrim
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1063 am: 17.05.2024 | 11:50 »
Das könnte darauf hindeuten, dass es in erster Linie um die MUSIK gehen soll (...)

Es wurde hier schon gesagt, dass (inzwischen) vor allem die ganze Performance im Vordergrund steht, nicht (nur) die musikalische Darbietung. Wäre also die Frage, ob ein Thread zum ESC in der Kategorie "Sehen" nicht besser aufgehoben wäre... ;)

Ansonsten stimm ich zu.

EDIT
Und da drängt sich natürlich mit der Vergleich mit den fröhlichen DSA-Blubberlästerstunden auf, wo man das ganze auslagert und sich die Leute dann beim Lästern austoben sollen.

Durchaus richtig. Daraus folgt, dass auch in diesem Thread ausgiebig gelästert werden darf. Immerhin wird auch über DSA bei jeder sich bietenden Gelegenheit herhezogen, und das keineswegs auf den dafür gedachten Läster-Thread beschränkt...
« Letzte Änderung: 17.05.2024 | 11:52 von Isegrim »
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.761
  • Username: schneeland
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1064 am: 17.05.2024 | 12:04 »
Warum auch nicht? Das ändert doch nichts an meiner Meinung zu Pathfinder.

In dem Fall ist die Antwort einfach: weil es sich dann um einen Beitrag handelt, der sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr im Rahmen der konstruktiven Diskussion liegt, welche wir uns in der Hausordnung wünschen (Entscheidung nach Einzelfall, aber über den Daumen gepeilt ist der Fall hier relativ klar).

Generell gilt: ein bisschen Granteln ist ok - wir wollen ja hier auch keine gute Laune erzwingen. Aber man kann auch Sachen scheiße finden, ohne dass man es den Leuten, die Spaß daran haben unbedingt aufs Auge drücken muss.

Mein Eindruck war, dass dieser Thread hier sich bisher schwerpunktmäßig um die einzelnen Performances dreht, und dass generelle Diskussionen über Sinn, Unsinn und Entwicklung des ESC hier nicht so 100% reinpassen. Aber wie Orko schon vorgeschlagen hat: im Zweifelsfall kann 6 als (weiterhin aktiver) Threadersteller vielleicht auch nochmal ein paar Worte dazu sagen, was er sich für diesen Thread wünscht und was nicht.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1065 am: 17.05.2024 | 14:43 »
In Bezug auf den ESC 2024 habe ich ihn mir nach etwas durchringen angesehen, mit Freunden, als soziales Event. An sich zog ich in Betracht ihn dieses Jahr zu boykottieren.

Allgemein war ich sehr irritiert darüber das man bereits nach (während) dem ersten Lied anrufen konnte und dann gleich über ein Dutzend mal.
Auch eine Methode um sicherzustellen das die ersten Länder, die Hauptfinanzierenden nicht ohne Stimmen aus gehen.

Den Beitrag aus Deutschland fand ich ganz okay. Hatte etwas von Imagine Dragons.
Während ich die LoL Drachen mag konnte der Beitrag mich nicht abholen, da mag ich eher das Original. War aber auch nicht schlimm.

Die Schweiz hat mit Nemo einen fantastischen Beitrag geliefert. Der Refrain ist mir immer noch im Ohr, die Show mit der Drehplattform und singen während Nemo geschleudert wird war das beeindruckendste Showding das geboten wurden. Darüber hinaus kommt Nemo stimmlich im Höhen die mich als Musik-Noob echt beeindrucken und begeistern. Plus Nemo und Gang waren super sympathisch.
Musikalisch erinnerte mich Nemo an Mika. Allerdings auf gleichen wenn nicht besseren Niveau.

Danach kam für mich Italien, das Lied war einfach ein netter Bop und Partyhit. Etwas ohne richtigen Griff aber ein solider Platz 2 auf meiner persönlichen Hitliste.

Griechenland blieb mir mit den leichten Folkamleihen positiv in Erinnerung (und ich hoffe das ich es nicht verwechsle). Ich mag es wenn in Landessprache gesungen wird und so etwas auf folk/traditionel gemacht ist.

Finnland bot mir die meiste Unterhaltung mit dem "Austin Powers"-Sketch in "90er Jahre Gedächtnis"-Musikform. An dir Musik erinnere ich mich nimmer aber die Performance machte einfach Spaß und war so ESC wie man nur ESC sein kann. Horray für den Windows95 Man.

Den Preis für den größten HBO-SFX Faktor geht für mich an die Gruppe mit den Kerzen, Teufelchen und dem am Boden gewälzt. Nett anzuschauen, akustisch nicht mein Ding.

Ich verstehe das man Russland wegen des Krieges in der Ukraine konsequent seit 2022 ausgeschlossen hat. Ich verstehe nicht weshalb man Israel teilnehmen lässt. Gerade wenn ich mir die Todesfällen von Journalisten und Kindern ansehe, die Kriegsverbrechen oder den Umstand das sie am Tag davor in Rafah rein sind.
Das heißt, ich verstehe es schon, mir gefällt es aber nicht. Konsequenterweise habe ich den Stream zu Anfang des Auftritts ausgemacht und danach wieder an. Da ich beim PreFinal-Zeug nicht dabei wusste ich nichts über den Auftritt als das er für Israel war und es politisch als Instrument gesehen wird sich positiv darzustellen.
Das Publikumsvoting mit 12 Punkten inkl. aus Ländern die pro-paästinensich sind erscheint mir suspekt.

Der deutsche Kommentator ging mir mir seinem rumgehampel auf den Umstand das Nemo enby ist mächtig auf den Zeiger. Geschweige dir steile These das der ESC unpolitisch sei ist. Ist er definitiv seit dem Krieg in der Ukraine nicht mehr. Auch nicht in Bezug darauf wie beim Madonna ESC auf Flaggen reagiert wurde. Wenn der ESC jemals unpolitisch war.
« Letzte Änderung: 17.05.2024 | 15:37 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.761
  • Username: schneeland
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1066 am: 17.05.2024 | 14:56 »
Ich verstehe das man Russland wegen des Krieges in der Ukraine konsequent seit 2022 ausgeschlossen hat. Ich verstehe nicht weshalb man Israel teilnehmen lässt. Gerade wenn ich mir die Todesfällen von Journalisten und Kindern ansehe, die Kriegsverbrechen oder den Umstand das sie am Tag davor in Rafah rein sind.
Das heißt, ich verstehe es schon, mir gefällt es aber nicht. Konsequenterweise habe ich den Stream zu Anfang des Auftritts ausgemacht und danach wieder an. Da ich beim PreFinal-Zeug nicht dabei wusste ich nichts über den Auftritt als das er für Israel war und es politisch als Instrument gesehen wird sich positiv darzustellen.
Das Publikumsvoting mit 12 Punkten inkl. aus Ländern die pro-paästinensich sind erscheint mir suspekt.

Die Frage, warum man Russland ausschließt, Israel aber nicht, lässt sich nicht sinnvoll diskutieren, ohne vollständig in den Bereich der Gesellschaftspolitik zu wechseln. Dafür ist das Tanelorn dann aber nicht mehr der richtige Ort.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1067 am: 17.05.2024 | 15:23 »
Habe mich durchaus bemüht davor einige Sachen anzusprechen die mir gefallen habe und über die man sinnvoller sprechen, oder diskutieren, kann :)

Dahingehend war es auch nicht als Diskussionsaufforderung gemeint sondern primär eine Erklärung weshalb ich nichts zu dem Beitrag, wie er beim ESC aufgeführt wurde, äußern kann und das meine Entscheidung dahingehend nichts mit dem Auftritt und den Personen als Künstler oder deren Religion/Ethnie zu tun hat. Zumal ich erwähne das ich der Ansicht bin unterschiedlichen Gründe durchaus zu kennen respektive zu verstehen (In Bezug die Gründe die ich sehe haben nichts mit der Religion oder Ethnie zu tun oder das wer wem Schaden möchte).
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1068 am: 17.05.2024 | 18:09 »
Die Frage, warum man Russland ausschließt, Israel aber nicht, lässt sich nicht sinnvoll diskutieren, ohne vollständig in den Bereich der Gesellschaftspolitik zu wechseln. Dafür ist das Tanelorn dann aber nicht mehr der richtige Ort.
Aktuell lässt sich das sogar unpolitisch erklären. Israel ist Mitglied der EBU während Russland aktuell suspendiert ist und damit keinen Mitgliedsstatus hat. Beim ESC können nur Mitglieder teilnehmen.
Siehe da! Kein Diskussionsbedarf und auch keine Politik.  ;D
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1069 am: 17.05.2024 | 18:10 »
Also sowohl ÜBER als auch UNTER dem ganzen Thread ist ja deutlich sichtbar, in welchem Bereich wir uns hier befinden:

Tanelorn.net »Medien & Phantastik »Sehen, Lesen, Hören »Hören

Das könnte darauf hindeuten, dass es in erster Linie um die MUSIK gehen soll und nicht um Grundsatzdiskussionen über die Veranstaltung und Politik darum schonmal gar nicht. Zumindest verstehe ich die Regeln und Struktur des Forums so.
Im Endeffekt ist es an 6 als Eröffner ja klarzustellen, worum es in diesem Thread gehen soll - und worum nicht. Kann man ja ggf. im Eröffnungsbeitrag mal ergänzen, Subtext und Intention ist ja immer so fluide deutbar  ;D
Ich habe das gesehen und werde entsprechend über Pfingsten dazu antworten. :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1070 am: 17.05.2024 | 18:52 »
Aktuell lässt sich das sogar unpolitisch erklären. Israel ist Mitglied der EBU während Russland aktuell suspendiert ist und damit keinen Mitgliedsstatus hat. Beim ESC können nur Mitglieder teilnehmen.

So wie Australien? ~;D
*duckundweg*
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1071 am: 17.05.2024 | 19:27 »
So wie Australien? ~;D
*duckundweg*
Australien ist ein assosiiertes Mitglied. Darf eigentlich trotzdem nicht bei Eurovisionssachen teilnehmen, aber da gibt es einen Vetrag, der ich glaube alle 3 Jahre neu verhandelt werden muss.
Offiziell sind sie dabei, weil sie schon seit den 80-er den ESC live übertagen und so viele Eurovisions-Fans dort gibt.
Bevor Du fragst: Offiziell hat die EBU ausgeschlossen dass weitere assosiierte Mitglieder oder Nichtmitglieder in Zukunft einbezogen werden.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1072 am: 19.05.2024 | 12:28 »
So dann mal vom Threadstarter:
Ich hatte damals 2009 den Thread in Hören eröffnet, weil ich das eigentliche Lied als tragendes Element sehe. Es gäbe sicherlich ne Diskussion, ob das nicht eher in Sehen oder eine Kategorie drüber passen würde. Ich persönlich würde es aber wahrscheinlich nicht anschauen, wenn da einfach nur für jeden Sender eine 3 Minuten Shortstory gespielt würde, oder sowas. Die Musik ist da auf alle Fälle das tragende Element.
Allerding sehe ich das nicht als reine Radiomusikveranstaltung oder sowas. Die Präsentationen sind schliesslich schon seit Jahrzehnten als Gesamtkunstwerk aufgebaut, die die Geschichte die das jeweilige Lied erzählt, unterstützt. (Es gab mal ne sehr coole YT-Videoreihe mit Namen Every Song a Story, die aber leider schon großteils von YT verschluckt wurde. Hier mal das Abschlußvideo davon)
Ergo stehe ich immer noch dazu, dass der Thread hier richtig eingeordnet ist.

Dann zum Thema Lästerreien über ESC-Beiträge oder der gesamten Veranstaltung. Ich mache schon seit knapp 10 Jahren Watchparties bei uns mit Freunden. Die Atmosphäre ähnelt dabei durchaus den B-Movieparties, bei denen kräftig über die einzelnen Beiträge gelästert wird (besonders über die Texte. Es sind einige englischaffine Leute auf der Party dabei. ;)). Wenn es möglich wäre würden wir die BBC-Austrahlung uns anschauen, aber die ist leider Geoblocked. Ergo habe ich selber keine Probleme mit Lästerreien über den ESC. :)

Ach ja. Noch eines. Ich kann durchaus verstehen, wenn man quasi einen Radiocontest bevorzugen würde. Allerdings sollte dabei jedem klar sein, dass der ESC das schon je nachdem wie man es sieht, das schon seit den 60-er nicht mehr ist. Die Darstellende Art in Form von Kostümen und Tänzen war eigentlich schon immer in der einen oder anderen Weise beim ESC zur Unterstützung des Liedes dabei. Ohne das wäre ich sicher kein ESC-Fan gewordn. Mein erster ESC war übrigens 1979 auf dem Deutschland von Dschingis Khan in Jerusalem repräsentiert wurde.

EDIT: Und wie immer gilt.. 12 Points goes to JA JA DING DONG! ~;D
« Letzte Änderung: 19.05.2024 | 12:42 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.635
  • Username: tartex
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1073 am: 19.05.2024 | 13:57 »
In Österreich gab es übrigens schon seit 1995 im öffentlich-rechtlichen Radio (FM4) eine parallele Kommentatoren-Tonspur, die den ESC durch den Kakao zog, und für uns junge Punks vielleicht erst interessant machte. TV-Ton wurde runtergedreht und das TV-Bild mit Ton aus dem Radio konsumiert.


Hier ist der Beweis.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #1074 am: 19.05.2024 | 14:26 »
Und diese Tradition wird wohl seit letztem Jahr von Jan Böhmermann und Olli Schulz fortgesetzt. Für mich ist das allerdings nichts. Die quatschen ins Lied und das geht für mich garnicht.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist