Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Rolemaster - Smalltalk
YY:
Mit der Frage nach dem allgemeinen Revival von 90er-Systemen sprenge ich hier doch wieder den Rahmen, oder? ;D
Gerne im allgemeinen Board...
schneeland:
Ja, wenn's allgemein um die Rückkehr der "90er-Regelritter" geht, dann besser in P&P - Allgemein. Aber ich habe das Gefühl, Weltengeist hat vielleicht mit Rolemaster im speziellen noch ein Hühnchen zu rupfen ;)
Weltengeist:
--- Zitat von: schneeland am 4.12.2022 | 12:01 ---aber wenn ich heute nochmal was "rolemastertiges" anfangen würde, dann Against the Darkmaster. Das ist schick, hat aktive Autoren/Verleger und bekommt innerhalb vertretbarer Zeiträume neue Inhalte. Da hätte Rolemaster Unified anders auftrumpfen müssen, um mich davon zu überzeugen, dass ich mich lieber dorthin orientieren möchte.
--- Ende Zitat ---
Genau so geht es mir auch (außer eben jemand liefert mir jetzt ein paar RMU-Sellingspoints, die mich total überzeugen).
Und was den Rant angeht: Ich schaue mir jetzt seit ungefähr 15 Jahren (also seit ich wieder aus der Rollenspielpause aufgetaucht bin) an, wie das Rollenspiel, das ich mal geliebt habe, von einer Amateurtruppe nach der anderen runtergewirtschaftet wird. Während die ganzen alten Klassiker von Warhammer über Myranor und Fading Suns bis Runequest/Glorantha von engagierten Autoren neu aufgelegt, zeitgemäß aktualisiert und mit saucooler Optik ins 21. Jahrhundert geholt wurden, und während darüber hinaus zig neue Spiele wie Shadows of Esteren, Coriolis oder Vaesen aus dem Nichts auftauchten und per Crowdfunding die Rollenspiel-Nischenwelt im Sturm eroberten, verkündet man bei I.C.E. (oder was davon übrig ist) hart und fest, dass es ja nun mal nicht schneller und nicht besser ginge, dass 280 Seiten Output nach 10 (oder noch mehr?) Jahren Arbeit ein Grund zum Feiern seien und dass man sich eben nicht mehr als schrottige Graphiken dazu leisten könne. Während eine Handvoll Italiener doch schon längst unter der Bezeichnung "Against the Darkmaster" gezeigt haben, was möglich gewesen wäre. Das lässt mich irgendwo zwischen wütend, frustriert und fassungslos zurück.
Leider gilt das auch (bei allem Respekt für sein Werk) für Terry Amthor und seine Shadow World - auch er hat das großartige Potential, das diese Welt hatte, mit beiden Händen zum Fenster hinausgeworfen, indem er es nie geschafft hat, andere vernünftig in seine Vision einzubinden und die Welt wirklich ans Laufen zu kriegen. Lieber hat auch er alles allein gemacht und jeden Monat ein paar Seiten fertiggeschrieben. Mit dem Ergebnis, dass die Welt am Ende unvollendet bleiben musste. Und auch das macht mich sehr traurig.
Wie schon gesagt: Vielleicht überzeugt mich ja jemand mit sachlichen Argumenten, warum ich RMU doch unbedingt brauche. Aber aus reiner Nostalgie werde ich es nicht kaufen.
Marask:
Ich persönlich finde, ein Vergleich von Rolemaster zu Against the Darkmaster ist unfair und hinkt ein kleines bisschen.
Against the Darkmaster war und ist ein unbeschriebenes Blatt. Ja, es ist im Grunde ein Rolemaster-Klon. Aber eben mit einem anderen Namen versehen, einem anderen Hrsg. usw. Es kam per Crowdfunding. Es ist was "Neues". Rolemaster gibt es seit den 80ern. Das ist nichts Neues mehr. Da kannste nicht, nur weil es ne Unified Version ist, ankommen und sagen "Hey, wir haben hier den neuen heißen Scheiß. Greift zu!". Ich glaube halt nicht, dass ICE mit Rolemaster den gleichen Weg hätte gehen können via Crowdfunding, um eben doch mehr Geld an Land zu ziehen, um coole Grafiken zu bekommen. Allerdings bin ich mir da auch nicht mehr so sicher, wenn man betrachtet, wie schnell die PDF zum Best Seller Electrum auf Drivethrurpg wurde.
Ich habe noch keine Illu aus dem Rolemaster Unified PDF gesehen. Ich kenne nur das Cover. Und um ehrlich zu sein, ich habe schon viele deutlich schlimmere gesehen. Aber auch genauso viele deutlich bessere. Ist halt Geschmackssache. Ich lasse mich aber auch nicht von Coverbildern abschrecken oder anfixen. Mir gehts um den Inhalt, nicht um die Bilder.
Sobald ich die PDF vorliegen habe, werde ich sie mir genau ansehen. Mal sehen, was da an Inhalt drin ist. :)
Weltengeist:
--- Zitat von: Marask am 4.12.2022 | 13:13 ---Da kannste nicht, nur weil es ne Unified Version ist, ankommen und sagen "Hey, wir haben hier den neuen heißen Scheiß. Greift zu!". Ich glaube halt nicht, dass ICE mit Rolemaster den gleichen Weg hätte gehen können via Crowdfunding, um eben doch mehr Geld an Land zu ziehen, um coole Grafiken zu bekommen.
--- Ende Zitat ---
Was? Warum denn nicht? Das haben doch diverse alte Rollenspiele in den letzten Jahren sehr erfolgreich gemacht. Die Altfans sind da, und sie haben inzwischen Geld.
Edit: Womit ich nicht gesagt haben will, dass man jetzt unbedingt jedes Rollenspiel mit Computerspielgrafik à la D&D/Pathfinder versehen muss. Es gibt auch elegante, kostengünstigere Methoden, beispielsweise mit klassischen Schwarzweiß-Zeichnungen. Aber der Anspruch eines Rolemaster-Revivals kann es nicht sein, sich unter das Niveau von Hobbyproduktionen aus Ein-Mann-Verlagen auf Drivethru zu begeben, die das teilweise besser hinbekommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln