Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

[SW] Charisma - war: Small Talk

<< < (21/42) > >>

Yvo:

--- Zitat von: Boba Fett am 27.01.2010 | 09:09 ---In einem muß ich Dir Recht geben: Der Erwerb eines Talentes, der einen Bonus von +2 auf 2 Fertigkeiten gibt, ist doppelt so effektiv, als würde man die 2 Talente beide um 2 verbessern. Denn die Steigerungs-Kosten für die Verbesserung in der Fertigkeit sind mindestens doppelt so hoch.
(...noch höher, wenn die Fertigkeit das entsprechende Attibut übersteigt)
Aus diesem Grund würde ich die Talente in jedem Fall situationsbedingt berücksichtigen und nicht pauschal immer gelten lassen.
Dass das legitim und üblich ist, wurde aber auch an verschiedener Stelle gesagt.

--- Ende Zitat ---

Was ja grade meine These unterstützt, dass Charisma ungebalanced ist, wenn fast jeder diesen errechneten +6 Wert für zwei Skills wieder aufdröselt und anders verwendet, als beschrieben...

@MarCazm: Der einzige, der laut Tabelle dieser Spaceamazone überhaupt feindlich gegenüberstehen könnte, wäre hässlich, fies und blutrünstig... (...und normalerweise wäre der in der Regel auch neutral. Wäre die Spaceamazone ein NSC, wäre sie laut Tabelle IMMER freundlich (ca. 8%) oder hilfsbereit (92%)... ...diese Tabelle zum Würfeln ist noch immer der größte SCHWACHSINN am ganzen Charisma-System... ...nutzt die jemand von euch wirklich?
(Und das traurige ist: Wenn man sie nicht benutzt, ist das zweite oder dritte Charisma-Hindrance kein wirklicher Nachteil mehr, denn W4-2 oder W4-6 macht wie gesagt keinen Unterschied...)

Samael:
Die Tabelle wird bei uns soweit ich weiß nicht oder nur als Richtlinie verwendet.

Arkam:
Hallo zusammen,

ich komme mit Charisma prima zurecht.

Richtig ist allerdings das hier zwei Welten aneinander stoßen und zwar nicht nur bei SW.
Denn wo etwa Kämpfe meistens hart geregelt sind und eben kein Spieler anfängt mit einem Schwert herum zu fuchteln, wenigstens nicht in meinen Runden, fällt das bei sozialen Fähigkeiten schon etwas schwerer.

Denn hier kann man eben Dinge ausspielen ohne das man den Spieltisch zwei teilt oder Mitspieler gefährdet.
Hinzu kommt das das Ausspielen eines Charakters ja auch einen Teil des Reizes eines Rollenspiels ausmacht.
Das führt dann aber dazu das es wie in diesem Fall eben schon Mal harte Boni und weiche Vorstellungen darüber gibt ob und wann sie angewendet werden sollen.
Da hilft aus meiner Sicht keine noch so ausgefuchste Anpassung des Spielsystems sondern eigentlich nur ein miteinander Reden und klar Stellen.

Mögliche Lösungen wären:
Der Adlige in der Kneipe müsste sich etwa verkleiden würde dann aber seinen Bonus behalten.
Der Spielleiter legt fest wann und ob auf die NSC-Reaktionstabelle gewürfelt wird.
Um solche Unwägbarkeiten ab zu federn gibt es eben die im Vergleich höheren Boni.

Gruß Jochen

SeelenJägerTee:

--- Zitat ---Sind euch nie Menschen begegnet, die zwar sehr schön/attraktiv sind, aber die Persönlichkeit einer Bratkartoffel haben? (Bei SW könnten diese fast JEDEN überzeugen.)
Gibt es keine gemeinen/fiesen Händler oder Politiker? (Bei SW könnten diese so gut wie KEINEN mehr überzeugen.)
Müssen Detektive schön sein? (Bei SW hätten sie dadurch extreme Vorteile bei Streetwise-Proben.)
Sind hässliche Menschen häufiger feindlich als schöne? (Laut der SW-Tabelle ja...)

Das sind Dinge die, wenn man die SW-Regeln nicht ändert, in JEDEM Setting so sein würden und in JEDEM Setting keinen Sinn machen.
--- Ende Zitat ---
Jetzt pass mal auf.
Ich möchte mir jetzt ein Setting machen, das einen typischen Märchenflair hat.
NATÜRLICH sind hier Könige, charismatisch und nett und Hilfbereit.
Und NATÜRLICH sind hier auch hässliche Menschen die Bösen.
Das ist MÄRCHENKONVENTION.
Also schlage ich den Baukasten AKA Savage Worlds GRW auf und nehme mir das einfach so raus.

Jetzt möchte ich eine Grimdarke Settingvariante schreiben.
Hier sind NATÜRLICH die Adligen sowohl charismatisch (müssen ja das Volk richtig verarschen können) aber sie sind NICHT hilfsbereit, daher wird in diesem Setting ihr Charismabonus für den Wurf auf der Reaktionstabelle UMGEKEHRT.

Jetzt möchte ich ein Setting schreiben, in dem alle SCs Killerandroiden sind und nur Krieg führen.
Hier kann ich ALLE Charismaedges raus schmeißen, und auch fast alle sozialen Skills.
Killerandroiden sind nämlich nicht hübsch und sie brauchen um die Menschheit auszurotten auch keine sozialen Skills, dafür lasse ich mir dann vlt. einige neue KAMPFSKILLS einfallen.

Aber jetzt denken wir zurück an das erste Setting, und da kann ich die Regeln für Charisma PROBLEMLOS nach dem Buche nehmen. Somit wäre deine These, dass es ein beschissener Designfehler wäre schon mal widerlegt, weil es in MINDESTENS einem Setting total gut und stimmig so funktioniert.

Eulenspiegel:

--- Zitat von: MarCazm am 27.01.2010 | 12:39 ---Und wie häufig hat ein SC einen solch hohen Wert? Das ist ja wohl auch die Ausnahme.
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung wie häufig der Wert in anderen Gruppen ist. Aber wir haben in unserer Gruppe einen Spieler, der diesen Wert hat. Und da er fast immer mitspielt, kann man sagen: "In 95% aller Spielabende haben wir einen SC mit einem so hohen Wert dabei."

Das heißt, ein SC mit so hohem Wert kommt bei uns regelmäßig vor. (Nämlich jeden Spielabend, an dem auch der entsprechende Spieler dabei ist.)
Aber ein NSC mit so niedrigem Modifikator würde trotzdem wesentlich seltener auftauchen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln