Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Rolemaster - Smalltalk

<< < (39/145) > >>

Infernal Teddy:
Rezi

JS:
Danki.
Allerdings ist der Kommentar zum interessanten Regelteil zu oberflächlich und knapp, um daraus schlau zu werden. Regeln für Gifte und Handel oder andere Superspezialitäten sind nicht gerade zwingend nötig, ich kann mir vom Rolemasterteil somit noch kein gutes Bild machen. Ein Index o.ä. wäre fein.
:)

PS: Andere Rezis gefunden und Buch für vorläufig irrelevant befunden.

SirRupert:
Also ich habe das Buch, hab es auch einmal durchgearbeitet, aber noch nie ernsthaft irgendwelche Inhalte daraus benutzt. Habe den Kauf aber nie bereut und denke, dass es mir noch zu Gute kommen wird.

Mein Fazit wäre: Es ist sicherlich ein gutes Buch, wenn man eine Kampagne mit neuen Charakteren, oder neuen Spieler vorbereitet. Ein guter Quell von Inspiration (sowohl für Regeln, als auch Abenteuer-Plot) , aber sicherlich kein muss, vor allem nicht wenn man schon lange Pen&Paper spielt.

Brakiri:
Sorry fürs Einklinken, aber ich habe eine Seite vorher einen Post gelesen, mit "Charaktere möglichst genau und umfangreich erstellen".

Das geht z.b. in GURPS vorzüglich und wesentlich schneller.
Dort gab es bisher NICHTS, egal wie abgespaced, was man nicht bauen könnte.  Zumal es gute Charaktergeneratoren gibt.

Ich habe Rolemaster eigentlich immer ganz gern gespielt, auch wenn es einige Dinge dort gibt die mich stören, z.B. das Klopp-Klassen nach Level 10 eigentlich keinerlei ernstzunehmende Entwicklung mehr erfahren, wo Magiekundige erst richtig aufdrehen, aber vom Charakterbau ist RM im Vergleich zu vielen anderen Systemen, die ebenfalls stark simulatorisch ausgelegt und ebenso oder noch komplexer sind, keine Referenz. Die Erstellung dauert einfach eine Ewigkeit.

DAS wäre mal ein guter Ansatz für Verbesserungen in einer neuen RM-Version.
Die Modularisierung und strickte Tennung/Standardisierung von Fertigkeitsebenen bei Kaufsystemen bringt eine Menge Vorteile.
Solche Systemattribute reduzieren die Dauer des Char-Baus, erleichtern die Kreation von CharGens und erhöhen die mögliche Komplexität und Abbildungstreue von Charakterkonzepten.

SirRupert:

--- Zitat von: Brakiri am 19.07.2014 | 15:57 ---Sorry fürs Einklinken

--- Ende Zitat ---
Es sei Dir verziehen. ;)

Ich muss jetzt erstmal einräumen, dass ich noch nie mit GURPS  in Kontakt gekommen bin und auch nicht verstehe, was Du mit "Modularisierung und strickte Tennung/Standardisierung von Fertigkeitsebenen" meinst. Erfüllen die Fertigkeitsgruppen bei RM(FRP) nicht genau dies?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln