Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Rolemaster - Smalltalk
Holycleric5:
--- Zitat von: tartex am 18.09.2023 | 13:11 ---Du hast jetzt Rolemaster auf Englisch bestellt, warum willst den Rest jetzt plötzlich auf Deutsch haben?
Die Creatures&Treasure-Reihe war früher auch nicht so der Hit. (...)
PS: Was ist ein Magent?
--- Ende Zitat ---
Gerne würde ich es auf deutsch haben, weil dann die Beschaffung eventuell leichter wäre (und man Alternativen zu Drivethrurpg hätte, z.B. der örtliche Spieleladen). Und ich erinnere mich an meine damaligen Runden mit dem deutschen Rolemaster (Auch wenn die Mitspieler schon vor langer Zeit weggezogen sind).
Wenn die Creatures & Treasures Reihe allerdings schon früher nicht so der Hit war, werde ich vermutlich tatsächlich keine weiteren Bücher von RM mehr erwerben.
Ein Magent ist ein Teilmagiekundiger der die Bereiche Mentalismus und Waffen verbindet. Er kann z.B. Spion, Auftragsmörder oder Geheimagent sein. Seine Basislisten umfassen u.a. Gift, Informationen Sammeln, Meuchelmord und Täuschung.
Der Name Setzt sich aus den Begriffen "magisch" und "Agent" zusammen.
Swanosaurus:
Ich hab ja immer nur MERS gespielt und ein ganz bisschen Rolemaster Classic angetestet (dann sind wir schnell zu MERS zurück) ...
Ja, ich mag das in der Theorie irgendwie noch: Ich habe mir viel von HARP zugelegt und gelesen und fand es immer irgendwie charmant, und vsD hat mich mit seinem deutlich höheren Charisma-Wert dann noch mal richtig abgeholt (tatsächlich ist eines der wenigen Regelwerke, die ich in den letzten zwanzig Jahren wirklich Cover to Cover gelesen habe). Daran, dass ich das spielen werde, zweifele ich auch sehr, aber mit einer willigen Gruppe könnte ich mir das durchaus vorstellen, so gewaltig ist der Regelwust dann auch wieder nicht, und der Reiz der Crits und die Mischung aus "Du kannst total awesome sein, aber es kann halt auch immer schief gehen" sind schon beide sehr verlockend.
Von Rolemaster Unified habe ich mir immerhin das Core Law geholt, bin aber einfach nicht über das überfliegen hinweggekommen, und das liegt tatsächlich maßgeblich am unerträglich mies zusammengewürfelten Artwork ... und auch ein bisschen daran, dass der Text einfach dröge wirkt und dass mein Eindruck von der Erschaffung war, dass ich so viel Detail dann eben doch nicht brauche.
Und HARP erscheint mir gegenüber vsD dann einerseits ein bisschen verzettelt im Skill- und Feat-System und vereinfacht andererseits an anderer Stelle, beim Schadenssystem, auf eine Art, die ich gar nicht gewinnbringend finde. Auch da hat vsD dann wieder die Nase vorn.
Interessanterweise schreibt Tim Dugger, der HARP-Designer, der ja kein Geheimnis daraus gemacht hat, dass er bei HARP gerne deutlich radikaler neue Wege beschritten hätte, jetzt auch Supplements for vsD unter der Open00-Lizenz.
Mal unabhängig von den subjektiven Qualitäten der Systeme hab ich aber auch den Eindruck, dass ICE sich in Sachen vsD (mal wieder) sackdoof anstellt. Soweit ich das mitbekomme, ignorieren sie vsD vollkommen, im ICE-Forum gibt's auch nur genau einen extrem kurzen und verschnupften Thread über den "nichtlizensierten MERP-Abklatsch". Ich bin fest überzeugt, dass ICE mit seinem langsamen Produktausstoß auch von vsD mitprofitieren könnte, wenn sie einfach die weitgehende Kompatibilität der Systeme hervorheben, die vsD-Macher als engagierte Fans würdigen und den Leuten Lust darauf machen, ShadowWorld mit vsD zu bespielen oder auch einfach darauf hinweisen, dass es für die, die vsD, aber gern mit mehr Details und Optionen hätten, ja mal einen Blick auf RMU wagen könnten ... im vsD Discord wird ja sehr wohl auch über ICE, RM und HARP gesprochen, und auch die Macher haben sich da als hochgespannt auf RMU geäußert.
tartex:
--- Zitat von: Swanosaurus am 18.09.2023 | 20:15 ---Und HARP erscheint mir gegenüber vsD dann einerseits ein bisschen verzettelt im Skill- und Feat-System und vereinfacht andererseits an anderer Stelle, beim Schadenssystem, auf eine Art, die ich gar nicht gewinnbringend finde. Auch da hat vsD dann wieder die Nase vorn.
--- Ende Zitat ---
Interessant. Als Rolemaster-2-Spieler ohne Interesse an abgespeckten Versionen habe ich nichtmals mitgekriegt, dass HARP sowas wie Feats enthalten könnte.
Ich denke, ich brauche es nicht, aber mir war das völlig unbekannt, dass es da anscheinend Feats gibt.
Swanosaurus:
--- Zitat von: tartex am 18.09.2023 | 20:21 ---Interessant. Als Rolemaster-2-Spieler ohne Interesse an abgespeckten Versionen habe ich nichtmals mitgekriegt, dass HARP sowas wie Feats enthalten könnte.
Ich denke, ich brauche es nicht, aber mir war das völlig unbekannt, dass es da anscheinend Feats gibt.
--- Ende Zitat ---
Sorry, das war irreführend - das ist bei HARP, wenn ich mich richtig erinnere, auch alles über Spezialfertigkeiten geregelt, ich habe Feat jetzt nur in Bezug auf die Spielfunktion verwendet.
Marduk:
Ich selber habe früher ein paar Mal MERS geleitet und RMC sowie das 13 Mann Rolemaster zuhause liegen und blättere immer wieder durch. Meiner persönlichen Erfahrung mit Spielenden hat Rolemaster einen extrem schlechten Ruf als Überkomplex (und dann spielen dieselben Leute, die das behaupten mit Kusshand Pahtfinder 1, welches ich als in einer wesentlich höheren Komplexitätsliga spielend empfinde.).
Ich habe es bisher noch nicht geschafft, dass Spielende Rolemaster überhaupt eine Chance gaben
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln