Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Rolemaster - Smalltalk

<< < (33/145) > >>

Silent:
deutsch/englisch spielt nur eine ungeordnete Rolle

Drantos:
Ich würde das deutsche Rolemaster von 13Mann wählen und mich zu Beginn auf das Grundregelwerk beschränken. Die Gliederung ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber es ist alles drin, was man zum Spielen benötigt (bis zur 10. Stufe). Ab der 10. Stufe muss man für Magiebegabte noch das Zauberbuch dazunehmen. Dort stehen die höherstufigen Sprüche drin. Alle anderen Bücher sind rein optional.


cu Drantos

Wellentänzer:
Also ich finde die deutsche Version spitze. Da haben die 13Mann wirklich gute Arbeit geleistet. Die Regeln werden toll präsentiert und es finden sich viele eigene Ideen von hoher Qualität. Wenn ich mal nostalgische Gefühle rauslasse, finde ich das Rolemaster von 13Mann besser als alles, was es auf Englisch gibt.

Infernal Teddy:
Also die entscheidung zwischen Classic und 13RM würde mir sehr schwer fallen...

Silent:
Also bei 13Mann ist das Zauberbuch ausverkauft. Ich weiß nur nicht ob das jetzt nachgedruckt wird, aber OOP wäre nicht so prall...

Aber mit dem Grundregelwerk auf deutsch bin ich erstmal komplett bedient? Wie sieht es mit der Kompatibilität aus, wenn ich mir später die optionalen Werke zulege?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln