Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Weisheiten über Thaumaturgen

<< < (3/5) > >>

Aeron:
Also wir haben jetzt Charakter gebaut und ich hab einen Menschen gewählt. Zum einen wegen der AP (weil ich schon etwas sicher gehen wollte - man muß ja nicht gleich beim ersten Schlag umfallen) und zum anderen weil wir uns dann in der Gruppe einig waren, nur Menschen zuspielen.
Was mich etwas ernüchtert hat, ist, dass man am Anfang nicht viel kann - ich hab auch nicht so gut beim Charakterbau gewürfelt. Ergebnis: ich kann 2 Salze herstellen und hab einen Zauber für ein Siegel. Mal sehen, was damit wird...

Rowlf:
Ich will ja jetzt nicht unbedingt zu Hausregeln raten, aber des Spaßgewinns wegen geben viele Gruppen von vornherein 1W6+6 statt 2W6 Zaubersprüche. Andere geben sogar immer die Maximalpunktzahl bei den Lernpunkten.

Ich selbst mach das sowieso locker. Der Spieler entscheidet bei mir, wie stark, schwach oder regelkonform seine Figur sein soll. Soll ja Spaß machen und das Midgard-System packt durchaus auch die extrem hohen Punkte.

Genesis:
Rein Interesse halber - was für Salze und welches Siegel hast du denn gewählt?

Und wegen dem "am Anfang nicht viel können"... lass mal gut sein, das wird schon noch ;)

Mein Zwergen-Thauma damals auch eine Lusche und ein paar Grade später mit den richtigen "Zaubern" stritten sich die Mitspieler darum (wenn sich die Gruppe teilte) wer mit ihm zusammen weiter ging. Schon wegen der Überlebenswahrscheinlichkeit... >;D

Aeron:
Ich habe das Blicksalz, Stottersalz und den Heranholen-Zauber geholt. Zurückblickend hätte ich vielleicht eher das Niessalz nehmen sollen, weil es im Kampf effektiver gewesen wäre, denke ich mal.

Rowlf:
Heranholen ist schon fetzig, aber denk daran, dass das Siegel nur 12 Stunden hält ...

Mit Blicksalz kann man viel anfangen, dein Gedanke zum Niessalz ist IMHO korrekt. Kannst du das nicht mehr ändern oder willst du nicht?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln