Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Was ist fuer euch D&D?

<< < (2/24) > >>

Heretic:

--- Zitat von: Selganor am  2.04.2010 | 00:38 ---Welches D&D?

Ganz einfach: Dungeons & Dragons.

--- Ende Zitat ---

Ich denke daran, dass D&D einen gewissen Stil bedient(e), den ich Anfangs mit DSA 3 hatte und teils auch mochte, wenn der coole SL geleitet hat, und wir oft gecrawlt sind.
Swords&Wizardry und Lab Lord erinnert mich dran.

Hm, D&D 3.0/3.5 war lustig, aber i-wann zuviel von allem, und i-wann hat die Propaganda mich erreicht. Es dauert, bis man diese wieder los wird.

D&D4.0 ist vom System her bestimmt nicht schlecht, aber die Darreichungsform und die Abzocke, die damit betrieben wird, ist unverschämt, zumal die Leistung für den Preis immer minderer wird, und das Spiel gleichzeitig immer aufwandsintensiver und materialbezogener wird.
Zudem gefällt mir dieses "Hurra, ihr müsst Spaß haben, wie WIR es von euch wollen, dass ihr Spaß habt! Und das gleichermaßen verteilt!" und die "Gleichmacherei", die ich in dem System sehe, nicht so recht.
Zudem ist D&D 4e weit davon entfernt, playtested zu sein, ich sag nur "skill challenge"...
Und dann ist da noch die Sache mit dem FR-Setting...

Ich bin aber ernsthaft am Überlegen, mich in die ganzen freien Retroklone einzulesen, und D&D für mich neu zu entdecken, und mir aus den alten Systemen und neuen Ideen was zu stricken.
Denn, ganz ehrlich:
3.0 und 3.5 war ganz cool, aber der schleichende Power Creep hat alles kaputt gemacht, von den High Level Problemen mal ganz zu schweigen.
 

Ich hab letztens S&W in beiden Versionen ausgedruckt gelesen, und Hammer, ich war davon inspiriert, und bekam wieder Lust auf Fantasy...

Nicht ganz so krass wie beim Lesen von Savage Worlds, aber immerhin. 

Selganor [n/a]:
Ich zitiere aus dem Posting mal die Teile die tatsaechlich die Fragestellung "Was ist D&D?" beantworten:


--- Zitat von: Heretic am  2.04.2010 | 00:52 ---Ich denke daran, dass D&D einen gewissen Stil bedient(e), den ich Anfangs mit DSA 3 hatte und teils auch mochte, wenn der coole SL geleitet hat, und wir oft gecrawlt sind.
Swords&Wizardry und Lab Lord erinnert mich dran.

Hm, D&D 3.0/3.5 war lustig, aber i-wann zuviel von allem, und i-wann hat die Propaganda mich erreicht. Es dauert, bis man diese wieder los wird.

D&D4.0 ist vom System her bestimmt nicht schlecht, aber die Darreichungsform und die Abzocke, die damit betrieben wird, ist unverschämt, zumal die Leistung für den Preis immer minderer wird, und das Spiel gleichzeitig immer aufwandsintensiver und materialbezogener wird.
Zudem gefällt mir dieses "Hurra, ihr müsst Spaß haben, wie WIR es von euch wollen, dass ihr Spaß habt! Und das gleichermaßen verteilt!" und die "Gleichmacherei", die ich in dem System sehe, nicht so recht.
Zudem ist D&D 4e weit davon entfernt, playtested zu sein, ich sag nur "skill challenge"...
Und dann ist da noch die Sache mit dem FR-Setting...

Ich bin aber ernsthaft am Überlegen, mich in die ganzen freien Retroklone einzulesen, und D&D für mich neu zu entdecken, und mir aus den alten Systemen und neuen Ideen was zu stricken.
Denn, ganz ehrlich:
3.0 und 3.5 war ganz cool, aber der schleichende Power Creep hat alles kaputt gemacht, von den High Level Problemen mal ganz zu schweigen.
 

Ich hab letztens S&W in beiden Versionen ausgedruckt gelesen, und Hammer, ich war davon inspiriert, und bekam wieder Lust auf Fantasy...

Nicht ganz so krass wie beim Lesen von Savage Worlds, aber immerhin. 

--- Ende Zitat ---

Das sieht dann doch schon VIEL uebersichtlicher und besser zu lesen/verstehen aus...

Heretic:
S&W und Lab Lord sind ebenso D&D, da sie Retroklone sind.
:-P

Der Oger (Im Exil):
1. Verliese. Ruinen vergangener Zivilisationen, der befestigte Unterschlupf eine Diebes - oder Mördergilde oder eines fanatischen Kultes, die Lagerstätte von Monstern, das Grabmal eines verrückten Magiers, die Höhlen der Unterwelt, eine verlassene Zwergenmine, oder tatsächliche Verliese.
2. Drachen. Als Sinnbild der Spitze der Nahrungskette der Fantasywelt. Zwar gibt es einen Haufen Wesen, die tödlicher und gefährlicher sind, aber Abbildungen von Drachen rufen bei mir am ehesten die Assoziationen von Macht und elementarer Urgewalt hervor.
3. Begegnungen. Verrückte, Tödliche, Zufällige, Gefährliche, Lustige, Beiläufige, Entscheidende, Unwichtige, Tragische, Erinnerungswürdige.
4. Magische Gegenstände. Wobei solche, die witzige oder neue Optionen bieten, bei meinen Spielern meist mehr geschätzt werden, als solche, die nur einen Bonus auf Kampfwerte verleihen (Wie, zum Beispiel, der Ring des Wasserwandelns oder Qualishs Apparat).
5. Ressorcenmanagement und Risikoabwägung, und das man beim Betreten eines Verlieses gegen die Zeit arbeitet - Trefferpunkte, Zaubersprüche, Tränke, Fackeln und Vorräte sind irgendwann erschöpft.
6. Götter, am ehesten wie in der griechischen oder nordischen Mythologie als sich befehdende, eitle, fordernde und erzürnbare Wesenheiten, mit eigener Persönlichkeit und Zielen. Keine bloßen "Zauberbatterien" für Kleriker.
7. Das Gefühl, wenn man eine (weitere) Stufe gewonnen (überlebt) hat, oder wenn gegen die Wahrscheinlichkeit Erfolg hat.
8. Fallen. Tödliche, Kreative, Erniedrigende, Mechanische, Magische, Lustige.
9. Ein unkompliziertes Spielsystem, das jedem innerhalb weniger Minuten beizubringen ist.
10. Zufällig bestimmte Attributwerte.
11. Save-Or-Die und Stufenentzug.
12. Magier auf der Jagd nach Zaubersprüchen und alten Folianten.
13. Es vom armen Waisenkind zum Hexer - oder Kriegerkönig zu bringen.
14. Egal wie mächtig Du zu sein glaubst: Es gibt immer einen größeren Fisch.
15. Der Überlebenskampf auf den ersten Stufen.
16. Zaubersprüche mit dem Namen des Erfinders im Titel.
17. Welten Bauen.
18. Verzweiflungsaktionen und aberwitzige Stunts in brenzligen Situationen.
19. Sich mit Monstern verbünden.
20. Das Gefühl, genau den Zauber vorbereitet zu haben, der den Tag rettet (und der Gesichtsausdruck des SL dabei)

@ Heretic: Ja, bei Swords & Wizardry hatte ich eine ähnliche Empfindung, gefällt mir auch besser als LabLord.

@ Selganor: Dein Jubelpersertum ist ECHT extrem.

alexandro:
- Identität (Beholder, Eulenbären, Gallertwürfel...)
- 'ne Menge coole Settings (Planescape, Dragonlance, Spelljammer), ein paar durchschnittliche (Greyhawk, Dark Sun), aber wenig wirklich unspielbare (FR)
- eingebaute saves zur Frust-Senkung
- runterbrechen von Entscheidungen auf elementarste Bestandteile, daher gut geeignet um diese zu verdeutlichen
...
...



--- Zitat ---@ Selganor: Dein Jubelpersertum ist ECHT extrem.
--- Ende Zitat ---
...sagte der Plakatschwenker von Ayatolla Matt Finch.  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln