Medien & Phantastik > Sehen
Filme und Serien - Smalltalk
Callisto:
Zum Godzilla Remake
--- Zitat von: Heretic am 29.03.2010 | 23:44 ---Und wieder kocht man unnütz überaltete und tausend Mal gesehene Franchises auf.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich hab erst gestern in der Deadline gelesen, wie sich Doug Bradley darüber aufgeregt hat, dass neue Drehbücher keine Chance haben. Die Entscheider in den Studios wollen nur den alten Mist aufwärmen weil sie Angst haben neue Ideen umzusetzen. Er meinte, es gibt einen Haufen sehr sehr guter Drehbücher und Leute die die umsetzen wollen, aber irgendwelche Bürohanseln trauen sich nicht Geld auszugeben. Stattdessen wird viel Geld in Remakes gesteckt. Independent Filme rocken halt genau deswegen, weil da jemand einfach neue Filme dreht. Nur, stellt euch diese Filme mal mit mehr Budget vor. Und der nächste Zug ist jetzt 3D. Jedes Studio will 3D machen. Wasn Schwachfug.
Jed Clayton:
--- Zitat von: Callisto am 29.03.2010 | 23:50 ---Independent Filme rocken halt genau deswegen, weil da jemand einfach neue Filme dreht. Nur, stellt euch diese Filme mal mit mehr Budget vor.
--- Ende Zitat ---
Kann man so sagen. War nicht Cloverfield auch mehr oder weniger eine Indie-Idee, auf die dann bedeutende große Geldgeber aufgesprungen sind?
Ich musste nur gerade an Cloverfield denken, weil ich eben noch beim Thema Godzilla war. (Ich bin ein großer Fan fast aller Godzilla-Filme, einschließlich der Zeichentrickserie, so kam ich überhaupt erst auf die Neuigkeit.)
--- Zitat ---Und der nächste Zug ist jetzt 3D. Jedes Studio will 3D machen. Wasn Schwachfug.
--- Ende Zitat ---
Einer meiner amerikanischen Freunde hat mir neulich geschrieben, vor einem Jahr oder so war der Trend noch "shaky cam", also eine verwackelte Doku-Kamera, damit alles möglichst realistisch und hart aussieht, wie zufällig mitgefilmt.
Jetzt ist gerade mal 3D der Trend. Bedanke dich bei "Avatar" ... ;) In den nächsten 1-2 Jahren müssen wir erst mal mit der 3D-Welle leben. Wenn ich aber nach den spontanen Reaktionen von Leuten urteile, die zufällig neben mir im Kino saßen oder die ich im Kino-Foyer belauschen konnte, sagen doch die meisten dasselbe wie du gerade: "Warum kommt jetzt alles in 3D?", "Was ham die nur alle mit 3D?" oder "Wieder diese 3D-Abzocke ..." Außerdem gefällt nur wenigen Leuten, die ich kenne, das Tragen der 3D-Brillen. Wenigen oder überhaupt keinen. Das vergeht auch alles wieder.
Callisto:
Ich sehs halt so : Für jedes Remake vergammelt ein gutes NEUES Drehbuch im Keller.
Ich hoffe der 3D-Zug hat nicht so viel Puste.
Jed Clayton:
Verstehe ich, Callisto.
Ich habe selbst eine gute Bekannte, die seit Jahren versucht, professionell ins Drehbuchgeschäft einzusteigen. Sie hat auch schon an diverse Firmen in Los Angeles geschrieben ... Du kannst dir sicherlich vorstellen, wie schwierig das ist. Und wenn kein Mensch deine Ideen verfilmen will, weil das Material einfach nicht zum Zeitgeist passt oder niemand darin investieren möchte, geht halt nichts voran.
3D wird jetzt noch ein wenig ausprobiert, bis es dann kein Mensch mehr hören/sehen kann. Ein paar Kinderfilme (Toy Story 3) und Actionfilme (Kampf der Titanen), aber längerfristig sehe ich da nicht viel... bis eines Tages Rundherum-Vollimmersions-Hologram-Kinos erfunden werden. ;D
Witzigerweise wird der 3D-Modeeffekt nun ja nachträglich einigen Filmen übergestülpt, die eigentlich schon lang fertig waren. Kampf der Titanen ist so ein Beispiel. Der Film hätte als 2D starten sollen und alles wäre OK gewesen, aber dann kam der Trend mit Avatar und er wurde nachträglich bearbeitet. Das nennt man eben "auf den Zug aufspringen".
Yerho:
Aber seht es doch mal positiv: Der allmählich einsetzende 3D-Wahn sorgt wenigstens für einen allmählich ausklingenden CGI-Animationsfilm-Wahn. Und während die meisten 3D-Filme wenigstens noch in regulären Fassungen erscheinen, gab es zu CGI-Titeln keine Alternative. ;)
Ansonsten: Die heutige Episode von "Burn Notice" hat mich stärker überzeugt als die von "Supernatural".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln