Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Diskussion und Feedback zu Prometheus und Savage Worlds
Enpeze:
--- Zitat von: ViSiONäR am 25.04.2010 | 16:49 ---@Enpeze: Komm lass gut sein.
--- Ende Zitat ---
Gut.
Kynos:
Eines möchte ich nochmal in den Raum werfen: Savage Elyrion ist nicht fest. Das wird nicht konkret konzeptioniert, sondern ist sozusagen der Backup-Plan für den Fall, daß der angedachte Lizenznehmer sich nun doch noch dagegen entscheidet, Eylrion nah an der aktuellen Form weiter zu führen. Letzteres erscheint mir auch die Präferenz im Hause PG zu sein.
Des weiteren bin ich schon wieder extrem abgestoßen von der Art und Weise, wie hier diskutiert wird. Jede Seite hat so ihre nachvollziehbaren Argumente, aber irgendwie hat man (lies: habe ich) den Eindruck, daß so mancher hier (in manchen Fällen schon wieder) vergisst, wie man eine Diskussion höflich und respektvoll führt und ruhig und sachlich auf die Argumente und weniger argumentativen Aussagen seiner Diskussionspartner eingeht.
Zornhau ist hier bei weitem nicht der einzige, der sich gelegentlich in der Art des Ausdrucks weitab jedes (für mich mindesten) menschlichen Miteinanders bewegt. Aber er hat (im Gegensatz zu so dem ein oder anderen in dieser Diskussion hier) häufig sehr viel konstruktives zu sagen. Versteht mich nicht falsch, ich kann mit Zornhaus üblicher Art (oder besser drastischer Ausdrucksweise) nichts anfangen, vor allem weil ich weiß, daß er anders könnte. Und ich glaube auch, daß viel von den richtigen Sachen, die Zornhau so schreibt, auf Grund der Art und Weise, wie er sie schreibt, einfach bei den Leute nicht mehr ankommt.
Aber ich halte nichts davon, hier eine Art Hexenjagd zu veranstalten, um von eigenen Unzulänglichkeiten in Sachen Höflichkeit abzulenken. Hier sollten sich einige, die Zornhau kritisieren, erstmal an die eigene Nase packen. Und einige von denen, die diejenigen angreifen, die Zornhau angreifen, ganz genauso!
Und jetzt bitte zurück zur sachlichen Diskussion um PGs Informationspolitik der letzten Monate (die auch ich als Supporter nicht gutheißen kann). Und wenn wir schon dabei sind (um mal zu versuchen, die konstruktive Kurve zu bekommen):
Welche Savage Settings würdet Ihr denn gern auf Deutsch im Regal stehen haben?
Zornhau:
Zur "Kampagne":
--- Zitat von: Falcon am 25.04.2010 | 10:05 ---@zornhau: Was für eine Kampagne von Löwenthal gegen dich war das denn?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Scorpio am 25.04.2010 | 11:59 ---Es ist interessant zu lesen, wie du von einer Kampagne des ehemaligen Prometheus-Chefs gegen deine Person redest, die teilweise aber völlig abstrusen Vorwürfe gegen die nWoD als Verschwörungsgelaber von F&S abtust.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Prisma am 25.04.2010 | 13:08 ---Diese Kampagne würde mich auch interessieren, vorallem der Grund.
--- Ende Zitat ---
Zum einen erst einmal: Ich habe "Kampagne" mit ABSICHT in Anführungszeichen gestellt:
--- Zitat von: Zornhau am 25.04.2010 | 09:25 ---Was ich TROTZ des nicht einmal mehr "stiefmütterlich" zu nennenden Verhaltens von PG und der "Kampagne" von Christian Löwenthal wider mich bei anderen Verlagen weiterhin mache:
--- Ende Zitat ---
Zwischen einer Kampagne und einer "Kampagne" ist schon ein klarer Unterschied.
Wie stellt sich MIR nun das Verhalten von Christian Löwenthal dar, daß ich es als "Kampagne" auffasse?
Das stellt sich so dar, wie ich es hier schrieb:
--- Zitat von: Zornhau am 25.04.2010 | 09:25 ---Hinzu kommt - auch wieder meine ganz persönliche Einschätzung - daß PG zwar meinen "Support" in Regelfragen und mein Wecken der Begeisterung für ihre SW-Produkte akzeptiert, aber mich ganz AKTIV nicht nur im eigenen Forum "ausgeladen" hat. Nein, Christian Löwenthal hat selbst bekundet, daß er sich bei anderen Verlagsinhabern entsprechend negativ über mich ausgelassen hat.
--- Ende Zitat ---
Das ist NICHT ein mir über Dritte zugetragenes Gerücht, sondern das sind seine EIGENEN Worte, die er mir ein einem der letzten, für alle Verlagsmitarbeiter, Supporter und sonstige im PG-"Verlagswohnzimmer" zugelassenen Leser geschrieben hatte, bevor ich keinerlei Zugriff auf diesen Forenbereich mehr hatte (sang- und klanglos abgeschaltet übrigens - für mich ohne Ankündigung oder Vorwarnung, einfach so ausgeknipst).
Ich habe leider NICHT mehr den vollständigen Beitrag von ihm, hatte den auch nicht irgendwie "gesichert", weil ich ja davon ausgehen konnte, daß ich weiterhin auf besagten Thread und besagten Beitrag im PG-Forum Zugriff haben werde. Ich hatte jedoch im PN-Gespräch mit Supportern ein paar Stellen zitiert, die ich in alten gesendeten PNs noch verfügbar habe. Diese möchte ich hier zum Nachweis dessen, was mich eben zur Wahrnehmung einer "Kampagne" von Christian Löwenthal gebracht hat, darlegen. Wie gesagt, es war ein Thread im PG-"Verlagswohnzimmer", der natürlich nicht zur breiten öffentlichen Präsentation gedacht war. Es war aber KEINE persönliche Mitteilung an mich, sondern schon ein an eine nicht gerade kleine Gruppe Leser gerichtete Vorwurfsrede.
--- Zitat ---Alle Entscheider, egal ob andere Verleger, Autoren, Mods oder sonstige Personen kennen meine Meinung und ich möchte, dass auch die hier anwesenden Supporter und Mitarbeiter sie kennen.
--- Ende Zitat ---
Es folgten eine ganze Menge ausgesprochen haltloser Vorwürfe, die in einer mich besonders treffenden Formulierung kulminierten:
--- Zitat ---Du kennst Savage Worlds bereits sehr lange und du spielst es mit Begeisterung, was wiederum dazu führt, dass du ein „Experte“ bezogen auf das Spiel bist. Damit hat sich dein Kontostand leider auch schon erschöpft.
--- Ende Zitat ---
Ich bin von SW begeistert. Ich engagiere mich für all das, was mich begeistert (längst nicht nur SW!).
Ich habe mich reingehängt, um dem deutschen SW einen BESTMÖGLICHEN Start zu verschaffen.
Wofür? Warum?
Aus persönlicher Eitelkeit? - FEHLANZEIGE! - Ich muß meinen Namen oder meine Visage nirgendwo sehen, um glücklich zu sein.
Wofür dann?
Für ein einfaches "Good Job!". Für eine simple Anerkennung dessen, was ich dem Verlag GESCHENKT habe.
Statt einer solchen, NICHTS KOSTENDEN anerkennden PN oder E-Mail oder so etwas, habe ich SCHWEIGEN vom Verlag vernommen.
Mehr noch: Der Verlag hatte es nach dem Schwung von der RPC schon im Sommer letzten Jahres NICHT geschafft irgendetwas an aktuellerer Information zu den Kunden auf die Beine zu stellen. Der Werkstatt-Bereich der PG-Homepage war veraltet und sonst gab es KEINE Informationen, was und wie es denn bei SW so weitergehen soll.
Das ist eigentlich genau dieselbe Lage wie die aktuelle. - Verlag schweigt sich aus. Fans DÜRSTEN nach Ansprache durch den Verlag, bekommen aber nur das Schweigen im Walde geboten.
Und das hat mir schon vor fast einem Jahr nicht gefallen. Und das schrieb ich dann auch. - Denn ich bin als langjähriger Savage von DEN Savage Worlds Verlagen wie Pinnacle und Triple Ace Games halt einfach BESSEREN Umgang mit den SW-Kunden gewohnt.
So etwas informiert meine ERWARTUNGSHALTUNG, wie auch ein deutscher Verlag mit SW-Kunden umgehen sollte.
Das ist zwar der krasse Gegensatz zu dem, was manch andere Verlage hierzulande an Tiefpunkten in Kundenbeziehungspflege(vernachlässigung) schon geradezu als Schlechtes Beispiel (tm) vorexerziert haben, aber ich WAR voller Hoffnung, daß ein junger, dynamischer und sich gerne als hochgradig professionalisiert gebender Verlag auch tatsächlich solch eine geradezu selbstverständliche Kundenbeziehungspflege hinbekommt.
Das war auch schon letztes Jahr NICHT der Fall.
Es ist halt schon ein Unterschied, ob man die Handvoll Kunden, die sich die Heartbreaker Elyrion oder Nornis zugelegt haben, mit tröpfchenweiser Kommunikation behandelt, oder ob man die LAWINE an HOCHMOTIVIERTEN Savages an den (zugedrehten!) Tropf hängt.
Und dafür habe ich einfach als am NEHMERENDE solch einer nicht ausreichenden Kundenorientierung befindlicher SW-Kunde kein Veständnis.
Das sage bzw. schreibe ich auch.
Als ich das letztes Jahr schrieb, da hatte ich dann eben in der (halb-)öffentlich gemachten Schimpftirade von Christian Löwenthal erstmals von dessen "Kampagne" erfahren, die er so einleitete:
--- Zitat ---Alle Entscheider, egal ob andere Verleger, Autoren, Mods oder sonstige Personen kennen meine Meinung und ich möchte, dass auch die hier anwesenden Supporter und Mitarbeiter sie kennen.
--- Ende Zitat ---
Auf eigenes Nachhaken bezüglich eventueller Adressaten und der Wirkung solcher von Christian Löwenthal vorangetriebenen "Meinungsmache" hatte ich die Bestätigung erhalten, DASS er eben TATSÄCHLICH über die "Unperson Zornhau" seinen Unmut gezielt gestreut hat. Unter anderem gezielt an Entscheider anderer Verlage.
Da ich ja eben NICHT NUR für Savage-Worlds-Produkte/-Projekte mein Engagement aufbringe und auch in Zukunft gerne weiter bei anderen Produkten und für andere Verlage mitwirken möchte, war das für mich eine Art "Rufmord-Kampagne".
Wie komme ich darauf, daß dies eine Art "Rufmord-Kampagne" sein soll?
Dazu habe ich natürlich KEINE STICHHALTIGEN BELEGE.
Daher ist das auch nur mein EINDRUCK.
Das ist die WIRKUNG der mehr als nur drohenden, sondern auf bereits geschaffene FAKTEN bezogenen Worte Christian Löwenthals.
Für mich hat sich das so dargestellt, daß Christian Löwenthal mit seiner "Kampagne" bei anderen Verlagsentscheidern die Absicht verfolgt hat, mich gänzlich aus jeglicher Mitwirkungsmöglichkeit bei Verlagsprojekten in Deutschland jetzt und in Zukunft herauszuhalten, indem er mich als "Unperson" präsentiert.
Vielleicht ist jetzt verständlicher, warum ich seit diesem Beitrag mit der durch Christian Löwenthal eingeräumten "Kampagne" bei anderen Verlagsentscheidern, nicht gerade angenehme Gefühle zu PG insgesamt und zur Person Christian Löwenthal im Besonderen hege.
Daher sehe ich natürlich jetzt, im GEGENSATZ zur Zeit VOR seiner "Kampagne", mit einer besonders KRITISCHEN Brille auf alles, was PG so macht.
Vorher war auch nicht alles so, wie ich das für wünschenswert gehalten hätte, aber da war ich dem Verlag, der SW auf Deutsch unter die hiesigen Rollenspieler bringt, durchaus SEHR POSITIV gegenüber eingestellt. - Damit sah ich auch über Unzulänglichkeiten leichter hinweg.
Jetzt, wo ich die MASSIVE PERSÖNLICHE ABLEHNUNG durch die PG-Verlagsleitung erfahren durfte, die letztlich zu der - wie oben zitiert - eingeräumten "Kampagne" führte, da ist für positive Empfindungen gegenüber PG kein Raum in meinem Herzen mehr.
Meine Enttäuschung auf der menschlichen Ebene ist hier GRENZENLOS. - Und das betrifft nicht mal nur mich, wobei ich hier natürlich vornehmlich von meiner persönlichen Befindlichkeit schreibe, sondern das betrifft auch die anderen im damaligen STARKEN TEAM, denen seitens der Personen bei PG noch weit Heftigeres zuteil wurde.
Wenn nun über ein halbes Jahr der Verlag die ständig und BERECHTIGT geäußerten Nachfragen der deutschen Savages mit Dauerschweigen quittiert, dann ist man wieder da, wo man VOR dem ersten "State of the Savage"-Artikel" war:
--- Zitat von: Darkling am 25.04.2010 | 13:28 ---Ist es nicht irgendwie ironisch, dass die Kritik an PG überhaut erst aufkommt, weil PG in der Vergangenheit gezeigt hat, wie es auch viel besser geht...
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht "ironisch", sondern TRAGISCH.
Tragisch ist das Wort.
PG hatte - zumindest mit der damaligen Mannschaft - die IDEEN und die UMSETZUNG an den Tag gelegt, die ich zwar gerne früher gesehen hätte, mit der ich aber SEHR ZUFRIEDEN war. Das war ein GUTER WEG.
Nun über so lange Zeit WIEDER in das Schweigen zu verfallen, das ist etwas, was mich schon beunruhigt.
Und genau deshalb hätte ich auch gerne mehr über das Personelle in puncto SW bei PG erfahren. - Toa war ein BEKANNTER SAVAGE, der sich durch aktives Engagement schon VOR der PG-Zeit bekannt gemacht hat. Solch eine Kompetenz sollte man grundsätzlich von einem aktuellen Chefredakteur für SW-Produkte bei PG erwarten können.
Keine "No Names", keine "Never heard of him"-Leute!
Natürlich muß PG NIEMANDEM außerhalb des Verlags IRGENDWAS an Informationen über Personelles, über Produktplanungen usw. geben. - Diese Pflicht besteht NICHT.
Es gibt nur eine rationale Ebene, die des Kundenbeziehungsmanagements, die einem sagt, daß man solche Informationen an die Kunden geben SOLLTE (Pinnacle macht das ja auch vorbildlich - so schwer kann das also nicht sein).
Und es gibt die emotionale Ebene, nach der jemand, der etwas von einem Verlag gekauft hat, und der nach Verlagsinteresse auch noch weitere Produkte kaufen soll, eben eine Art "moralisches Recht" auf Information hat. - Und der Verlag hat eine Art "moralische Verpflichtung" diese Information, diese Kundenkommunikation auch zu betreiben (tut ein Verlag dies NICHT, dann landet er schnell in der "gefühlten Unmoral", wie dies andere, einstmals groß(spurig)e Verlage hierzulande geschafft haben).
Mir ist klar, daß ich ab und an einfach ZU UNGEDULDIG mit dem schon inzwischen LANGEN Warten und angeschwiegen Werden bin, als daß ich noch "nette, unterwürfige Bitten" an PG äußere. - Das fällt mir sowieso schwer, nachdem ich die von mir als schon ziemlich heftig empfundene persönliche Zurückweisung von PG zu verkraften hatte und immer noch habe (die "Kampagne" WIRKT NACH! - das ist ein Fakt).
Daher möchte ich die Leser meiner Beiträge mit dieser, hier in diesem Beitrag auch für mich schon wirklich schmerzlich offenlegenden Darstellung meiner Empfindungen und Beziehungen zu PG einerseits informieren und andererseits um etwas Geduld und Verständnis bitten, wenn ich aus der gespannten Beziehungslage den Tonfall bisweilen nicht so geschliffen und milde finde, wie er vielleicht erwartet würde.
Gerade wenn es um ALTE und somit ALTBEKANNTE Probleme wie die Nicht-Kommunikation mit Kunden geht, bin ich ja schon von F&S leidgeprüft und habe meine Empfindlichkeiten diesbezüglich. - Wenn nun der Verlag von SW in Deutschland sich so offensichtlich die "worst practices" der "Engelmacher" zueigen macht, dann ist für mich eben Alarmstufe ROT angezeigt.
Es fällt mir daher schwer ein halbes Jahr NULL-Kommunikation einfach so hinzunehmen. Ich SORGE mich um SW hierzulande und um die Motivation, die Energie der Savages. - Diese Welle so versanden zu lassen, wäre wirklich das Schlimmste, was passieren könnte.
Wie ich bei den anfänglichen Ankündigungen, daß PG die SW-Übersetzung macht, schrieb: "Macht es GUT, oder macht es NICHT, aber macht es NICHT SCHLECHT!"
Das ist für mich immer noch von Gültigkeit. - Und aus dieser Perspektive schaue ich mir jedes SW-Produkt (auch die von internationalen Lizenznehmern!) entsprechend kritisch an und REDE DARÜBER.
ErikErikson:
Danke für die detailierte Erklärung deiner Beweggründe. Mir ist das wichtig, sowas zu wissen. Und ich kann es voll nachvollziehen. (Wobei ich mich nicht engagieren würde, ohne gesicherte Gegenleistung zu haben, aber deshalb bin ich wohl im kommerziellen RPG Bereich auch falsch).
Das ist blöd, wenn man das Produkt sehr mag und der Verlag sich so verhält.
Zornhau:
--- Zitat von: Kynos am 25.04.2010 | 16:54 ---Welche Savage Settings würdet Ihr denn gern auf Deutsch im Regal stehen haben?
--- Ende Zitat ---
The Savage World of Solomon Kane - ausgesprochen GELUNGENE Sword&Sorcery-Adaption für SW und ideale Vorlage für ein Savage Conan (viel besser als die Conan-Conversion "The Savage Sword of Conan", von der ich eher abraten würde.)
Space 1889: Red Sands
Deadlands: Reloaded - natürlich die NEUE zweibändige Ausgabe
Hell on Earth: Reloaded - der modernere/post-apokalyptische Teil der Deadlands-Settings, der sich deutlich besser als der Weird West für eine SW-Adaption eignet.
50 Fathoms - Maritime Fantasy mit SPASS. Ein insgesamt verdammt gutes Produkt - am besten inklusive des 5F-Companions.
RunePunk - als eines der ersten Lizenz-Settings einfach SEHR GUT umgesetzte SW-Aufarbeitung
Weird Wars II - für alte Militär-Rollenspieler wie mich einfach ein MUSS - gerne auch auf Deutsch.
Gaslight Victorian Fantasy - im Gegensatz zu Rippers, wo es nur um Monster-Killen geht, hat Gaslight viktorianische Fantasy mit STIL zu bieten.
NEUE Rollenspiele bzw. Überarbeitungen/Übersetzungen:
Savage MADDRAX (Geradezu ein MUSS, vor allem, weil ich hier die für mich zum Seriengefühl stimmigste Umsetzung des MX-Settings in ein Rollenspielformat aus meiner eigenen SPIELPRAXIS als Fakt kennengelernt habe. Von einer Umsetzung mit dem JS-Regelsystem erwarte ich mir eine weniger stimmige Umsetzung, lasse mich aber vom Gegenteil überraschen.)
Savage Bad Earth
Savage Sternenfaust
Savage Enwor (Das sogar mit VEHEMENZ! Enwor ist als deutsches Fantasy-Setting wirklich IDEAL zu "savagen".)
Savage Dawning Star (Zukunftsmusik dieses leider im Original versandeten D20 Future Settings)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln