Medien & Phantastik > Hören
Eurovision Song Contest
Teylen:
Ich habe mir die Selbstbeweihraeuscherung um Lena & Raab nicht gegeben, bin ehrlich eher etwas verstimmt weil dafuer die Haelfte der Pro7 Serien die ich schaue fuer zwei Montage auf Eis gelegt wurden und die Chancen das ich mir das Zeug anschaue pendeln gegen 0.
(Ist dann der erste Conprix Aussetzer innerhalb von etwa 5 Jahren)
Ich mein kann ja sein das Siegel einen an der Klatsche hat und megaloman war oder ist, aber immerhin bekam man da noch andere Kandidaten fuer das eigene Land zur "Wahl".
6:
--- Zitat von: Teylen am 2.02.2011 | 17:48 ---Ich habe mir die Selbstbeweihraeuscherung um Lena & Raab nicht gegeben, bin ehrlich eher etwas verstimmt weil dafuer die Haelfte der Pro7 Serien die ich schaue fuer zwei Montage auf Eis gelegt wurden und die Chancen das ich mir das Zeug anschaue pendeln gegen 0.
(Ist dann der erste Conprix Aussetzer innerhalb von etwa 5 Jahren)
--- Ende Zitat ---
Bei mir kommt es immer drauf an, was sonst noch an steht. Den letzten ESC, den ich komplett gesehen habe, war 2007. Die letzten Jahre gab es immer Wichtigeres zu tun. Nur die Punktvergabe sehe ich immer sehr gerne.
--- Zitat ---Ich mein kann ja sein das Siegel einen an der Klatsche hat und megaloman war oder ist, aber immerhin bekam man da noch andere Kandidaten fuer das eigene Land zur "Wahl".
--- Ende Zitat ---
Das ist so nicht richtig.
Dass der Künstler vorher fest steht und nur das Lied ausgesucht wird, hat in Deutschland ne gewisse Tradition. In anderen Ländern ist das sogar Gang und Gäbe.
Teylen:
--- Zitat von: 6 am 2.02.2011 | 19:36 ---Dass der Künstler vorher fest steht und nur das Lied ausgesucht wird, hat in Deutschland ne gewisse Tradition.
--- Ende Zitat ---
Also in den letzten 10 Jahren gab es doch immer einen Vorentscheid in Deutschland, mit verschiendenen Künstlern.
Nix mit Tradition. Auch wenn die Jurys vielleicht nicht alle so unparteiisch war.
Zumal mich dann auch kein "Künstler" 2 Abende lang zu jaulen muß @.@
Und mich überhaupt dieser absolute Personenkult so ziemlich sehr anwidert @.@
(Ganz abgesehen davon das ich mir Montags sehr viel lieber Fringe und Vampire Diaries ansehen würde)
6:
--- Zitat von: Teylen am 2.02.2011 | 19:41 ---Also in den letzten 10 Jahren gab es doch immer einen Vorentscheid in Deutschland, mit verschiendenen Künstlern.
Nix mit Tradition. Auch wenn die Jurys vielleicht nicht alle so unparteiisch war.
--- Ende Zitat ---
2009 gab es keinen Vorentscheid. Da wurde hinter den Kulissen bestimmt. Der Künstler hat sich dann ein Lied selber ausgesucht.
In der Hochphase der Deutschen wurde 2x der Künstler vorher bestimmt (1971, 1974). 1971 wurde übrigens auf Nummer sicher Katja Ebstein bestimmt. Die hatte schon 1970 mit dem dritten Platz das damals beste deutsche Ergebnis eingefahren. 1971 wurde sie dann nochmal Dritter.
Das sind die Vorbestimmungen, die mir auf die Schnelle einfallen. Das waren aber nicht die Einzigen gewesen.
--- Zitat ---
Zumal mich dann auch kein "Künstler" 2 Abende lang zu jaulen muß @.@
Und mich überhaupt dieser absolute Personenkult so ziemlich sehr anwidert @.@
--- Ende Zitat ---
Schau Dir mal DSDS an. Da siehste dann mal was Personenkult ist. So Personenkultig fand ich die Sendung übrigens nicht. Es wurde da sogar auf die Komponisten und die Texter eingegangen. Was mich da wesentlich mehr gestört hat, waren die Werbepausen. Die Sendung bestand gefühlt aus der Hälfte aus Werbepausen.
EDIT:
Ralph Siegel durfte übrigens 1994 zusammen mit seinem Standardtexter Bernd Meinunger das Lied und die Künstler selber bestimmen.
Teylen:
--- Zitat von: 6 am 2.02.2011 | 19:53 ---2009 gab es keinen Vorentscheid. Da wurde hinter den Kulissen bestimmt. Der Künstler hat sich dann ein Lied selber ausgesucht.
In der Hochphase der Deutschen wurde 2x der Künstler vorher bestimmt (1971, 1974). 1971 wurde übrigens auf Nummer sicher Katja Ebstein bestimmt.
--- Ende Zitat ---
1971 und 1974 war ich noch nicht mal auf der Welt,..
--- Zitat ---Schau Dir mal DSDS an. Da siehste dann mal was Personenkult ist.
--- Ende Zitat ---
Ich habe gut zwei komplette Staffeln Popstars und Topmodel intus und gucke auch noch Model WG (weil Donnerstags halt meist noch Pro7 läuft) und ich schaue Supertalent.
Aber etwas derartiges Pesonenkult mäßiges wie Raab da um sich und Lena inszeniert ist mir da bei weitem Abstand nicht untergekommen.
[Ich habe mir die Sendung konsequenterweise am Montag nicht angetan - nachdem mich die Werbung im Vorfeld sowie die Programm Politik schon derart ankeksten. Das war der erste Montag in diesem Jahr wo ich den lieber auf RTL Rach der Restaurant Tester schaute,..]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln