Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[mal wieder]eine Systemsuche
Tarin:
Liebes Tanelorn!
Mal wieder ein Thread, in dem nach dem System gesucht wird, das alle Probleme löst.
Konkret möchte ich mir ein paar Vorschläge holen, was für Systeme für uns infrage kämen und unsere Kriterien unterstützen. Da hier das geballte Wissen sitzt, hoffe ich auf euch :)
Also, was sind die Kriterien:
1)Das System darf nicht viel Material benötigen. Wir spielen meist ohne einen großen Tisch o.ä., so dass Systeme mit Minis, Karten, Bennies, Markern usw. rausfallen. Auch wenn mir SW ansonsten gefällt.
2) Das System sollte nach Möglichkeit nicht sehr kompliziert sein. Wir spielen nicht allzu oft, so dass eine starke Einarbeitung in neue Systeme sehr lange braucht. Nach Möglichkeit eine Probensorte für alles.
3) Crunch und Taktik. Trotz Einfachheit möchten wir nicht auf klassische Elemte wie eine merkliche Verbesserungskurve der Charaktere verzichten, auch Ausrüstung soll eine Rolle spielen und Vor- bzw. Nachteile mit sich bringen.
Das ganze soll demnächst erstmal mit den Iron Kingdoms als Setting genutzt werden, sollte also Technik ebenso abbilden können wie Magie und nicht eine Skill/Attribut Kombi quasi zum Standart für alle Charaktere erheben.
Unser momentanes Standartsystem für alles ist Cyberpunk2020, das funktioniert aber nur bedingt für fantastische Settings. Außerdem passiert da genau das, was ich gerade angesprochen habe: Eigentlich braucht jeder Charakter hohe Reflexe und Emphatie, dafür weniger auf den anderen Attributen.
FATE haben wir auch ausprobiert, aber das ist mir zu... wirsch zu leiten. Die Trennung von Fatepoints und Aspekten hat nicht angeschlagen, wir haben uns in einer laufenden Kampagne drauf geeinigt, das System zu wechseln.
Savage Worlds kommt wie gesagt meinen Ausführungen sehr nahe, braucht aber diversen Krempel neben Stift, Papier und Würfel.
Warhammer Fantasy ist dagegen ein tolles System, das wir mit Begeisterung gespielt haben, aber durch die Karrieren eben auch sehr mit dem Setting verzahnt. Wir brauchen aber was, das gut konvertierbar ist.
Hier stehen auch noch einige weitere Systeme in meinem Regal, diese vier sind aber die, die immer mal wieder rausgeholt und in Betracht gezogen werden.
Gruß
Tarin
Imion:
Dann lass ich mal wieder meine Standard-Empfehlung vom Stapel: GURPS ;).
1) Ausser einem Blatt Papier, was zum Schreiben und Würfel braucht man (neben den Büchern ;)) eigentlich Nichts.
2) 3d6 Unterwürfeln.
3) Differenzierte Charactererschaffung/-verbesserung. Ausrüstung kann ebenfalls modifiziert werden (Qualität, Magie, etc.). Beim Advanced Combat System ist man auch taktisch gut bedient.
Unterstützt eigentlich alle denkbaren Settings. (Ein gerüttelt Mass an Eigenarbeit vorausgesetzt.)
Wenn man mit dem Basic Combat System spielt und nicht gleich alles Optionale mit ins Boot nimmt ist man mit GURPS unkompliziert und enspannt dabei.
Haukrinn:
--- Zitat von: Tarin am 4.02.2010 | 21:13 ---1)Das System darf nicht viel Material benötigen. Wir spielen meist ohne einen großen Tisch o.ä., so dass Systeme mit Minis, Karten, Bennies, Markern usw. rausfallen. Auch wenn mir SW ansonsten gefällt.
2) Das System sollte nach Möglichkeit nicht sehr kompliziert sein. Wir spielen nicht allzu oft, so dass eine starke Einarbeitung in neue Systeme sehr lange braucht. Nach Möglichkeit eine Probensorte für alles.
3) Crunch und Taktik. Trotz Einfachheit möchten wir nicht auf klassische Elemte wie eine merkliche Verbesserungskurve der Charaktere verzichten, auch Ausrüstung soll eine Rolle spielen und Vor- bzw. Nachteile mit sich bringen.
--- Ende Zitat ---
Hallo Tarin, 2 und 3 sind in aller Regel nur schwer unter einen Hut zu bringen. Wenn 2 wichtiger ist, wäre die nWoD vielleicht eine Option. Ansonsten würde auch Cinematic Unisystem alle 3 Punkte recht gut erfüllen.
Gasbow:
Wie wäre es mit dem Unisystem bzw cinematic Unisytem?
ich kenne nur das Unisystem mit All FLesh must be eaten und dass erfüllt alle deiner drei Anforderungen.
soweit ich weiss gibt es Spiele mit den Regeln auch gratis.
Waldgeist:
Naja, ich wäre auch für GURPS, aber wenn du es lieber einfacher (SW-Style, aber ohne "Zeug") magst, dann schau dir doch mal das Cortex-System an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln