Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Erkenntnisse eines Frischlings
Enpeze:
--- Zitat von: Nin am 26.02.2010 | 00:04 ---Mass Combat in der nWoD bezieht sich z.B. auf Waves und damit sind Wellen von je 5 bis 10 Extras gemeint. Wie deine persönliche Definition von "Mass Combat" aussieht, ist in diesem Fall vollkommen irrelevant, da der Begriff hier nur als Titel und Quellenangabe diente.
--- Ende Zitat ---
Seh ich nicht so. Du hast nämlich in einem vorherigen Post folgendes behauptet:
--- Zitat von: Nin am 26.02.2010 | 00:04 ---Wenn du nWoD mit Bit-Players (vergleichbar mit den Statisten in SW spielst) ist die nWoD insofern schneller, dass a) die Initiative ein einziges mal bestimmt wird und dass b) Treffer und Schaden mit einem einzigen Wurf ermittelt werden. Bei SW dauern solche Kämpfe zwangsläufig, aufgrund des Karten ziehen in jeder Runde, getrennten Würfen zum Treffen und zur Ermittlung des Schadens länger.
--- Ende Zitat ---
Und dann kommt raus, daß Du 15 Statisten schon gar nicht mehr mit dem normalen WoD System spielen willst (vielleicht weils Dir zu lange dauert?), sondern dafür schon das Mass-combat system von WoD heranziehen willst. Da 15 Statisten in SW die untere Grenze sind, (mehr ist üblich) und das SW Masscombat-system bei vielen SW Runden erst bei mehreren hundert+ Beteiligten verwendet wird, ist Deine obige Behauptung daß die WoD "schneller" sei als SW sei, schlichtweg Blödsinn, da man die Geschwindigkeit eines Regelsystems objektiv hauptsächlich über die Zahl der am Kampf Beteiligten vergleichen kann.
--- Zitat von: Nin am 26.02.2010 | 00:04 ---Nebenbei: Die WoD legt den Fokus auf dramatische Handlungen von Individuen, deshalb wirst du nie ein Schlachtenszenario 100+ vs 100+ sehen. Und - trotz meiner beschränkten Kenntnis von SW behaupte ich mal - das typische SW Szenario ist auch keine Schlacht 100+ vs. 100+.
--- Ende Zitat ---
Sicher nicht das typischste Szenario, aber es kommt durchaus vor. Allerdings man verwendet man für solche mittleren Zahlen keine Massenkampfregel, weil es sich nicht auszahlt. 100 vs. 100 spielt man in 2-3h gemütlich mit den Standardregeln aus. Kann das WoD ohne Zuhilfenahme von Massenkampfregeln in der gleichen Zeit auch? Wenn nein, dann solltest Du Deine Aussage, daß WoD schneller sei, zurücknehmen und auf den Boden der Tatsachen zurückkehren.
Samael:
--- Zitat von: Enpeze am 26.02.2010 | 12:57 --- Da 15 Statisten in SW die untere Grenze sind, (mehr ist üblich)
--- Ende Zitat ---
Was, wo?
Ich spiele jetzt seit geraumer Zeit die Slipstream PP Kampagne, und da gab es selten mal so viele Extras. Wenn man beide Seiten zusammenzählt vielleicht, aber die meisten Kämpfe hatten eher weniger. Maximum vielleicht mal 25. Und Slipstream gilt doch als "klassisches" SW, oder?
Ebenso Sundered Skies, da sind wir in der PP Kampagne nicht weit gekommen, aber wir hatten mehrere Kämpfe, und in keinem davon gab es 15+ Statisten.
Wie kommst du also zu dieser "unteren Grenze"?
Dai:
Diese Diskussion ist gerade mal ziemlich müßig.
Ich halte Massenkampf in der nWoD für überflüssig dafür ist sie nicht da.
Fakt ist, bei den Grundregeln des jeweiligen Systems hat SW im Kampf die Nase eindeutig vorn was Geschwindigkeit angeht.
Ja, auch in der nWoD kann ein Kampf verdammt kurz sein. Wichtig ist allerdings, das sich SW zu keiner Zeit behäbig angefühlt hat. (Selbst wenn man in den Regeln noch nicht so firm ist.)
In Systemen wie nWoD und Shadowrun vermeide ich Kämpfe mit vielen beteiligten zumeist, da kommt es dann vielleicht zu einem als großem Showdown des Abends.
Auf meiner Con-Runde hatte ich folgende Kombinationen.
1 Spieler + 1 Extra gegen 4 Extras (2 weitere Spieler griffen dann ab der 3 Runde ein.)
3 Spieler gegen 30 Extras (Wobei jede Runde ein neuer Zombie aus seinem Grab stieg und der Kampf auch nicht is zum letzten Zombie ging, 15 wanderten gleich erst einmal ab.)
und zu letzt halt:
2 Spieler, ein Extra gegen 30 Zombies (Extras) einen Kultisten (Wild Card) und nachdem dieser ausgeschaltet wurde einen Dämon (ebenfals WC)
Am längsten dauerte in allen Fällen die Bewegungsphase der Zombies.
Wobei der Kultist Primärziel war und schon in der ersten Runde mit Hilfe eine Sturmgewehrs und "The Drop" ausgeschaltet wurde. Wärend der Dämon durch einen wahren Bleihagel ordentlich verwundet wurde und dann im Nahkampf den Rest bekam.
(Was mich wirklich verwundert hatte, der Dämon hatte in allen relevanten Attributen W10 und auch Robustheit 10. Aber da zeigt sich, das man selbst mit solchen Werten um Tests of Will und andere Feinheiten nicht herum kommt und explodierende Würfel eher Spieler lieben.)
Der Witz bei der Sache? Das komplette Abenteuer bestand aus 3 Dingen.
1. Sehr dünne Story
2. Kämpfe die durch die Story fadenscheinig zusammengehalten wurden.
3. Launiges Charakterspiel zwischen Sheriff und Deputy (Zitate gibt es hier.)
Und für meinen Teil hat es trotzdem viel Spaß gemacht wie schon lange nicht mehr.
Was hat die Kämpfe so kurz gemacht?
* Ich musste nicht dauernd die neue Situation beschreiben dank der Miniaturen.
* Angeschlagene Zombies lagen auf dem Rücken. (Spielern verschafft es übrigens ungemeine befriedigung wenn sie das selber tun dürfen, genauso wie das Werfen eines toten Zombies in den Karton zurück zu seinen Artgenossen) Kein notieren, kein überprüfen.
* Ich habe Angriffe der Zombies Tabletopmäßig gleichzeitig würfeln können (jeder Zombie, ein Würfel) statt für jeden Seperat einen Pool zu haben.
Da brauchen wir gar nicht lange diskutieren, das kann die nWoD (und die meisten anderen Systeme die ich spiele) so nicht leisten. Jedenfalls nicht ohne am Regelkern herum zu fummeln
(oder Zusatzregeln zu benutzen die dem Geist des Spiels und dem Regelkern eher nur noch ähneln).
MW:
--- Zitat von: Zornhau am 25.02.2010 | 19:18 ---
Wie handhabt Ihr 70 Kampfbeteiligte OHNE Miniaturen?
--- Ende Zitat ---
Echt?! Wie handabt ihr das mit Miniaturen? Also wenn das SW ist, dann ist es nicht mein Setting.
Dai:
--- Zitat von: MW am 26.02.2010 | 19:05 ---Echt?! Wie handabt ihr das mit Miniaturen? Also wenn das SW ist, dann ist es nicht mein Setting.
--- Ende Zitat ---
Nein, das ist nicht SW. SW ist ja ein generisches System und kein Setting
Fakt ist nur das man das mit SW machen kann ohne eine Woche Urlaub zu opfern.
Ob tatsächlich 70 Kombattanten auf einem Schlachtfeld herum rennen hängt vom Setting
und den Präferenzen der Gruppe ab.
Necropolis als Kriegs-Setting "will" natürlich eher große Schlachten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln