Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Savage Worlds - Pulp oder Militär?
Blutschrei:
--- Zitat ---Wie kommst du auf 2 Threads?
--- Ende Zitat ---
Wenn mans mal etwas grobkörniger sieht, laufen beide Threads aufs gleiche raus: "Die Regeln unterstützen meinen Spielstil nicht"
Es wird einfach irgendwo in den Regeln versucht die "Schuld" an dem "nicht funktionierendem" Setting zu finden.
--- Zitat ---Und von beschweren kann keine Rede sein. Im 1. Post hat er geschrieben, welchen Eindruck er von den Regeln hatte und die Frage gestellt, ob sein Eindruck richtig ist.
--- Ende Zitat ---
"Mimimi, mein Setting funktioniert nicht, die Regeln passen mir so nicht"
Ist wohl in irgend einer Weise der Ausdruck von Unzufriedenheit, ob man das jetzt als Hinweis oder Beschwerde (im Umgangssprachlichen Sinne) interpretieren will sei ja jedem freigestellt, der Situation und schreibweise entsprechend wirkte es auf mich eher wie eine Beschwerde.
--- Zitat ---Nein. Aber man weist darauf hin, dass sich das Regelwerk sehr für Mittelalter eignet, weil dort etwas über Anderthalbhänder und andere mittelalterliche Waffen drin steht.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt habe ich nur die Probefahrt und kann jetzt leider nicht nachschauen, ich vermute jedoch, dass sich bestimmt auch der ein oder andere Satz zu mittelalterlichen Waffen im Regelwerk befindet, ebenso zur Magie. Weil das bei Fahrzeugen AUCH der Fall ist, kann man nicht behaupten, dass es sich BESONDERS für Fahrzeuge oder Schwerter eignet.
Natürlich steht es dir frei, weitere meiner Worte auf die Goldwaage zu legen.
Zur Anzahl der Fahrzeuge und Schusswaffen sollte man zudem bedenken, dass diese für mehrere Settings gedacht sind. WW2 und Cyberpunk passen nicht so ganz unter einen Hut.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Blutschrei am 18.02.2010 | 01:02 ---Wenn mans mal etwas grobkörniger sieht, laufen beide Threads aufs gleiche raus: "Die Regeln unterstützen meinen Spielstil nicht"
--- Ende Zitat ---
Das sagt er weder im Heilungsthread aus noch in diesem Thread hier.
Vor allem, da Arkam bzgl. Spielstile recht offen ist und bereit ist, sowohl pulpig als auch militärisch zu leiten, wenn er weiß, was das verwendete Regelsystem unterstützt.
Aber von "mein Spielstil wird nicht unterstützt" ist in keinem der beiden Threads etwas zu bemerken.
--- Zitat ---Natürlich steht es dir frei, weitere meiner Worte auf die Goldwaage zu legen.
--- Ende Zitat ---
Jetzt mal halblang:
Du bist es, der hier Worte auf die Goldwaage legt. (Und zwar Arkams Worte.)
Bitte unterstelle mir hier nicht deine Fehler. Ich lege hier niemandes Worte auf die Goldwaage.
--- Zitat ---Zur Anzahl der Fahrzeuge und Schusswaffen sollte man zudem bedenken, dass diese für mehrere Settings gedacht sind. WW2 und Cyberpunk passen nicht so ganz unter einen Hut.
--- Ende Zitat ---
Ich sage nicht, dass SW sich besonders fürs Militär eignet.
Ich sage, dass die Aussage "SW eignet sich besondes fürs Militär" keine Beschwerde ist (und auch kein Ausdruck von Unzufriedenheit), sondern eine wertneutrale Feststellung.
Wenn du der Meinung bist, SW eigne sich nicht besonders für militärische Kampagnen, ist dass dein gutes Recht. Aber unterstelle Leuten, die anderer Meinung sind, nicht, sie würden sich beschweren.
Pyromancer:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 18.02.2010 | 10:46 ---Ich sage nicht, dass SW sich besonders fürs Militär eignet.
Ich sage, dass die Aussage "SW eignet sich besondes fürs Militär" keine Beschwerde ist (und auch kein Ausdruck von Unzufriedenheit), sondern eine wertneutrale Feststellung.
Wenn du der Meinung bist, SW eigne sich nicht besonders für militärische Kampagnen, ist dass dein gutes Recht. Aber unterstelle Leuten, die anderer Meinung sind, nicht, sie würden sich beschweren.
--- Ende Zitat ---
These: Traveller ist besonders geeignet für realistische Mittelalter-Settings.
Belege: Im Regelwerk sind Werte für mittelalterliche Waffen vom Dolch bis zum Bihänder drin (sogar mit Bildern!), außerdem gehen die Tech-Level bei 0 los, obwohl der ganze SF-Kram TL9+ ist.
Wer behauptet, dass Traveller eigentlich ein SF-Rollenspiel ist - und auf Cons laufen da jede Menge Leute rum - , der betreibt Etikettenschwindel! :,,(
Darkling ["beurlaubt"]:
Sorry Pyro, aber jetzt bin ich verwirrt! wtf?
Was Leute auf Cons sagen stimmt aber doch! :mimimi:
Ist Traveller jetzt das, was drin steht oder das was die sagen? Oder ist das gar eine :verschwoer:...?
Taysal:
--- Zitat von: carthinius am 17.02.2010 | 17:52 ---Und davon habe ich genau was jetzt?
Genau. So kann man es natürlich auch sehen. Grundsätzlich ist erstmal jeder blöd, der die Regeln nicht gleich beim Lesen so versteht, wie sie gedacht sind, inklusive der kompletten Verzahnung aller Mechanismen. Das ist ja das, was Zornhau immer gern als erstes loslässt. Und dann ist man fantasielos, wenn man damit nichts anfangen kann, was darin steht, sei es, weil man ein anderes Spiel erwartet hat (Layout/Cover), sei es, weil man etwas anderes spielen will.
Man könnte jetzt natürlich auch sagen "Wofür brauche ich 8 Weltkriegspanzer, wenn ich in der Gegenwart spiele?" bzw. "Reichen vielleicht 5 Panzertemplates ingesamt mit Hinweisen zur weiteren Konstruktion"? Könnte man wohl machen. Gibt es aber nicht. Überhaupt sind die Konvertierungshilfen ein Witz, wenn man das als Verkaufsargument anführt (was sie ja tun). Und das vielleicht nicht jeder die Foki nachvollziehen kann, die nun einmal in den Regeln gesetzt wurden, ist natürlich auch wieder die Blödheit der anderen. Da jammert der Fanboy natürlich umso lauter, wenn ihm jemand an sein heiß geliebtes Spiel pinkelt, vielleicht sogar noch mit validen Argumenten. Da muss man doch schnell den Feind lächerlich machen, nachher merkt noch jemand, dass man darüber mal reden sollte!
--- Ende Zitat ---
Wie kommst Du denn auf "blöd"? Ich habe von "beschränkter Fantasie" gesprochen. Das ist etwas vollkommen anderes. Du scheinst die Diskussion auch persönlich zu nehmen und einfache Aussagen als Angriff zu werten. Schade.
Nebenbei zeigt mir Deine Antwort, dass Spieler zur Vorbelastung durch andere Spiele und Systeme neigen, sei es nun das ein "Balancing" wie bei D&D erwartet wird, Konstruktionsregeln wie bei "Traveller" oder Detailtiefe wie bei "Rolemaster". SW muss sich wohl den Vorwurf gefallen lassen, sich auf die Eigenverantwortung und das Urteilsvermögen der Spieler zu verlassen. Ich habe nun in mehreren Blogs und Foren festgestellt, dass es etliche Spieler gewohnt sind von ihrem Regelwerk an die Hand genommen und durch den Verkehr gelotst zu werden. SW ist da eindeutig anders.
Und bevor sich jemand ereifert: Es ist keine Schande, wenn sich jemand gerne an die Hand nehmen lassen möchte oder gerne ein Spiel mag, in dem alles detailliert erklärt wird und das nur auf wenige oder nur ein einziges Genre oder Setting passt. Das ist einfach Geschmackssache.
@Falcon
Das Layout fördert keinen "militärischen Pulp". Lass es rein optisch nach Pulp aussehen (wobei der Begriff hier schon falsch verwendet wird, aber ich weiß ja, was Du meinst) und lass auch die Grundstruktur dem Pulp folgen, so kommt da kein Militär vor. Im Gegenteil, wir sehen einen Jungen der sich aufmacht, um die Welt zu erkunden und fantastische Abenteuer erlebt (Dinosaurier, Eingeborene, Straußenritt, sitzend vor dem Kamin). Kein Militär. Mich erinnert das auch mehr an "The Lost World" und weniger an "Indiana Jones". Dieser Eindruck entsteht nur, falls "Pulp" mit "Weltkriegspanzern" verbunden wird. Allerdings kommen keine Nazis im Buch vor.
Das Buch weist im Inneren viele Illustrationen auf, die allesamt bunt gemischt sind und typische Spielszenen unterschiedlicher Genres zeigen. Das wird vor allem bei den Kapitel deutlich, die allesamt von einer doppelseitigen Illustration eingeleitet werden, die unterschiedliche Aspekte des Spiels zeigen. Damit wird auch der Pulp-Eindruck aufgebrochen.
Den Militär-Eindruck alleine an der Ausrüstung festzumachen ("Oh, da sind ja auch militärische Fahrzeuge enthalten") und an den Kampfregeln ("Oh, da gibt es ja die Möglichkeit zu kämpfen") festzumachen ist Unsinn. Ohne diese Regeln würden die Leute jammern, weil sie keine entsprechende Situation regelfest abhandeln können.
Da den Bezug zu einem Genre auch an der Masse festmachst ("(...) Der Platz wirkt überproportional großzügig für Militärsachen im Ausrüstungskapitel (...)"), so kann ich auch sagen, SW ist ein reines Magiesetting und nur was für Harry-Potter-Spieler. Denn was die Mächte angeht, der Platz wirkt überproportional großzügig für Zauberei im Arkane-Hintergründe-Kapitel. Ich denke einfach, hier spielt eine Voreingenommenheit dem Spiel und den Autoren gegenüber mit (Tabletopwurzeln, Militäraffinität etc.).
Ich sehe bei SW eher ein anderes Problem beim Layout: Auf den ersten Blick ist schwer zu erkennen, dass es sich um ein deutsches Rollenspiel handelt. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln