Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Traveller - Smalltalk

<< < (146/160) > >>

RackNar:

--- Zitat von: ghoul am  4.09.2022 | 10:00 ---Mongoose 2: Finger weg! Ist für mich kein richtiges Traveller. Hier sehen das aber viele anders als ich.

--- Ende Zitat ---

Jetzt bin ich aber neugierig. Vorab, ich kenne nichts was nach 1999 erschienen ist. Was macht Mongoose 2 um dieses Urteil zu bekommen?

caranfang:
Ulisses Classic Traveller ist ein Reprint der damals von FanPro veröffentlichten Übersetzung des Original-Travellers. 13Mann-Traveller ist die Übersetzung von Mongoose-Traveller 1e. Ich würde dir Classic Traveller empfehlen, aber dann nur die PDFs aller Bände. Die gedruckte Ausgabe leidet unter einem schlechten Korrektorat und ist daher voller Fehler.

Man sollte MegaTraveller nicht vergessen, denn dabei handelt es sich um eine aufgeräumte Version von Classic Traveller.
Auch wenn einige mir da bestimmt widersprechen, halte ich Traveller: The New Era für durchaus empfehlenswert, auch wenn der Hintergrund deutlich düsterer ist.  Das Regelwerk basiert auf dem damaligen Hausregeln von GDW und benutzt einen W20.

ghoul:

--- Zitat von: RackNar am  4.09.2022 | 10:06 ---Jetzt bin ich aber neugierig. Vorab, ich kenne nichts was nach 1999 erschienen ist. Was macht Mongoose 2 um dieses Urteil zu bekommen?

--- Ende Zitat ---

Das habe ich erfolgreich verdrängt.  ~;D

takti der blonde?:
Classic Traveller halte ich für eines der elegantesten Rollenspiele, die wir so haben.
Es ist auch wunderbar erklärt, sodass sehr einfach ist, damit nicht nur im dritten Imperium zu spielen. Habe kürzlich erst mit ein paar Rollenspiel-Einsteigern eine Runde gespielt und war mal wieder angetan, wie einfach das zu erklären ist und wie schnell die Leute einfach mit der Welt interagiert haben.

Traveller: The New Era: da spiele ich gerade in einer Runde mit einem Abenteuer aus  "Grab and Smash". Das fühlt sich an wie eine zu ernste Rifts-Runde: viele, kleinteilige Skills und Desert Storm in Space. Hat mich nach den ersten Runden noch nicht abgeholt.

Edit: Und Classic Traveller ist auch noch gut zu bekommen. FFE bzw. Marc Miller verkauft z.B. auch CD-ROMs mit allen Classic Traveller Publikationen von GDW zwischen 1977 und 1996:

https://www.farfuture.net/FFE-CDROMs.html

YY:

--- Zitat von: RackNar am  4.09.2022 | 10:06 ---Was macht Mongoose 2 um dieses Urteil zu bekommen?

--- Ende Zitat ---

Würde mich auch interessieren.

Dass man zwischen Classic Traveller und Mongoose eine Trennlinie zieht, kann ich noch halbwegs nachvollziehen, aber die Unterschiede zwischen den beiden Mongoose-Editionen sind verschwindend gering.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln