Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds - Pulp oder Militär?

<< < (43/70) > >>

Enpeze:

--- Zitat von: Prisma am 11.03.2010 | 09:24 ---Die Intensität „Fliehen und Wahnsinnig werden”, ist allerdings deutlich ausgeprägter als der „wir treten Cthulhu in den Hintern” Teil.
--- Ende Zitat ---

Hast Du Dir die Realms of Cthulhu Regeln durchgesehen? Dort ist "Fliehen und Wahnsinnig werden" beinahe so normal wie in CoC-BRP. Diese werden mit den Crime City Regeln gespielt. Und das mit SW. Also kommt es hier auch drauf an, von welche Variante von SW wir reden. Da die tödliche Crime City Variante auch offiziell von Peginc herausgegeben ist, muß man sie auf alle Fälle mit in die Diskussion einbeziehen. Viele, glaube ich, ignorieren sie einfach damit sich das Schein-Argument "SW ist nur für Pulp geeignet" besser anhört.


--- Zitat von: Prisma am 11.03.2010 | 09:24 ---Mir geht es primär um die Frage - die auch im Threadtitel gestellt wird – ob SW besser für für Pulp- und/oder Militärsettings (zu Militärsettings: siehe unten) geeignet ist.
Die meisten Helden bei HdR, sind richtig heftige Helden und Könner. Die Nazgul mögen zwar hart sein, aber wenn Aragorn allein schon viele aufhalten kann, dann kann Eowin, als geübte Kämpferin, auch einen einzigen umbringen.
--- Ende Zitat ---

Stimmt. Die Nazgul verändern sich ihr Kampffertigkeiten mit Plotspeed und je nachdem was Tolkien grade mal als Ausgang für eine Szene braucht. :)
Wenn also eine geübte Kämpferin, Eowin ein Mädchen, den obersten Nazgul als eine der gefährlichsten Wesen dieses Zeitalters ausknockt, dann sollte es doch auch ein SC können oder? Eine der Grundannahmen vieler SW Settings ist daß die Spieler Mover und Shaker und kompetente Helden sind. Ebenso wie Eowin bei Tolkin in etwa. Oder sind bei Dir die LotR Helden die üblichen 1st Level Noobs?


 
--- Zitat von: Prisma am 11.03.2010 | 09:24 ---Bis ihn dann jemand geistreich beleidigt oder ihm den Teppich unter den Füßen wegzieht, etc. Danke, ich habe da bereits meine Erfahrungen gesammelt.
--- Ende Zitat ---

Jetzt hast Du mich wirklich zum lachen gebracht. "Sauron geistreich beleidigen" ist genial. :)

Aber taunten und intimidaten ist ja nicht nur mehr oder weniger "geistreich beleidigen" sondern kann auch setting- und kulturgerecht ausgespielt werden. Es kommt hier nur auf die Imagination der Spieler an, ob sie nun vor einem Ork eine Kette mit noch blutigen Orkzähnen triumphierend brüllend hochhalten und ihn dadurch intimidaten oder ob sie blitzschnell ein "Z" in die Stirn eines Duellgegners ritzen (ohne Schaden zu machen weil es sonst ein Angriff wäre) und dadurch einen Taunt erfolgreich durchbringen.


 
--- Zitat von: Prisma am 11.03.2010 | 09:24 ---(Wenn Du mal einen wirklich cinematischen/pulpigen Militärfilm sehen willst, empfehle ich „Where Eagles Dare” / „Agenten sterben einsam” mit Burton und Eastwood. Absolut krasser WWII Streifen. Von Szene zu Szene steigert sich die Sache konsequent. Nazis und Einrichtungen gehen da palettenweise drauf. Und zum Schluss toppen sie das nochmals. Uff!)

--- Ende Zitat ---

Na siehst Du, und schon wieder ein schönes mediales Vorbild für SW gefunden. :)

Falcon:
@Teppich ziehen: Ganz genau. Man muss das gemäß dem Spielstil interpretieren. Ein Mitspieler regte sich mal tierisch auf als ich vorschlug sein Agility Trick gegen einen Zombie wäre ihm ein Buch an den Kopf zu schmeissen.
Fand er wie im Zirkus, ausserdem meinte er scherzhaft er würde jetzt nur noch Bücher mit sich herumschleppen, die er anderen an die Köpfe werfen kann, weil das ja viel effektiver ist als ein Pistolenschuss.

Naja, zeigt mal wieder nur, daß Systemintention, Systemdesign und Systemeindruck beim Verbraucher (öchö..Pulp.. öchö) nicht dasselbe ist

Enpeze:

--- Zitat von: Falcon am 11.03.2010 | 19:01 ---

Naja, zeigt mal wieder nur, daß Systemintention, Systemdesign und Systemeindruck beim Verbraucher (öchö..Pulp.. öchö) nicht dasselbe ist

--- Ende Zitat ---

stimmt. Da muß dann der SL sich der Schwierigkeiten der Spieler bewußt sein und mal ein wenig mit ihnen reden bzw. gemeinsam eine Liste mit Settinggerechten Tricks, taunts etc. erfinden. Es gibt für ziemlich abgefahrene Tricks Taunts usw. irgendwo ein sharkbytes oder Whispers from the Pit von Wiggy wo man diese nachlesen kann. hab hier mal ein wenig was rauskopiert.


• mit Fuß aufstampfen (sm)
• Backflip: sich mittels Objekt (Faß, Wagen, Wand...) abstoßen und hinter Gegner kommen.(ag)
• Plötzlicher Sprung nach vorne um Feind zu überraschen (ag)
• Schwert des Gegners zur Seite schlagen um seine Verteidigung zu schwächen (ag)
• Schwert des Gegners mit Kreisbewegungen binden schwächt Verteidigung (ag)
• Anrempeln des Feindes bzw. aus dem Gleichgewicht bringen (ag)
• Catch! man wirft etwas dem Gegner zu (Waffe, Münze, Stein....) Fangreflex (ag)
• Vorsicht! Man duckt sich und tut so als ob was gefährliches hinter seinem Rücken ist. (sm)
• Kappen eines Seiles für Kerzenleuchter usw. bringt den Feind zum Zurückspringen, (ag)
• Runterreißen eines Vorhangs oder Wandteppich.  (ag)
• Entblößen - eines Körperteils (wirkt meist nur von Frau zu Mann) (sm)
• Plötzliche irrationale Bewegung der eigenen Waffe oder Körperteils verwirrt Gegner (sm)
• Umstoßen eines Stuhls oder anderer Gegenstände (Bierkrügerl, Kerzen, Bücher) (ag)
• Kopfstoß lenkt Feind ab (ag, str)
• Ins Gesicht! Man wirft Feind Sand, Bier, Bücher oder andere Dinge entgegen bzw. ins Gesicht (ag)
• Kopf an die Wand! man schlägt den Kopf des Gegners and die Wand, Tisch, Mast etc. (ag, str)
• Meine Augen! Schnitt in Gesicht blutet und behindert Sicht, Ohrschnitt, Haarlocken etc.  (ag)
• Kleidungstricks ...Hut über Kopf ziehen, am Cape zerren, auf Schuhbänder steigen (ag)
• Aus dem Gleichgewicht bringen, wenn man auf Hold ist, ergreift man die Inititative und geht man VOR des Gegners Angriff zu Seite. Bringt ihn aus dem Gleichgewicht (ag)
• Teppich unter den Beinen wegziehen - Feind is prone - Modifiers! (str)
• Tritt ans Schienbein oder in die Unterregionen (ag)
• Heh Deine Schuhbänder sind offen!  (sm):
• Ansengen - falls man kann (mit Fackel, Feuermagier etc.) (ag, sm)
• Schlüpfrig - man macht boden für den feind schlüpfrig mit Murmeln, öl, Eismagier etc. (sm, ag)
• auf Fuß des Feindes hüpfen (ag)
• Three Stooges . Nasenstüber, Ohrenziehen, Haare/Bartziehen, Ohrfeigen, Augenstechen (ag)
• Zurückstoßen, über ein Hindernis hinter dem Feind (prone) eventuell mit Abzügen (ag, str)
• Mach ihn fertig Bob!!!- man tut so als ob ein Ally hinter den Feind wäre (sm)
• Geistreich beleidigen (vor allem Sauron)
• Mit Laterne blenden (hatten wir neulich im Dungeon)
• gezielter Bücherwurf (by Falcon)

Das sind natürlich Tricks für ziemlich flamboyante, bunte und cinematische Settings. Die würd ich bei Cthulhu vielleicht verändern. :)



Falcon:
man braucht natürlich nicht bei jeder Anwendung etwas anderes. Ein Mitspieler benutzte z.b. mit seinem Intimidate IMMER dieselbe Sprucheinleitung.

Ja, die SharkBytes sind gut, auch wenn sie manchmal den Regeln widersprechen.
Wenn man diesen nimmt
• Schwert des Gegners mit Kreisbewegungen binden schwächt Verteidigung (ag)

und dann mit dem Regeltext verglecht, in dem gesagt wird, da Tricks keine Waffenfinten sind, da es schon in Parry und Fighting drin ist, dann stimmt Systemintention und Spieleindruck schon wieder nicht.
Ich benutz Waffenmanöver z.b. auch in Tricks, obwohl ich die Regelstelle kenne.

Man sollte noch erwähnen, daß gerade Smart Tricks in ernsten Settings weitaus schwerer anzuwenden sind als in wenger ernsten, actionlastigen. Was ja wieder ein Hinweis auf die Ausrichtung ist.

Es sei denn natürlich man pfeift komplett auf die Beschreibung, was auch legitim (und auch ein bisschen langweilig) ist.

Zornhau:

--- Zitat von: Falcon am 11.03.2010 | 21:26 ---Man sollte noch erwähnen, daß gerade Smart Tricks in ernsten Settings weitaus schwerer anzuwenden sind als in wenger ernsten, actionlastigen.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe NICHT, daß es irgendeinen "Ernsthaftigkeits-Modifikator" für Smarts-Tricks im Regelwerk gäbe.

In Necropolis (BITTER-ernstes Setting) gehen Smarts-Tricks genauso wie in Low-Life (absichtsvoll humoriges Setting).

Es ist IMMER ein vergleichender Wurf auf Smarts. - Nur der zum Setting passende Beschreibungstext unterscheidet sich. (Und auch das nicht immer - denn manche Tricks sind wirklich universell einsetzbar.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln