Medien & Phantastik > Sehen
Filme und Serien - Smalltalk
Namo:
Ich mochte HIMYM sehr, sehr gerne. Die letzte Staffel fand ich allerdings total schlecht. Alleine die Idee, dass sich z.B. die letzte Staffel nur um die Hochzeit und quasi einem Ort dreht, hat bei mir überhaupt nicht gezündet. Da hätte ich mir eher einen Abschluss und Szenen gewünscht, die Orte und Charaktere der Serie nochmal aufleben lassen. So hat das für mich nicht rund gewirkt. Über das Ende kann man sicher streiten. Aber die Serie hatte da auch humormäßig schon lange ihren Zenit für mich überschritten. Das ist ja leider bei vielen Comedyserien so, die zu erfolgreich sind. Da zieht immer mehr Romantik, Beziehungsthemen etc. ein, während die Frische der ersten Staffeln verloren geht. Wir schauen gerade nach langer Zeit nochmal The Big Bang Theory. Und so lange da nur Penny ist und der skurrile Haufen Nerds im Vordergrund steht ist das einfach zu herrlich. Nichts gegen die Mädels die später dazu kommen und auch noch für witzige Szenen sorgen, aber die ersten Staffeln sind dadurch doch deutlich witziger als die späteren Staffeln.
Und dennoch fehlen mit heute Serien wie die beiden genannten. Was zeigt wie außergewöhnlich die eben doch zu ihrer Zeit waren.
Philipp.Baas:
Wenn ich mich recht entsinne, waren bei HIMYM, Friends und auch Seinfeld die Figuren völlig überzeichnete Versionen von realen Menschen und es wurden Aspekte der Schauspieler den Figuren hinzugefügt. Cobie Smulders "kanadisch sein", Courtney Cox Ordnungsfimmel, Michael Richards Angewohnheit komische Geräusche zu machen im Gespräch. So gibt es wohl für jede Figur solche Aspekte. Die ersten Staffeln sollen dann auch viele reale Ereignisse enthalten haben, die dann auch völlig übertrieben wurden. Trotz des Surrealen hat diese starke Kombination mit sehr guten Schreibern dafür gesorgt, dass die Sachen neu, frisch und bis zum gewissen Grad authentisch wirkten.
Und dann ist es ein Generationending. Friends war für mich okay, aber ich bin ein paar Jahre zu jung. Bei Seinfeld sind es dann eher über 10-12 Jahre zu jung. Aber HIMYM hat mich so abgeholt, weil die auch nebenbei Themen verhandelt haben, die mich auch betrafen und mein Lebensgefühl eingefangen haben.
Sashael:
--- Zitat von: Namo am 23.07.2025 | 15:50 ---Und dennoch fehlen mit heute Serien wie die beiden genannten. Was zeigt wie außergewöhnlich die eben doch zu ihrer Zeit waren.
--- Ende Zitat ---
Hast du "Young Sheldon" gesehen.
Ich fand das Konzept ja eigentlich völlig überflüssig, aber dann war ich echt hart überrascht, wie gut die Serie war.
Namo:
Tatsächlich bin ich auch davon ausgegangen, dass ich die Serie nicht sehen muss. Insofern, nein, habe ich nicht gesehen. Aber vielleicht werde ich dann doch einen Blick riskieren.
Sashael:
--- Zitat von: Namo am 23.07.2025 | 19:51 ---Tatsächlich bin ich auch davon ausgegangen, dass ich die Serie nicht sehen muss. Insofern, nein, habe ich nicht gesehen. Aber vielleicht werde ich dann doch einen Blick riskieren.
--- Ende Zitat ---
Kann ich sehr empfehlen, Die Charaktere sind alle sehr sehr sympatisch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln