Medien & Phantastik > Hören
Eurovision Song Contest
Ein:
Ich denke Teylens Artikel beschreibt das eigentliche Phänomen sehr gut. Was Lena ausmacht ist ihre provokante Leistungsverweigerung. Im Pop muss man sich nicht durch lange harte Arbeit beweisen. Pop ist wie eine Jugendschwärmerei: Unbegründet, emotional und schnell wieder verflogen, aber doch bleibt sie nostalgisch in einem verhaftet.
Greifenklaue:
Gibt ja schon Lena-Fußball-Cover, sogar ganz gute!
Uwu Lena
6:
Klasse! *lool*
Lyonesse:
--- Zitat von: 6 am 15.06.2010 | 11:24 ---@Teylen:
Cooler Artikel! :d
--- Ende Zitat ---
Wo kann ich das unterschreiben? Der ist wirklich gut.
6:
So.
Der ESC2010 ist vergangen. Der ESC 2011 steht vor der Tür. Langsam stellen die einzelnen Länder ihre Vertreter für Düsseldorf auf.
Okay. Das deutsche Lied dürfte klar sein. Da gibt es glaube ich auch keinen Diskussionsbedarf. (ALLE Lieder sind von Stefan Raab produziert worden. Ich habe schon eine Rezi zu Lenas neuen Album gelesen, auf dem alle 12 Lieder drauf sind. Seine Meinung war "Einheitsbrei durch Raabs Produktion".)
Jetzt aber zu den interessanteren Facetten:
- Blue wird für England starten. Das ist diese Boyband, die Mitte der 2000-er einige Erfolge erzielen konnten
- Nachdem Hurts von den Engländern abgelehnt wurden(!), versuchen sie jetzt für die Russen starten zu dürfen. Wenn sie es wirklich schaffen sollten, dürfte der erste Platz fest stehen. Sie dürften nämlich alle Lieder aus ihrem aktuellen Album wählen.
- Wenn Stefan Raab es schaffen sollte, dass eines seiner Lieder als deutscher Beitrag nach Düsseldorf kommt, dann darf er in Düsseldorf nicht mehr moderieren. Das er unbedingt moderieren will, finde ich eh ziemlich Banane.
- Bisher hat mich noch keines der feststehenden Beiträge vom Hocker gehauen. (Ausser natürlich Taken By A Stranger ;)) Mal sehen was da noch kommt. Der türkische Beitrag soll aber wieder richtig rockig und hart werden. Mal sehen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln