Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Traveller - Smalltalk
Koruun:
--- Zitat von: caranfang am 4.09.2022 | 11:35 ---Worin unterscheiden sich denn die beiden Mongoose-Traveller-Editionen denn genau?
--- Ende Zitat ---
Um YYs Liste zu ergänzen:
Anhang.
jom:
Mongoose Traveller 2nd ed. ist sicher das beste Traveller am Markt. Und das mit Abstand. Alleine die grafisch hübsche Aufmachung schlägt alle anderen Varianten (Megatraveller oder CT) um Längen. Aber damit ist es natürlich nicht getan, Mongoose bringt eine Menge leicht lesbares Material für das Spiel heraus und modernisiert System und Setting auf kluge Weise.
Wenn ich mir dazu das "Konkurrenzsystem" Traveller 5 von Marc Miller anschau, weiß ich gleich auf den ersten Blick, was ich bevorzuge. optisch und didaktisch gute Aufbereitung (MGT2) vs. unnötige Überkomplexität und Fokus auf Irrelevantes.(T5) Ich weiß nicht wie MM das System so abwirtschaften konnte. Wahrscheinlich war der input von Chadwick und Wiseman wichtiger für das System als man bisher gedacht hat.
Natürlich ist CT und die LBBs trotz ihrer unendlichen, schwer lesbaren Textwüsten lustig, und war früher auch gut spielbar, aber nur weil es sonst nichts gegeben hat. Heute gibts MGT2 und das ist einfach der derzeitige Standard für Traveller.
Leonidas:
Musste mir das Mg Traveller2 Humble Bundle holen…und habe da mal eine Traveller-Noob-Frage:
wenn der Schaden, den ein SC einsteckt, von den Attributen abgezogen wird, wie bzw. wo wird das dann auf dem offiziellen Charakterbogen notiert? Da ist ja gar kein Platz.
ghoul:
Am Rand.
Oder auf der Rückseite.
Oder auf einen Extra-Blatt.
Oder in Roll20.
Oder ...
Leonidas:
Klar, das geht immer. Wundere mich nur über das amateurhafte Design an der Stelle und dachte, ich hätte was übersehen. 🤷♂️
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln