Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Savage Worlds anpassen - Was geht und was nicht

<< < (8/9) > >>

Zornhau:

--- Zitat von: Falcon am 18.03.2010 | 19:27 ---du darfst am Regelkern modelieren. Es wird niemand kommen, und die schlagen. Vermutlich.
--- Ende Zitat ---
Da kann man sich NIE sicher sein ...  8]

Zornhau:

--- Zitat von: Zwart am 18.03.2010 | 19:30 ---SW kann also zwar viele Settings und Genres, aber nur einen Spielstil, actionbetont, abenteuerorientiert, cineastisch. :)
--- Ende Zitat ---
Cineastisch? Was soll das denn sein? - Das cineastische (= die Filmkunst würdigende) Rollenspiel würde ich eher beim Film-Noir-Rollenspiel "A Dirty World" sehen. - SW unterstützt hingegen CINEMATISCHE (= Wie im Kino) Rollenspiele.

Und "nur ein Spielstil". - Das KANN NICHT SEIN, weil ich SELBST schon viel mehr als nur einen Spielstil mit SW pflege - und sogar noch in derselben Spielsitzung!

Außerdem: Hast Du mal einen Blick in Realms of Cthulhu geworfen?

Actionbetont - FEHLANZEIGE! Ermitteln, Bibliotheken Durchforsten, alte Texte Lesen ist angesagt!
Abenteuerorientiert - Jein. Man spielt Cthulhu-Abenteuer - aber die unterscheiden sich schon SEHR von "Buck Savages beats the crap out of those Nazi scum!"-Abenteuern.
Cinematisch - Ja. Und zwar ZERLEGT es die SCs KINOREIF mit einer Leichtigkeit und Schnelligkeit, die nur noch überboten wird, von der Geschwindigkeit, mit der sie ihre Sanity in den Keller fahren lassen.

Savage Worlds ist KEIN universelles, ALLE Spielstilinteressen gleichermaßen bedienendes Regelsystem.

Aber es kann schon einen gewissen BEREICH bedienen, und eben NICHT NUR "Action-Kino-Abenteuer".

Was aber wirklich nur "am SW-Regelsystem VORBEI" geht, sind z.B. solche "Psycho-Dramen" wie man sie mit Houses of the Blooded spielen kann, oder mit A Dirty World. - Das würde ich beides NICHT mit SW spielen wollen.

Zwart:
Cinematisch, natürlich. Ist korrigiert.


--- Zitat ---Außerdem: Hast Du mal einen Blick in Realms of Cthulhu geworfen?
--- Ende Zitat ---
In der Tat nicht. Ein großes Versäumnis. Nach der Beschreibung hier und auch in anderen Threads bin ich nur noch neugieriger. :)

Aber gut, ich denke wir sind uns hier einig, nennen das nur anders. ;)

Auribiel:
*Fingerchen heb* Fast!Fun!Furious! muss aber nicht zwangsläufig negativ mit 'rollenspiel'haftem Rollenspiel oder dem Erzählstil negativ korrelieren.

Mein Zweitmeister aus der heimischen Runde und ich sind deswegen so von SW überzeugt, da es mehr Raum für Rollenspiel lässt und nicht alles totregelt, wie dies z.B. bei DSA der Fall ist. Mag sein, dass es andere Systeme gibt, die für sich in Anspruch nehmen, besser für 'rollenspiel'bezogenes Rollenspiel zu sein, aber das stellt SW doch kein Bein? Und dass es neben dem Fast! noch Fun! und Furious! ist, ist eine Zugabe. ;)

Ich frage mich daher auch, ob man das Generische überhaupt von Universalanspruch trennen kann? Unter oben gegebenen Definition würde es überhaupt keine Unviersal-Rollenspiele geben, meine ich.

Blutschrei:

--- Zitat ---Ich frage mich daher auch, ob man das Generische überhaupt von Universalanspruch trennen kann?
--- Ende Zitat ---

Wenn ich mich tagelang mit Charakteroptimierung und Tabellenverläufen auseinandersetzen wollen würde, würde SW z.b. nicht meine Ansprüche erfüllen. Ein System, das mehr optionale Regeln bietet, um sowohl "wenig Regeln" alsauch "viel Regeln" bieten zu können wäre z.b. eher "universal" als SW

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln