Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Erkenntnisse eines Frischlings
Auribiel:
--- Zitat von: Darkling am 19.06.2010 | 14:41 ---@ Naldantis:
Doch, manchmal möchte man ein bestimmtes Regelsystem nutzen und ja, das kann einen gewissen Selbstzweck erfüllen, auch wenn man mit Mathe wenig bis nix am Hut hat. Muss bei dir nicht so sein, aber kann durchaus vorkommen.
--- Ende Zitat ---
*Hand heb und mich meld* Ich habe mit Mathematik jetzt nicht soviel am Hut, dass ich in jedem Regelwerk sofort dazu neige, Würfelwahrscheinlichkeiten auszurechnen etc. (wobei ich genau das bei SW im Gegensatz zu anderen Systemen wirklilch problemlos machen kann), dennoch finde ich das SW-Regelsystem nach einem mehrjährigen Kampf mit dem überregelten DSA-Regelwerk schon eine Offenbarung an sich: Es liest sich eingängig, es ist überschaubar, es ist schnell verständlich und schafft es dennoch, ganz neue Taktik-Situationen ins Spiel einzubringen. Ich bin begeistert vom Wild Dice, ich finde die Bennies super, ich finde die Mind-Tricks genial, ich finde es gut, den Spielern dadurch mehr Möglichkeiten zur Selbstgestaltung des Spielgeschehens zu geben. Ich finde es gut, dass das Spielsystem den Spielern im positiven Sinne gegenübersteht und bereit ist ihnen Verantwortung in der Spielwelt zuzugestehen (Anführer-Talente, Gefolgsleute, die Optionen, die z.B. das Talent "Adelig" in diesem System bietet).
Das alles mag es in Teilen in anderen Regelwerken geben (Bennies in Form von Willpower (WoD) oder Karmapool (SR), Explodierende Würfel gab's auch schon bei StarWars, Spiele die fest Gefolgsleute einplanen (auch D&D) oder auch sehr einfache Regeln (WoD, anderes Beispiel fällt mir gerade nicht ein)), aber ich kenne kein System, dass alle diese Punkte auf so geringem Platz so leicht verständlich unterbringt.
Amen.
Wenn ich nicht schon mit dem Campaign Cartographer3 verheiratet wäre, würde ich SW heiraten. ~;D
Naldantis:
--- Zitat von: Zornhau am 19.06.2010 | 15:56 ---Richtig so! - Genauer: Das macht man in MEINEN Runden genau EIN Mal. Denn wer nicht einmal in einer KRITISCHEN Situation - und Kampf ist IMMER kritisch - mit den anderen Spielern gemeinsam am Spiel beteiligt ist, d.h. wer nicht auf den Bodenplan schauen will, weil der sich in Gedanken einen runterholt oder was auch immer anderes macht, als mitzuspielen, der braucht nicht mehr in meine Spielsitzungen zu kommen. Und Tschüß!
Ja, der Spieler "kommuniziert" hier doch, daß er sich eben nicht für detailierte taktische Lagedarstellungen interessiert. - Und er kommuniziert auch, daß er ein ARSCHLOCH ist, weil es ja wohl KLAR ist, daß er in einer Runde mit Battlemap und Miniaturen zum MITSPIELEN gefälligst sich mit den gebotenen Spielelementen und Spielmaterialien zu befassen hat!
Wenn er nur ein fauler Sack ist, der seinen breiten Arsch nicht aus dem Einschlafsofa hoch bekommt, um mal einen schweinsäugigen Blick auf den Bodenplan zu werfen, dann kann er besser heimgehen und sich ins Bett legen, aber für ein Mitspielen mit anderen, ist dies ein AKTIVES ABLEHNEN DER VERANTWORTUNG für das gemeinsame Spiel!
--- Ende Zitat ---
Naja, ...als zum einen war dort Kampf nur EIN, und zwar kein dominierender Aspekt des Spiels, zum anderen gehörte gutes Essen, lecker Weinchen und nicht soviel Hektik am Wochenede duchaus zum gemeinsamen Spiel.
Zumdem sind die Patzer der Charaktere immer mit die Highlights, denn in der Regel ging die Gruppe so gut eingestellt in einen Kampf, daß das Risiko gering genug war - es mußte schon einiges schiefgehen, bevor auch nur Einweg-Ressourcen angegriffen werden mußten.
Naldantis:
--- Zitat von: Zornhau am 19.06.2010 | 16:39 ---Der wird halt in der laufenden Runde von mir erst nett, dann unnett, dann ANGEPISST angemault, daß er seinen ARSCH hochzukriegen hat im Sinne von "Steh auf und KÄMPFE!".
Es gibt nur EINE Regel in meinen Runden. Die "Goldene Regel": JEDER kämpft. KEINER drückt sich! Wer sich drückt, wird von mir persönlich rausgeschmissen.
Desinteressierte phlegmatische Arschnasen sollen bitteschön jemand anderem auf den Senkel gehen, aber nicht in meinem Runden alles und jeden aufhalten.
--- Ende Zitat ---
Sagst Du das auch bei anderne Szenen?
"Steh auf und halte Deine Rede"
"Steh auf und mach Deine Provinzverwaltung"
"Steh auf und vernasch den NPC"
"Steh auf und stürze den Rat"
etc.?
Muß bei Deinen Runden jeder alles mit Esprit und Begeisterung tragen oder gilt das nur für Kämpfe?
D.h. es gibt bei Dir auch nie Nicht-Kombattanten als Charaktere?
Falls ja, sind dann auch Charaktere verboten, die kein Sozialleben haben, keinen Stealth haben, nicht heilen können, keine Detektiv-Skills aufweisen, etc.?
Naldantis:
--- Zitat von: Falcon am 19.06.2010 | 16:50 ---und ich kenn leider nicht solche Unmengen an Spielern, daß ich mir das leisten könnte, wenig begeisterte rauszuschmeissen.
--- Ende Zitat ---
Eben, das ist durchaus ein Problem - Je nach persönlichen Ansprüchen, Zeitkonto und eigenenm Einbringen kann das ganz schön schwierig werden.
--- Zitat ---die Leute, mit denen gar nichts los war und sich nur selber angeödet haben sind zum Glück immer selber gegangen (naja, vielleicht auch nach ein paar Hinweisen von mir).
--- Ende Zitat ---
Ich habe ja wohlgemerkt NICHT von "nur anöden" gesprochen: dafür sehe ich auch in dem mäßigen Interesse an einem einzelnen Kampfintermezzo auch wenig Indizien - selbst bei einem generellen Desinteresse an Kämpfen würde ich daraus noch nicht auf ein generelles Desinteresse am Spiel schließen.
Kynos:
--- Zitat von: Naldantis am 19.06.2010 | 22:36 ---D.h. es gibt bei Dir auch nie Nicht-Kombattanten als Charaktere?
--- Ende Zitat ---
Dazu möchte ich sagen, daß bei Savage Worlds prinzipiell so ziemlich jeder im Kampf etwas sinnvolles beisteuern kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen, in denen Nicht-Kombatanden im Kampf im Grunde nur aufpassen müssen, den Kämpfern nicht im Weg rumzustehen, gibt es bei Savage Worlds durch Tricks und im Kampf einsetzbare soziale Fähigkeiten immer die Möglichkeit, sich zu beteiligen.
Und wenn man jemanden erst lange auffordern muß, sich im Rahmen seines Charakters einzubringen (wobei ich manches Deiner Beispiele eher übertrieben finde), dann ist irgendwas nicht richtig. Wozu ist derjenige anwesend, wenn er eigentlich sowieso nicht wirklich mitspielen will? Es ist was anderes, wenn jemand (z.B. auf Grund mangelnder Erfahrung) unsicher oder schüchtern ist und sich erst reinfinden muß. Aber jemand, der sich während des Spieles mit anderen Dingen (und sei es nur chillen) beschäftigt, sollte sich fragen lassen müssen, warum er überhaupt teilnimmt... oder eben auch nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln