Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Ausprägungen - Einsteigerfrage
Feuersänger:
Ich bin zwar auch noch ein absolute SW-Noobie, aber ich verstehe das so:
- ein Trapping ist erstmal nur Flavour. Insofern wär es mir egal, ob ein Zauberer seinem Bolt nun die Form eines Blitzstrahls oder eines Bienenschwarms gibt, solange sich an den spieltechnischen Auswirkungen nichts ändert.
- wenn man sich aber darauf einigt, dass z.B. ein Blitzstrahl elektronische Geräte kurzschließen kann, während ein Feuerstrahl brennbare Materialen anzündet, dann sind das unterschiedliche Auswirkungen, und müssten separat erlernt werden.
- man könnte vllt (Hausregel) dem Spieler zugestehen, dass er, nachdem er einmal die Power mit einem Trapping seiner Wahl erlernt hat, für weitere Steigerungen jeweils 2 zusätzliche Trappings erhält. Um also einen Bolt als Feuer, Eis und Blitz sprechen zu können, müsste er dann nur zwei Levelups investieren statt drei.
Zornhau:
--- Zitat von: Ninkasi am 22.04.2010 | 16:53 ---und aufpassen bei der Macht: Eigenschaft stärken/ senken, da können mit einer Macht mehrere "Zauber" gelernt werden.
--- Ende Zitat ---
Stimmt nicht - zumindest nicht für SW.
Wenn ANDERE Rollenspiele einen Unterschied machen zwischen Stärke-Anheben und Stärke-Senken, zwischen Stärke-Anheben und Kämpfen-Anheben usw. dann ist das deren Sache.
Bei SW steigert oder senkt diese Macht zunächst einmal ALLE Eigenschaften (also alle Attribute und Fertigkeiten). Pro Anwendung muß man sagen welche Eigenschaft, aber das war es auch schon mit der Variabilität.
Die Ausprägungen für Eigenschaft Stärken/Senken sind weiterhin VORAB FESTGELEGT. - Hat also ein Charakter als Ausprägung das Anbringen mit Blut gezeichneter Papieramulette (Chinese Ghost Story), dann bekommt er eventuell Probleme diese anzuwenden, wenn es zu heiß und trocken ist oder wenn es in Strömen regnet. Die Ausprägung ist stets dieselbe, nur die beeinflußte Eigenschaft ist wählbar.
Der Nârr:
Manchmal zielen die Ausprägungen zudem eher auf die Wirkung ab (Eis- oder Feuergeschoss), manchmal auf den Zaubervorgang (mit Blut Runen schreiben oder lateinische Formeln rezitieren). Vor allem letzteres wird aber auch durch den Arkanen Hintergrund mitbestimmt. Das ist nicht immer deutlich voneinander abzugrenzen. Man muss wohl ein "Gefühl" dafür entwickeln.
Zornhau:
--- Zitat von: Feuersänger am 22.04.2010 | 16:53 ---Ich bin zwar auch noch ein absolute SW-Noobie, aber ich verstehe das so:
- ein Trapping ist erstmal nur Flavour. Insofern wär es mir egal, ob ein Zauberer seinem Bolt nun die Form eines Blitzstrahls oder eines Bienenschwarms gibt, solange sich an den spieltechnischen Auswirkungen nichts ändert.
--- Ende Zitat ---
Ein Trapping ist eben NICHT "nur Flavour", sondern hat IMMER und SOFORT bei der Festlegung spieltechnische Auswirkungen!
Blitzstrahl wird sich plausiblerweise ANDERS verhalten als Bienenschwarm. Ein Gegner im Taucheranzug wird von einem Bienenschwarm wenig zu beeindrucken sein, hingegen greift ein Bienenschwarm Gegner in offener Rüstung an, ohne daß die Rüstung schützen kann, weil die Bienen überall hin krabbeln können.
Allein schon mit der einfachen Festlegung, daß eine Macht als Ausprägung einen aggressiven Bienenschwarm hat, legt man WIRKUNGSWEISE des Schadens und WIRKUNGSBESCHRÄNKUNGEN fest. - Diese lassen sich manchmal direkt in harte Spielwerte fassen, und manchmal eben nur situativ beurteilen. Aber sie sind FAKTEN, die zur Power mit der bestehenden Ausprägung gehören.
--- Zitat von: Feuersänger am 22.04.2010 | 16:53 ---- wenn man sich aber darauf einigt, dass z.B. ein Blitzstrahl elektronische Geräte kurzschließen kann, während ein Feuerstrahl brennbare Materialen anzündet, dann sind das unterschiedliche Auswirkungen, und müssten separat erlernt werden.
--- Ende Zitat ---
Das sind eben Ausprägungen mit klarer als Spielwerte formulierbaren Eigenschaften. - Viele Ausprägungen haben das aber nicht.
Beispiel:
Ausprägung: Stoßgebet - Impliziert, daß ein Gebet oder Fluch GEÄUSSERT werden kann. Geknebelt ist diese Macht nicht anwendbar.
Ausprägung: Stählerner Blick - Impliziert, daß das Ziel SICHTBAR sein muß. Mit Augenbinde würde es selbst auf Berührung NICHT möglich sein diese Macht anzuwenden.
Man kann nach Grundregelwerk KEINE Power OHNE Ausprägung lernen.
Und mit der Festlegung der Ausprägung MUSS man auch die Beschränkungen (und ggf. Vorteile wie das in Brand Setzen bei Feuer-Ausprägungen) festlegen.
--- Zitat von: Feuersänger am 22.04.2010 | 16:53 ---- man könnte vllt (Hausregel) dem Spieler zugestehen, dass er, nachdem er einmal die Power mit einem Trapping seiner Wahl erlernt hat, für weitere Steigerungen jeweils 2 zusätzliche Trappings erhält. Um also einen Bolt als Feuer, Eis und Blitz sprechen zu können, müsste er dann nur zwei Levelups investieren statt drei.
--- Ende Zitat ---
Als Hausregeln kann man Vieles machen. Ich würde so etwas NICHT als Hausregel zulassen, weil einfach damit die Macht-Anwender zu schnell "gerade das richtige Werkzeug" dabei haben und eben doch wieder die Nicht-Übernatürlichen übertrumpfen könnten.
Ein Eis-Magier in einer Welt mit gegen Kälte immunen Wesen SOLL es schwerer haben. Er soll nicht einfach auf die Schnelle einen Feuerball aus seinem Kältezauber machen können.
Eine Power mit GENAU EINEM Trapping ist das Äquivalent von EINEM LEVEL-UP.
Ninkasi:
--- Zitat von: Zornhau am 22.04.2010 | 16:57 ---Stimmt nicht - zumindest nicht für SW.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt.
Die Macht: Geschoss (Ausprägung: Eiszapfen) und die Macht: Geschoss (Ausprägung: Feuerlanze) müsste je einzeln gelernt werden.
Aber für z.B. Eigenschaft stärken (Stärke) (Ausprägung:Stoßgebet) und Eigenschaft senken (Stärke) (Ausprägung: Akupunktur) muss nur die Macht: Eigenschaft stärken/senken einmal gelernt werden. Das hatte mich am Beginn sehr verwirrt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln