Medien & Phantastik > Sehen

Filme und Serien - Smalltalk

<< < (2388/2407) > >>

Grubentroll:
Hab "Eden" geschaut dieses Wochenende. Topbesetzt mit Jude Law, Daniel Brühl, Vanessa Kirby, Ana de Armas und Sidney Sweeney.

Story in kurzform (wohl nach einer wahren Geschichte): Drei Deutsche Auswanderergrüppchen auf Galapagos "going mental".

Zeitweise ein wirklich schwieriger Film, der allerdings auch genau so sein will, denke ich.
Ich finde es faszinierend, dass man für einen so zähen Stoff eine solche Riege an Schauspielern gezahlt kriegt.

Alle spielen wirklich wirklich toll, der Film wirkt oft grausam, hart und bitter. Es gab Momente wo ich lieber ausgeschaltet hätte. Bin aber froh, dass ich den Film ganz durchgehalten habe. Woran natürlich meine Freundin "schuld" war, die solche schwierigen Filme immer wieder für uns aussucht... :D Ich würde ja ansonsten nur Komödien und Adventuretrash schauen.. :D

Aber nochmal könnte ich ihn mir nicht anschauen, denke ich.
Ja, genau so ein Film ist das...

Ich geb ihm trotzdem 8 von 10 Punkten.

PS: dafür dass Sidney Sweeney sich ja großteils als Sex Symbol verkauft, bin ich beeindruckt dass sie doch immer wieder Rollen annimmt wo sie sich sehr "hässlich" (wie in Echo Valley), oder wie in diesem Fall "bieder" darstellen muss.

BobMorane:

--- Zitat von: Alter Weißer Pottwal am 16.08.2025 | 23:19 ---Caprica
Battlestar Galactica ist so eine großartige Serie (zumindest 3 von 4 Staffeln). Aber die Prequel-Serie Caprica funktioniert leider auf fast allen Ebenen nicht. Und das trotz toller Schauspieler wie Polly Walker (Rom) und James Marsters (Buffy).

--- Ende Zitat ---

Da habe ich mich auch nie rangetraut. Ich glaube ich lasse es dann auch besser.

Lyonesse:
Die Netflix-Serie Ripley ist die filmische Umsetzung von Patricia Highsmiths berühmten Roman Der talentierte Mr. Ripley über den obskuren, hedonistischen New Yorker Ganoven und Hochstapler Tom Ripley, der, als sich ihm die Möglichkeit auf ein sorgenfreies Leben in Reichtum bietet, darüber zum Mörder wird. Gefiel mir gut - nicht zuletzt die Entscheidung in s/w zu drehen.


Tom sieht die Bullerei am liebsten von hinten ...

... und Freddie Miles wird wohl nie ein Fan von Tom.

Gondalf:

--- Zitat von: Lyonesse am 18.08.2025 | 19:16 ---Die Netflix-Serie Ripley ist die filmische Umsetzung von Patricia Highsmiths berühmten Roman Der talentierte Mr. Ripley über den obskuren, hedonistischen New Yorker Ganoven und Hochstapler Tom Ripley, der, als sich ihm die Möglichkeit auf ein sorgenfreies Leben in Reichtum bietet, darüber zum Mörder wird. Gefiel mir gut - nicht zuletzt die Entscheidung in s/w zu drehen.


Tom sieht die Bullerei am liebsten von hinten.

--- Ende Zitat ---

Die haben ich auch mal gesehen, ich kenne den Film, aber nicht das Buch war aber trotzdem gut.

First Orko:

--- Zitat von: Dreamdealer am 12.08.2025 | 14:47 ---Durch die Vorschau angetriggert, habe ich jetzt 2 Folgen Pantheon geschaut und war überrascht wie gut das war.
Geht in die Richtung Cyberpunk und Transhumanismus. Klare Empfehlung.

--- Ende Zitat ---
,

Ohja, der hat mich auch total positiv überrascht! Sehr solide Unterhaltung  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln