Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Traveller - Smalltalk

<< < (123/160) > >>

Trichter:
MgT2 ist doch eigentlich ganz brauchbar. Was ist denn da so abschreckend?

ghoul:

--- Zitat von: Trichter am 29.10.2021 | 08:01 ---MgT2 ist doch eigentlich ganz brauchbar. Was ist denn da so abschreckend?

--- Ende Zitat ---

So ziemlich alles, was sie von ihrer ersten zu ihrer 2. Edition geändert haben, führt weg von dem was ich will.

Boba Fett:
Mongoose Traveller 1 war ein zusammengestrichenes classic Traveller.
Mongoose Traveller 2 geht klar den Erzählonkel - Weg. Das ist klar eine Abkehr von der simulationistischen Art, die das classic Traveller hat(te).
Da sehr viele Traveller Grognards (count me in, Traveller Fanboy since 1985) aber genau das (Simulation, Wert auf Plausibilität) lieben, könnte man MgT2 böswillig als die Larifari Hipster Edition bezeichnen.
Da haben die Hippies eben das Ruder übernommen.

[Wertungen sind nicht ganz ernst gemeint, insofern: no offense gegen Hippies und Hipsters (and andere 'alt cults')]

Classic Traveller ist eben nach wie vor der jtb Klassiker.

NurgleHH:

--- Zitat von: Boba Fett am 29.10.2021 | 09:00 ---Mongoose Traveller 1 war ein zusammengestrichenes classic Traveller.
Mongoose Traveller 2 geht klar den Erzählonkel - Weg. Das ist klar eine Abkehr von der simulationistischen Art, die das classic Traveller hat(te).
Da sehr viele Traveller Grognards (count me in, Traveller Fanboy since 1985) aber genau das (Simulation, Wert auf Plausibilität) lieben, könnte man MgT2 böswillig als die Larifari Hipster Edition bezeichnen.
Da haben die Hippies eben das Ruder übernommen.

[Wertungen sind nicht ganz ernst gemeint, insofern: no offense gegen Hippies und Hipsters (and andere 'alt cults')]

Classic Traveller ist eben nach wie vor der jtb Klassiker.

--- Ende Zitat ---
Ist es wirklich so? Ich sehe nicht ganz so einen harten Schnitt in MGT2. Es sind einige Schrauben korrigiert und ein großes Ding mit dem Vor- bzw. Nachteilswürfel. Und die Abenteuer kann man problemlos übernehmen. Wo siehst Du denn die so großen Änderungen?

NurgleHH:

--- Zitat von: Weltengeist am 29.10.2021 | 07:17 ---Was ich nicht verstehe, sind die Preise. Beim Kickstarter hat scheinbar das gesamte Paket (Basisbox + 6 Hardcover-Expansions) die geradezu lächerliche Summe von 70 Pfund (83 Euro) gekostet. Beim Sphärenmeister kostet es jetzt (Achtung, festhalten) 350 Euro. Ich frage mich, ob ich da irgendwas falsch verstanden habe...

--- Ende Zitat ---
Du hast richtig geschaut, im KS war der normale Backer mit 70 GBP für Print und PDF dabei. PDF alleine nur 45 GBP

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln