Medien & Phantastik > Multimedia
CPU auf 100% (Irgendeine Infizierung als Ursache wahrscheinlich)
Beral:
Mein kleines privates Drama geht weiter. :-\
Seit gestern hat mein alter Freund, der PC, Fieber. CPU ist voll ausgelastet, selbst wenn ich nix tue und keine Programme öffne, bzw alle Programme schließe.
Der Rechner ist auch wahnsinnig lahm geworden (hängt das mit der Auslastung zusammen?).
Ebenfalls seit gestern bekomme ich beim Neustart eine Updatemeldung von FLV, die mich auf eine Webseite kickt, wo ich die neueste Version runterladen soll: [EDIT BOBA: Link mit infizierender Site entfernt]
(Ich nehme an, hier treiben sich nur Kenner herum, aber für den Fall der Fälle: Ladet euch den FLV-Player bitte woanders herunter. :P)
Ebenfalls gestern, mit dem ersten Auftreten des Updateangebots, wurde ein Trojaner gemeldet, den ich in Quarantäne geschoben habe.
Mögliche Ursache des ganzen Schlamassels ist ein Crack für den Universal Document Converter. Damit habe ich eine *.exe selbst und freiwillig ins Windows-System eingeschleust.
Help?
Heretic:
Hm, eine Idee wäre, mal dein Antivirenprog durchlaufen zu lassen, und anschliessend gleich mit Hijack-This Registryeinträge zu entfernen, die da nicht reingehören.
Und nimm bitte den Link raus, nachher klickt noch einer drauf...
You never know...
Bitpicker:
Der FLV-Player kommt mir wie eine Malware-Schleuder vor. Ich meine, wozu braucht man noch einen Player für Streams, wo doch praktisch jedes Windows schon über Media Player, Quicktime und Flash verfügt?
Ich sage das aber nicht aus Erfahrung, sondern aus gesundem Misstrauen gegenüber allem, was für kostenlosen Zugang zu sonst konstenpflichtigen Medien kostenlos verteilt wird. Vielleicht ist das Ding ja doch irgendwie legitim, aber wenn nicht, würde es mich nicht wundern. Merke: exe-Dateien oder Codecs für illegales Zeug sind gefährlich. Normalerweise würde ich sagen: Selbst Schuld.
Aber: bei Microsoft kannst du den Process Explorer aus der Sysinternals Suite herunterladen. Mit dem Programm kannst du herausfinden, welcher Dienst deine CPU so belastet. Da du den begründeten Verdacht hast, infiziert zu sein, solltest du dein System mit einer der existierenden Linux-Live-CDs namhafter Hersteller auf Viren scannen. Dazu bootest du diese CD und folgst den Anweisungen, der Vorteil ist, dass das Windows und damit auch jegliche Infektion nicht aktiv ist und sich die Malware nicht verstecken kann.
Mögliche Quellen für solche CDs:
Avira: http://dlpro.antivir.com/down/vdf/rescuecd/rescuecd.iso
AVG: http://www.avg.com/us-en/avg-rescue-cd
F-Secure: http://www.f-secure.com/linux-weblog/ (ZIP ganz unten in der Navi rechts)
Robin
Ebenezer:
ich fürchte ich mache mich jetzt nicht beliebt aber:
Wenn das ganze ein halbwegs aktueller Virus ist, ist das System im Prinzip verloren. Selbst wenn mit den oben genannten Methoden die Infektion beseitigt wird, hat der Virus typischerweise bereits derart große Lücken in die Integrität der Services und Abwehreinrichtungen geschlagen dass der Rechner bei jeder neuen Verbindung ins Netz neu infiziert wird.
Daher wäre mein Vorschlag:
Schritt 1: Test der fraglichen Datei über www.virustotal.com
Wenn Virus: Säuberung des Systems wie oben ohne Verbindung zum Internet.
* Transfer aller nicht-Windows Daten auf freie Partition oder neue Platte (per WinCommander oder per Rettungs-CD wie oben).
* Backup des Windows- Dokumente und Einstellungen Ordner auf neue Platte/Partition (soweit möglich eigene Partition - per WinCommander; oder per Rettungs-CD wie oben).
* Neuinstallation Windows und der meistgenutzten Programme.
* Erneuter Virenscan.
* Rückkopieren der Einstellungsdateien von sicher nicht befallenen Programmen (also nicht der gecrackten) aus dem Backup-Verzeichnis in das neue "Dokumente und Einstellungen"-Verzeichnis.
In Zukunft: Dubiose Programme über Sandboxie ausführen.
Beral:
Keine Sorge, ihr macht euch bei mir beliebt mit den klaren Worten. :)
Ich habe zwei Partitionen, C und D. Auf D liegen nur Dateien gelagert, Filme und so Zeugs. Die Systeme und Programme sind alle auf C. Hilft es, wenn ich im Notfall C formatiere und Windows neu aufspiele? Oder muss ich befürchten, dass D auch befallen wurde?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln