Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
SCs als Heerführer und Feldherren
Yvo:
Sollen die Charaktere den Mitkämpfen oder als Generäle hinter den Linien agieren?
Die Savage Worlds-Regeln scheinen gut, aber getestet habe ich sie nicht.
Es gab Zusatzregeln für DSA, die aber wohl nicht so auf frühe Neuzeit passen, aber den nützlichen Tipp enthielten, so Riesenschlachten auf kleinere mit einem konkreten Ziel runterzubrechen. Die 1000 Soldaten müssen die Brücke verteidigen, die 500 Reiter müssen die feindlichen Kanonen ausschalten...
Wenn das nicht gelingt, gibt es harte Auswirkungen (500 weitere Soldaten sterben, Nahrungsmittel/Geld bleibt aus, Moral sinkt...), wenn es gelingt, gibt es negative Auswirkungen für den Gegner.
Naga:
Zum Darstellen der Schlachten würde ich empfehlen, auf Werke aus dem Tabletop-Bereich zurückzugreifen. Die sind halt meist doch deutlich erprobter.
Zwei Optionen für wenig Geld wären da:
- Armies of Arcana, welches mit Einheiten aus einzelnen Kämpfern arbeitet, wenn auch im großen Maßstab.
- Fantasy Rules!, welches von eher abstrakten Einheiten ausgeht, und sich auch entsprechend gut skalieren läßt. (Chipco Games bietet auch diverse "historische" Regeln nach ähnlichen Mechanismen an.)
Woodman:
GURPS Mass Combat
Ist quasi dafür gedacht solche Schlachten darzustellen, es gibt Unterhaltskosten, Moral, Aushebungskosten, Regeln für Nachschub und Transport und man kann den Fokus locker mal verschieben und Einzelaktionen der Helden normal ausspielen und deren Ausgang in die Auflösung der Schlacht einbeziehen. Es sollte sich auch relativ leicht an andere Systeme anflanschen lassen, da der einzige normale GURPS Mechanismus eine Fertigkeitswurf ist, den müsste man dann durch die Entsprechung des eigenen Systems ersetzen.
TL mäßig solltest du mit Basiseinheiten von Speerwerfenden Höhlenmenschen bis zu fliegenden Schlachtschiffen mit antigrav auch genug für die frühe Neuzeit finden, dazu gibt es noch diverse Modifikatoren um die Einheiten an die spezielle Kampagne anzupassen.
Der Oger (Im Exil):
Oger empfielt das Open Mass Combat System aus dem Quintessential Fighter, falls es W20/D&D sein soll.
Haukrinn:
D&D Ausbauset Kampfmaschine ist ja schon erwähnt worden.
Ich werfe zudem noch die Company-Regeln von Reign ins Feld, die sowas ebenfalls recht gut abbilden können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln