Medien & Phantastik > Hören

Eurovision Song Contest

<< < (200/238) > >>

Darius der Duellant:
Und dann gehst du immer noch am Punkt vorbei.
Ich hab eins exemplarisch rausgepickt, den Zähler kann man noch massiv weiter hochzählen, inklusivem dem Schweizer beitrag.

Freddy Mercury ist auch nicht mein Musikgeschmack. Er ist aber ganz objektiv ein herausragender Künstler.
Das hier ist retortenhupfdohlenware.
Wie gesagt, Würde man diese Beiträge nur im Radio hören, wäre der gnaze Kram nach wenigen Minuten schon vergessen weil es vollkommen beliebig ist. Das versucht man dann über nackte Haut zu kaschieren. Kann man machen.
Ist aber nicht STRONG AND POWERFUL sondern einfach nur billig und damit die 2024er Iteration von "Call on me" Der Schrott wurde auch nur berühmt weil der Musikclip mehrere Minuten Nahaufnahmen von Kamelzehen und hypersexualisierten Frauen gezeigt hat. Das Lied an sich ist Müll.
WIe ursprünglich schon geschrieben, vollkommen falsche Prioritäten. Nacktheit ist toll wenn sie QUALITÄT begleitet. Das hier ist aber einfach nur billiger cringe. Das mag man jetzt aus politischen Gründen loben wollen, aber damit wirst du micht nicht abholen. Die Zeit als sowas ein echter Akt der Rebellion war, ist wie du selbst schon bemerkt hast eben auch schon einge Jahrzehnte vorbei.

Jiba:

--- Zitat von: Darius der Duellant am 13.05.2024 | 00:03 ---Und dann gehst du immer noch am Punkt vorbei.
Ich hab eins exemplarisch rausgepickt, den Zähler kann man noch massiv weiter hochzählen, inklusivem dem Schweizer beitrag.

--- Ende Zitat ---
Ich gehe eben nicht am Punkt vorbei. Mein Punkt ist, dass hier ein völlig entgrenztes Verständnis davon herrscht, was als unpassende oder übertriebene Nacktheit aufgefasst werden kann. Nemo zum Beispiel, da du ihn gerade erwähnst, ist vollständig bekleidet aufgetreten. Der trug ein altrosafarbenes Minikleid mit einer weißen Netzstrumpfhose.


--- Zitat ---Freddy Mercury ist auch nicht mein Musikgeschmack. Er ist aber ganz objektiv ein herausragender Künstler.
Das hier ist retortenhupfdohlenware.
Wie gesagt, Würde man diese Beiträge nur im Radio hören, wäre der gnaze Kram nach wenigen Minuten schon vergessen weil es vollkommen beliebig ist.
--- Ende Zitat ---
Nein, das ist es eben nicht. Und das würde "man" auch nicht tun.

Einfach weil es bei der Musik, die gestern gehört wurde, keine objektiven Urteile geben kann. Es ist Kunst. Das ist immer dem Geschmack unterworfen. Gut, man kann einzelne Aspekte dieser Kunst nach bestimmten Kriterien bewerten, Stimmumfang, Choreo, Garderobe und Songtext – einiges davon lässt sich auch objektiv in Zahlen gießen. Aber ob es gefällt, das bleibt ein Geschmacksurteil. Denn es ist auch klar, dass ein riesiger Haufen Leute, die wir mit "man" umschreiben können, für Nemo angerufen haben. Und in der Halle standen. Und gebuht haben. Und gejubelt haben. Und Spaß hatten.

Das zu framen als "naja, ist ja nur Retorte" wird doch dem ganzen Format nicht gerecht. Der ESC ist auch, wie gesagt, nichts wo man hochtrabende Kunst suchen oder finden wird. Und als "objektiv großartig" werden die meisten Künstler:innen auch ganz häufig erst ab einem bestimmten Punkt ihrer Karriere beschrieben – oder sogar in der Retrospektive. An diesem Punkt sind die Künstler:innen des ESC nicht. Das sind häufig unbekannte, nischige oder obskure Interpret:innen, die gerade erst anfangen. (Auch so ein Grund, warum mir der französische Beitrag nicht gefallen hat... ich schätze es, wenn ein ESC-Teilnehmer nicht bereits von Haus aus ein Star ist.)


--- Zitat ---WIe ursprünglich schon geschrieben, vollkommen falsche Prioritäten. Nacktheit ist toll wenn sie QUALITÄT begleitet. Das hier ist aber einfach nur billiger cringe. Das mag man jetzt aus politischen Gründen loben wollen, aber damit wirst du micht nicht abholen. Die Zeit als sowas ein echter Akt der Rebellion war, ist wie du selbst schon bemerkt hast eben auch schon einge Jahrzehnte vorbei.

--- Ende Zitat ---
Ich lobe es überhaupt nicht aus politischen Gründen. Ich finde halt einfach, dass wir das mit vielerlei Maß bemessen, weil ich die dortige Zeigefreudigkeit, wenn ich mir das internationale Popgeschehen, Kunstveranstaltungen, Werbung, Filme, TV-Serien, Videospiele der letzten 30 Jahre anschaue überhaupt nicht groß übertrieben finde.

An die Grenzen des guten Geschmacks ist echt eigentlich nur der Finne gestoßen. Alles andere ist für mich kein großer Aufreger.

pale81:
Du kannst doch Freddy Mercury nicht mit diesen Damen und Herren in einen Topf werfen.

Das hier waren the Feebles und Freddy ist ein Muppet.
Da liegt der unterschied.

Du musst auch niemanden mir gegenüber verteidigen, ich habe homosexuelle Kollegen, streng religiose Kollegen, ausländische Kollegen, patriotische Kollegen (leider nicht selten hier), usw.

Nichts davon muss ich im Fernsehen bei einem Musikwettbewerb als "Hauptmerkmal" des Acts haben.

Ich will, dass es da um die Musik geht. Das fand ich schon immer Kacke beim ESC, dieses Mal war’s einfach drüber für mich.

Genauso wie bei Germany’s Next Topmodel.
Da ist es schon schlimm genug, das überhaupt mit anschauen zu müssen, aber was tut man nicht alles für seine bessere Hälfte…

Es geht halt nur noch ums polarisieren. Alle machen einen auf Rammstein. Hauptsache doof übertrieben. 

Nazir ibn Stonewall:
Joa... also läuft das hier auf zwei Dinge raus.

Erstens sind einige zu nackt, ok, aber seit Madonna ist das normal. Und zwar nicht nur bei guten Künstlern. Als ob...

Und zweitens ist es zu gay, zu queer etc. Das ist erst recht absurd, es ist immerhin der ESC. Der ist seit Ewigkeiten so. Wer darauf keinen Bock hat, soll was anderes schauen. Nemo hat sicherlich nicht gewonnen, weil non-binär, dafür war das in dem Auftritt nicht groß genug, und das Outfit war bei weitem zu harmlos. Bleibt also, dem ESC vorzuwerfen, dass es zu viele queere Acts gibt. Ähm ja, was wäre die Lösung? Eine Quote? 2025: "Nee, sorry Österreich, euer Beitrag ist zu non-binär, das Ticket hat aber Spanien vor zwei Wochen schon belegt".

Noch kürzer: Wem beim ESC zu viel queere Leute und nackte Haut sind, hat das falsche TV-Programm erwischt.

Jiba:
Also Bambie Thug ist definitiv meine Entdeckung dieses ESCs. Dey kann halt auch so performen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln