Autor Thema: Wie die Ruhe bewahren??  (Gelesen 5776 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Wie die Ruhe bewahren??
« Antwort #25 am: 21.01.2010 | 13:46 »
Da war das DSA Abenteuer,das schon nach der ersten halben Stunde gescheitert ist,als die Spieler anfingen Wühlmäuse zu fangen und zu züchten anstatt in die Stadt zu gehen wo der Plot stattfand
Wichtigste Frage: Hatten die Spieler Spass daran? Wenn ja, wo ist das Problem? Wenn nein, warum machen sie sowas?
Wussten die Spieler (bzw. die Charaktere) dass sie in diese Stadt gehen sollten?
Musste der Plot UNBEDINGT in dieser Stadt stattfinden oder haette das auch irgendwo anders passieren koennen?
Zitat
Dann war da das etwas Cthulhoide D&D-Adventure,in dem die Spieler sich dazu entschieden das fragliche Herrenhaus einfach neiderzubrennen,damit auch ja niemand irgendwas damit beschwören kann anstatt nach den erwähnten Gängen etc. zu suchen..
Vernuenftige Einstellung... Fuer Soziopathen die Abenteurer manchmal sein koennen.
Hast du den Rest des Abends mit ihrer Flucht vor der Justiz (oder irgendwelchen Ueberlebenden/Nachfahren) verbracht? Immerhin haben sie ja anscheinend ohne (nachweisbaren) Grund Brandstiftung begangen.
Zitat
Aber ihr habt wohl echt recht..ich muss wohl echt lockerer werden dun nicht so verkrampft spielen.. Spass haben und ihn sich nicht verdreben lassen,sollte mein Leitspruch sein!
Vor allem... nicht nur Spass haben, sondern auch Spass haben lassen.
Oft hat der SL den Anspruch, dass ihm das Abenteuer gefallen muss. Der SL ist aber nur ein Mitglied der Spielrunde. Wenn der Rest Spass hat, der SL aber nicht dann sollte man das Gesamtkonzept nochmal ueberdenken.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Re: Wie die Ruhe bewahren??
« Antwort #26 am: 21.01.2010 | 19:15 »
Immer wenn wer sagt "das geht aber nicht" dann reagiere einfach damit darauf, dass du eben diesen Umstand der "unmöglich" ist exzessiev ausnutzt um dem entsprechenden Spielern eins reinzuwürgen. Von weiteren "aber das geht nicht"-Rufen einfach nicht ebeeindrucken lassen =)
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Achamanian

  • Gast
Re: Wie die Ruhe bewahren??
« Antwort #27 am: 21.01.2010 | 19:23 »
Immer wenn wer sagt "das geht aber nicht" dann reagiere einfach damit darauf, dass du eben diesen Umstand der "unmöglich" ist exzessiev ausnutzt um dem entsprechenden Spielern eins reinzuwürgen. Von weiteren "aber das geht nicht"-Rufen einfach nicht ebeeindrucken lassen =)

Hä, verstehe ich gar nicht ...
Auf jeden Fall ist "den Spielern eins reinwürgen" sicher nie ne gute Strategie, zumindest nicht, wenn man länger als 3, 4 Sitzungen miteinander verbringen will.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Wie die Ruhe bewahren??
« Antwort #28 am: 21.01.2010 | 19:23 »
Immer wenn wer sagt "das geht aber nicht" dann reagiere einfach damit darauf, dass du eben diesen Umstand der "unmöglich" ist exzessiev ausnutzt um dem entsprechenden Spielern eins reinzuwürgen. Von weiteren "aber das geht nicht"-Rufen einfach nicht ebeeindrucken lassen =)

Klasse Vorschlag  :q
Dann hast Du in einer Runde ,in der was "Quer hängt" gleich noch einen Keil getrieben weil dann der SL gegen die Gruppe spielt

Es geht nicht darum  zu schauen wer den längeren Atem hat (Will Nicht-Will doch-Neeehe-Doohoch-Etc)
sondern das Gruppe und SL zusammen spielen

Echt  ::)

HougH!
Medizinmann

Achamanian

  • Gast
Re: Wie die Ruhe bewahren??
« Antwort #29 am: 21.01.2010 | 19:25 »
Oft hat der SL den Anspruch, dass ihm das Abenteuer gefallen muss. Der SL ist aber nur ein Mitglied der Spielrunde. Wenn der Rest Spass hat, der SL aber nicht dann sollte man das Gesamtkonzept nochmal ueberdenken.

Naja, den Anspruch, Spaß zu haben, sollte man als SL aber auf keinen Fall aufgeben, man ist ja schließlich nicht bezahlter Alleinunterhalter ...
Nur muss man sich von dem Gedanken lösen, "Spaß" würde bedeuten, dass das alles ganz toll wie geplant abschnurrt. Viel spaßiger ist es meistens, sich auf die Ideen von aufgeweckten Spielern einzulassen und so selbst überrascht zu werden.

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.313
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Wie die Ruhe bewahren??
« Antwort #30 am: 26.01.2010 | 13:57 »
Folgen die Spieler nicht dem Plot oder boykottieren ihn offen:
Drueber reden, was schief laeuft!

Bei so etwas wie dem Herrenhaus:
Sorg dafuer, dass bei solchen Situationen etwas vorhanden ist, was die SCs haben wollen und nur am Ort des Plots finden koennen.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Wie die Ruhe bewahren??
« Antwort #31 am: 27.01.2010 | 11:31 »
Wichtig ist in erster Linie, dass du dir darüber im Klaren bist, dass Spieler nie genau so dem Plot folgen werden, wie du dir als SL das ausgedacht hast- es sei denn, du verwendest nur Railroading. Von daher: du musst flexibel sein, und solltest in der Lage sein, improvisieren zu können. Das gilt auch für das kritische Hinterfragen. Wenn die Spieler da eine Frage stellen, mit der du nicht gerechnet hast, und du eine Antwort aus dem Hut zaubern musst, dann sind die Spieler i.d.R. zufrieden, wenn diese zumindest halbwegs plausibel war.

Aber: es kann auch gut sein, dass die Spieler so gar nicht "nach deiner Pfeife tanzen"-plottechnisch gesehen. Dass auch diverse Winks mit dem Zaunpfahl nichts nützen. Haben wir alle schon erlebt-tröste dich einfach damit, dass das als "Erfahrung zählt, die jeder SL mal machen muss", und verbuche es unter dieser Rubrik. Was zur Not auch geht, ist eine Plotverlagerung zu den Spielern hin. Frei nach dem Motto: " Wenn die Spieler nicht zum Plot kommen, muss der Plot eben zu den Spielern kommen". Aber das bedeutet i.d.R. einen teilweise nicht geringen Improvisationsaufwand-und das würde ich auch nur dann machen, wenn ich keine andere Möglichkeit sehe, und es mir auch improvisationstechnisch zutraue.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline DasTaschentuch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasTaschentuch
Re: Wie die Ruhe bewahren??
« Antwort #32 am: 27.01.2010 | 23:18 »
Ich habe das öfters in Runden dass meine Mitspieler kritisch hinterfragen,sich an Kleinigkeiten aufhalten etc. Wie kann man trotzdem seinen Plot durchziehen und sich nicht "draus bringen lassen" ??


Ohne jetzt alle anderen Antworten gelesen zu haben hier meine Antwort:
Gar nicht!
Der Job des Spielleiters besteht nicht darin seinen Plot durchzuziehen. Es is der Job dafür zu sorgen,daß alle Spaß haben.

Wenn man sich vorher einigt ein Kaufabenteuer nach dem buche durchzuspielen und die Spieler dann das Abenteuer doof finden gibts 2 Möglichkeiten:
a) anderes Abenteuer spielen
b) andere Spieler suchen

Thats ist.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Wie die Ruhe bewahren??
« Antwort #33 am: 28.01.2010 | 09:33 »
Es is der Job dafür zu sorgen,daß alle Spaß haben.

Eigentlich ist das der Job von allen und genau das ist ja auch das Problem - denn laut Ursprungsposting machen da einige ihren Job nicht.
« Letzte Änderung: 28.01.2010 | 12:00 von Haukrinn »
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 4.994
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie die Ruhe bewahren??
« Antwort #34 am: 28.01.2010 | 10:05 »
Es is der Job dafür zu sorgen,daß alle Spaß haben.
Eigentlich ist das der Job von allen
Genau! Diese Konsumspieler, die sich einfach am Tisch auf ihren faulen Hintern fallen lassen, sich mit Zeug voll stopfen, und darauf warten, dass man sie bitteschön doch gefälligst unterhält... Rollenspiel ist doch kein Kasperletheater!

"Hallo Kin... äh SPIELER, seid ihr auch alle da?"  ::)

Rollenspiel ist eine Gruppenaktivität.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Wie die Ruhe bewahren??
« Antwort #35 am: 28.01.2010 | 14:01 »
Ich habe das öfters in Runden dass meine Mitspieler kritisch hinterfragen,sich an Kleinigkeiten aufhalten etc. Wie kann man trotzdem seinen Plot durchziehen und sich nicht "draus bringen lassen" ??
Einfach nachdem Motto: Alle Strassen fuehren nach Rom?
Wenn sie sich an etwas aufhalten, ist doch gut. Frueher oder spaeter kommen sie auch davon weg. Auf kritische Fragen, naja, schau die eine beliebige Fantasy Serie an (z.B. Buffy) und sobald ein Logik Loch kommt, ueberlegst du dir wie du es mit dem Plot-Hammer so geflickt kriegst das die kritische Frage nicht mehr auffaellt. Schaffst du das, sollte es kein Problem mehr sein einen Plot durchzuziehen.

Zitat
Da war das DSA Abenteuer,das schon nach der ersten halben Stunde gescheitert ist,als die Spieler anfingen Wühlmäuse zu fangen und zu züchten anstatt in die Stadt zu gehen wo der Plot stattfand
o_O An dieser Stelle wuerde ich mich erkundigen was sie sich dabei nu denken.
Ich mein da koennte man doch eher die Sims, Viva Pinata oder Tamagotchi spielen. @_@

Zitat
Dann war da das etwas Cthulhoide D&D-Adventure,in dem die Spieler sich dazu entschieden das fragliche Herrenhaus einfach neiderzubrennen,damit auch ja niemand irgendwas damit beschwören kann anstatt nach den erwähnten Gängen etc. zu suchen..
Man koennte behaupten das das abbrennen dafuer gesorgt hat das die daemonischen Kraefte noch staerker wurde, wegen Feuer, Zerstoerung & Vernichtung und so. Das sich dort nun erst Recht Daemonen Beschwoerer aufhalten und man in den herabgekohlten Ueberreste des Herrenhaus noch den Zugang zu besagten Gaengen finden kann,..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Wie die Ruhe bewahren??
« Antwort #36 am: 28.01.2010 | 14:06 »
Rollenspiel ist doch kein Kasperletheater!
in gewisser Hinsicht schon. ;)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."