Autor Thema: [Anime] Mein Lieblingsroboter ist wieder da... Shin Mazinger Shougeki!  (Gelesen 795 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton

Hallo,

seit gestern weiß ich (und das nur durch den freundlichen Tipp eines Bekannten), dass es mittlerweile in Japan eine neue TV-Serie mit Mazinger Z gibt.

Start der Serie im japanischen Fernsehen (TV Tokyo) war am 04. April 2009. Die Serie wird wöchentlich ausgestrahlt und wird insgesamt 26 reguläre Folgen haben.

Wie ich bei Wikipedia auf Englisch nachlesen konnte, ist diese Serie zwar beinahe Wort für Wort eine Neuverfilmung der klassischen Super-Robot-Serie "Mazinger Z" von 1972-74, sieht sich selbst aber nicht wirklich als Remake. Stattdessen ist das Selbstverständnis der Produktion (also der offizielle "Hype"), dass die neue Serie die "wahre Geschichte" von Mazinger Z zeigt, die Verfilmung der ursprünglichen 4-bändigen Manga-Reihe von Go Nagai. Diese 4 Bände habe ich sogar auf Japanisch (sie sind nie in einer offiziellen Übersetzung herausgekommen).

Der Titel der aktuellen Serie ist im Original Shin Mazinger Shougeki! Z Hen (andere Schreibweise: Shin Mazinger Shogeki! Z-Hen), wobei wichtig zu beachten ist, dass das Wort "shin" mit dem Kanji für "wahr, echt" geschrieben wird und nicht mit dem gleichlautenden Kanji für "neu". Das Wort "shogeki" bedeutet anscheinend so etwas wie "Einschlag" oder "Aufprall". Ich bemühe mich zurzeit sehr, mich an den Namen "Shin Mazinger" zu gewöhnen und nicht immer aus Versehen "Mazinger Z" zu sagen.

Der große Mecha in der Serie heißt zum Glück trotzdem Mazinger Z. Auch sind alle klassischen Charaktere aus dem alten Manga und Anime wieder mit dabei: Koji Kabuto, Sayaka Yumi, Shiro, Boss, Prof. Yumi, Kojis Großvater Juzo, Dr. Hell, Baron Ashura, Count Brocken (nicht broken), sogar die Gamia Q3 usw. Das Charakter- und Mecha-Design ist ausgesprochen klassisch und erinnert größtenteil an die OVA-Serie "Mazinkaiser" von 2001. Im Grunde bildet Shin Mazinger nun fast das offizielle Prequel zu Mazinkaiser;)

Manche Charaktere aus der klassischen Serie, deren Hintergrund früher nicht geklärt war, sollen nun jeweils ihre eigene "origin story" bekommen und länger in der Serie zu sehen sein. Es wird zudem auch eine Handvoll neuer Figuren geben. Manche davon sind geborgt aus einer anderen Go-Nagai-Serie der frühen 70er Jahre, Violence Jack.

Ich bin von den ersten Bildern und dem kurzen Trailer, den ich gestern sehen konnte, natürlich schwer beeindruckt. Auf DVD und Blu-Ray wird es die ersten Folgen auch bald geben. Der Veröffentlichungstag ist der 25.08.2009. Ich weiß schon, wo ich meine DVD pre-ordern werde.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Ein uralter Anime-Thread, mit dem keiner 'was anfangen kann. Das ist mir aber egal.  ;)

Heute habe ich nach etwa 6 Wochen Lieferzeit (angekündigt waren zwei Wochen, liebe Importfirma!  :D) endlich mein Päckchen mit den bestellten DVDs aus Tokyo bekommen. Gott, war das wieder teuer! Und Zoll musste ich auch noch mal extra zahlen, fast 25 Euro zusätzlich an die deutschen Behörden. Aber was tut man nicht alles, wenn man ein echter Fan ist?

Nun habe ich immerhin die ersten 5 Folgen von Shin Mazinger Shougeki.*

Wahrscheinlich werde ich mir die weiteren DVDs aus der Serie lieber über einen Japan-Laden in Frankfurt oder Düsseldorf ordern. Da gibt es doch entsprechende Läden, die das besorgen können.


*) Wo ich gerade schon mal beim Geldausgeben war, habe ich mir neben Shin Mazinger Vol. 1 und 2 auch die Vol. 1 von Daiku Maryu Gaiking dazubestellt (148 Min. Spielzeit). Würde 'mal sagen, das Wochenende ist gerettet.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)