Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Klassensystem in SW einbauen, geht das?
Blutschrei:
--- Zitat ---Das ist in Sundered Skies der Fall, in Hellfrost, in RunePunk und in vielen anderen Settingbänden, wo es eben Rassen gibt
--- Ende Zitat ---
Dann werd ich mir mal einen davon kaufen und mir das zum Vorbild nehmen, mal sehen was dabei rauskommt.
Vielen Dank für die Infos!
Blutschrei:
--- Zitat ---Du vermischt da wild Rassen und Klassen zusammen, weswegen ich nicht mehr weiss, ob das für dich dasselbe ist.
--- Ende Zitat ---
Es ist für mich - der einfachheit halber - das selbe.
Denn wenn ich den Ahnengeist zur Rasse "ohne Klasse" machen würde, dann müsste ich danach noch Klassen für ihn zur Verfügung stellen.
Beim Gremlin oder Oger mag soetwas noch ganz gut möglich sein, dies "nochmals" zu unterscheiden (Oger-Paladin oder so groteske Dinge), diese würde ich jedoch einfach durch die freie Wahl des Spielers in Form von Talenten einbringen.
Aber um jede menge verschiedenartigste Wesen einzubauen, die sich von der Anatomie und der Entwicklung deutlich verschieden sind, möchte ich dort ein einheitliches Muster im Sinne von "Rassen-Klassen" einbringen, um so Regelgeschwüre wie "Rasse, Kultur, Kulturvariante, Proffession, Zweitproffession" zu vermeiden.
Zornhau:
--- Zitat von: Blutschrei am 18.03.2010 | 19:13 ----verschiedenartige Resourcen. Um mal in die MMORPG-Kiste zu greifen zum Beispiel Kombopunkte für Angriffskombinationen.
--- Ende Zitat ---
SW ist KEIN solches Resourcen-Verteilungsspiel! - Kombinationen kommen durch die Wahl der Edges bei der Charakterentwicklung, die Wahl der ANWENDUNG eines bestimmten Edges im konkreten Fall, und die Wahl der allen Charakteren verfügbaren Kampfmanöver zustande. - Irgendwelche Punkte zu verwalten, wäre das genaue GEGENTEIL von dem, was SW als Entwurfskonzept aufgestellt hat: Minimale Buchhaltung!
--- Zitat von: Blutschrei am 18.03.2010 | 19:13 ----Der relativ leicht übertragbare Bann des Eisens aus Aventurien, der es Magiern praktisch unmöglich macht, Rüstungen zu tragen, wenn sie weiterhin zaubern wollen.
--- Ende Zitat ---
Das sind settingspezifische Einschränkungen, von denen man in jedem Settingbuch und in vielen, vielen Conversions eine ganze Menge findet. Diese sind im Normalfalle deshalb problemlos, da sie ja innerhalb des Settings für ALLE Charaktere gelten, die diesen Einschränkungen unterliegen. - Sie sollten nur bei SCs ausbalanciert werden, so daß es keine "schlechte" Wahl an Arcane Background gibt ("Nimm nicht diesen AB, weil Du hier nur Nachteile hast, schlechter Zaubern kannst, usw. - Schau mich an! Ich bin ein Priester und kann in Plattenrüstung DIESELBEN Mächte, wie Dein Zauberer anwenden, habe keine Angst vor Rückschlag, und muß dafür nur mit einer Macht weniger anfangen - ein kleiner Preis, den man mit dem ersten Level-Up wieder raus hat!").
--- Zitat von: Blutschrei am 18.03.2010 | 19:13 ----Punkte aus irgendwelchen Patzern die sich ansammeln (Dämonenmale aus WarhammerFRPG)
--- Ende Zitat ---
Settingspezifische Eigenschaften im positiven (Grit) wie negativen (Korruption usw.) Sinne gibt es immer mal wieder.
Punkte wie Glory, Sanity, Fame, Grit, Reason, Status, Psyche, Honor, usw. kann man immer mal wieder für ein Setting einführen, wenn einem KEINE ANDERE Möglichkeit zufriedenstellende Ergebnisse gebracht hat (andere Möglichkeiten sind z.B. Hindrances, Erschwernisse durch Modifikatoren, usw.).
--- Zitat von: Blutschrei am 18.03.2010 | 19:13 ----Die Gunst eines "Klassenangehörigen", der dem Helden zur Hand gehen könnte (Magna Veritas hat das z.b. mit den Erzengeln.)
--- Ende Zitat ---
Beziehungen kann man entweder "einfach so" abbilden ("Als <insert origin here> müssen wir doch zusammenhalten!") oder man modelliert explizite Connection-Edges. - Die Umsetzungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Falcon:
@blutschrei: ach verstehe. Bei dir ist der Halbling dann auch noch eine Klasse :)
Kann man schon machen.
Doof nur, das SW ja Rassen hat. Wenn man nun Rassenklassen einführt muss man die anderen Rassen auch zu Rassenklassen machen (wie Menschen z.b.).
Ist zwar Arbeit, aber geht sicher.
Trotzdem würde ich die wesentlich einfacheren und schnellen, und bereits existierenden Optionen vorziehen (Rassen, Rassenedges und Klassenedges).
Zornhau:
--- Zitat von: Blutschrei am 18.03.2010 | 19:31 ---
Es ist für mich - der einfachheit halber - das selbe.
--- Ende Zitat ---
Der Einfachheit halber: In SW gibt es bereits RASSEN. - Aber SW kennt KEINE KLASSEN.
Wenn Du es WIRKLICH einfach haben willst, dann bildest Du diese Fremdrassen als RASSEN ab und gibst ihnen Rassenspezifische Talente (übrigens sind in der SW-GE auch Beispiele dafür drin: Schau mal nach den Talenten, die man nur als Elf, Ork, Zwerg usw. wählen kann - das SIND Rassen-Talente!).
Einen neuen Grundmechanismus einer "Klasse" einzuführen, wird bei SW zu enormen Problemen führen (siehe dazu Advanced Dungeons&Savages - eine AD&D-Conversion, die ich in dieser Hinsicht für problematisch halte).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln