Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Erfahrungen mit City Designer/Campaign Cartographer 3

<< < (6/8) > >>

Uthoroc:
Ja, sicher - nicht zuletzt weil ich für Profantasy arbeite. :D Ich mache zum Beispiel die ganzen Cartographer's Annuals, und ich zeichne als Freelancer Karten mit CC3+ und Add-ons. Ein paar meiner Arbeiten finden sich hier.

Ich benutze es aber auch für meine eigene Rollenspielrunden, wie zum Deadlands Reloaded oder 13th Age.

Alex:

--- Zitat von: Uthoroc am 13.07.2017 | 09:48 ---Ja, sicher - nicht zuletzt weil ich für Profantasy arbeite. :D Ich mache zum Beispiel die ganzen Cartographer's Annuals, und ich zeichne als Freelancer Karten mit CC3+ und Add-ons. Ein paar meiner Arbeiten finden sich hier.

Ich benutze es aber auch für meine eigene Rollenspielrunden, wie zum Deadlands Reloaded oder 13th Age.

--- Ende Zitat ---
Dass du für Profantasy arbeitest, beruhigt mich etwas, denn deine Karten sind so gut, dass ich mich gewundert hätte, wenn du "nur" ein Amateur gewesen wärst, der ab und zu was für seine Runde macht. Ich finde die Karten auf deiner Homepage sehr inspirativ, suche ich doch immer wieder nach "Verzierungen" um die Gebäude, Räume, Landschaften schöner aussehen zu lassen (wie bspw. der Dschungel).

Die Annuals muss ich mir unbedingt mal ansehen, aber momentan bin ich noch in der Suchen&Finden-Phase, bei der ich sehr viel lernen muss und manchmal etwas überfordert bin. Wenn man sich aber ein paar Tricks angeeignet hat udn die Grundlagen versteht, sind die Möglichkeiten immens und das Ergebnis ist immer gut. Daher hat sich die Anschaffung wirklich gelohnt.  :)

Timo:
Wohl war, wenn ich jetzt nur noch 4 Klone mehr hätte von mir um mehr Hobbies "abzuarbeiten", hätte ich auch schon mehr CC3 Sachen gemacht.

Zur Zeit friemel ich ganz stark mit SceneSound herum, was das andere Programm neben CC3 ist, dass ich immer mal wieder für Rollenspielrunden nutze.

Eigentlich sollte ich ja das hier implementieren:


(MikeSchleys Kickstarter inkl. Datenpaket für Kartensoftware)

Aber CC2 war so pissig mit Daten einfügen, dass ich mich einfach nicht mehr traue Fremddaten zu nutzen...

PS Ich hab mit Schrecken festgestellt, dass es Jahre her ist, dass ich ein Annual gekauft habe, das muss ich demnächst auch mal revidieren...

Timo:
okay hab mir jetzt nochmal das Annual 2015 geholt und mein greiser Kopf hat auch schon gleich das erste Problem.

Ich fummel mit dem Ancients Realms Style rum und hab einen Wald mit den Symbolen umrahmt und möchte den füllen mit dem Walddrawtool, nur haben die Details eine andere Größe als die vorgefertigten Symbole, wie passe ich nochmal die Größe an?

Uthoroc:
Grundsätzlich kann man die Symbolgröße für die Wald-Zeichenwerkzeuge über die Drawing Properties > Default symbol scale einstellen. Findest du als Icon auf dem File Toolbar oder im File Menü.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln