Autor Thema: Mögliche "Hexenbesen"  (Gelesen 15510 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ErikErikson

  • Gast
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #75 am: 3.06.2010 | 13:32 »
In DSA funktioniert die Physik nach dem Ausgleichsprinzip. Sobald die Hexe nicht mehr auf dem Besen sitzt, trägt dieser nur noch 20 Stein. Bzw. der Besn fliegt erst gar nicht, wenn die Hexe nicht direkt draufsitzt. 

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #76 am: 3.06.2010 | 13:37 »
ALso kann der HArtholzharnisch nur dann fliegen, wenn die Hexe sich draufsetzt. Hinlegen ist auch nicht und unterm Besen hängen, oer in einer Schaukel drunter hängen auch nicht. Sobald der BEsen dann den Boden berührt ist auch Shcluss mit dem Fliegen?
Zählt dann schin ein zugeworfenes Seil? Kann ein Besen schweben und dann verschoben werden?
Fällt er herunter, wenn ein anderer ihn anfasst?

Wenn wir das jetzt auseinanderschlüsseln, kommen wir ganz schnell nach Widerspruchhausen. Es ist zum Beispiel ununterscheidbar, ob die Hexe jetzt nun ihre 70Kg mit den Beinen und die anderen 70Kg mit dem Besen trägt oder andersherum.

ErikErikson

  • Gast
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #77 am: 3.06.2010 | 13:46 »
Ich sehe, du hast die DSA Physik noch nicht verstanden.

Im Prinzip hält sich diese Physik an die klassischen Klischees. Hexe fliegt auf Besen zu Berg. Solange das Verhalten dem Klischee entspricht, fliegt der Besen einwandfrei.

Komt es jetzt zu Störungen des Klischees, etwa: Die Hexe schleift zu viel Zeug mit/fliegt auf was anderem als nem Besen usw. kommt es zu Störungen im raum/Zeitgefüge. Diese machen sich erst nicht bemerkbar, was sie so gefährlich macht. Irgendwann, wenn das kritische Maß überschritten ist, stürzt der Besen dann ab, oft über ner Schlucht oder ner Grube mit Stacheln. Das nennt man dann kausalen Karmalknoten.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #78 am: 3.06.2010 | 13:49 »
Also eine HExe, die den Vorteil zu fliegen temporär gegen den Vorteil eintauscht, das Gepäck ihrer Gefährten mitschleppen zu können, sprengt schon den Rahmen?

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #79 am: 3.06.2010 | 13:55 »
Ich denke, EE´s Beiträge sind leichter verständlich, wenn sie mit einem Augenzwinkern versehen werden. So kommt es jedenfalls bei mir an.

Quintessenz nach meiner Lesart:
Dinge funktionieren nicht logisch sondern nach dem Zweck. Verstößt Du gegen diesen Zweck und machst Du damit die Welt lächerlich, ziehst Du den Zorn des eSeLs auf Dich.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Ein

  • Gast
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #80 am: 3.06.2010 | 14:13 »
Naja, EEs Erläuterung trifft den Kern schon so ziemlich. Eigentlich ist die Flugsalbe nur für einen Hexenbesen dar und wenn es ein Kampfstab ist, ist das schon übelstes "Powergaming".

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #81 am: 3.06.2010 | 14:35 »
Es würde an Powergaming grenzen, wenn man argumentieren könnte, dass sich der Spieler aus diesem Fluggerät zugleich eine tolle Waffe machen wollte.

Allerdings ist die Verwendung von Fluggeräten als Waffe wegen der Zerbrechlichkeit ein ziemliches Risiko für die Hexe. Wenn er einmal zerbrochen ist, wird sie wohl so schnell zu keiner Hexennacht mehr kommen.

Und eine tolle Waffe ist auch noch mal was anderes.

Und dem Tarngedanken wird bei reisenden Hexen Rechnung getragen.

Fazit: Kein Powergaming, da stimmig und nicht mit Vorteilen beladen.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Callisto

  • Gast
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #82 am: 3.06.2010 | 14:38 »
Ist der Hexenbesen dank Salbe nicht unkaputtbar? Ich meine mich zu erinnern, dass schon.

Aber ich fands eh viel toller, mit einem Besen zu zuschlagen, statt mit einem öden Stab.

Aber die Nudelholzidee hat auch was gehabt.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #83 am: 3.06.2010 | 14:41 »
Nein, der Besen wird nicht unzerbrechlich.
Ist aber ein verbreiteter Mythos. :)

Callisto

  • Gast
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #84 am: 3.06.2010 | 14:44 »
Nein, der Besen wird nicht unzerbrechlich.
Ist aber ein verbreiteter Mythos. :)

Aber in DSA3 war das doch noch so, oder?

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #85 am: 3.06.2010 | 14:49 »
Nicht das ich wüsste.

Allerdings habe ich DSA3 nicht wirklich gespielt. Es konnte damals nicht gegen SR anstinken. Ich bin dann erst mit DSA4 so richtig in DSA eingestiegen.
Es kann also sein das er bei DSA3 tatsächlich noch unzerbrechlich waren.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #86 am: 3.06.2010 | 15:04 »
Nein, das waren sie nie. Da wurde also früher schon Powergaming vorgebeugt ;-)

Hintergrund der Mythen:
Es gibt den Hexen-Zauberspruch Radau, dessen Wirkung u.a. darin besteht, dass ein verzauberter Stecken (was nimmt man da wohl?) unzerbrechlich wird und um sich schlägt. Ist für die Hexe aber nicht ganz ungefährlich und die TP und WM sind von der eigentlichen Art des Steckens völlig unabhängig, so dass ich hier kein Problem sehe.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline XOR

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 46
  • Username: XOR
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #87 am: 3.06.2010 | 19:09 »
Naja, EEs Erläuterung trifft den Kern schon so ziemlich. Eigentlich ist die Flugsalbe nur für einen Hexenbesen dar und wenn es ein Kampfstab ist, ist das schon übelstes "Powergaming".
o.O
Wat is an einem Kampfstab Powergaming? Besser kämpfen tut man damit nicht, er ist lediglich Tarnung - was für einen Stand, der die Zeit der Priesterkaiser überlebt hat, garantiert wichtig war.
Ansonsten sind ja mythologisch Dinge wie Mörser, Zaunpfähle und sogar Fässer als Reituntensil bekannt - der Besen wurde afaik sogar relativ spät dazugenommen
NAND

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #88 am: 7.06.2010 | 12:55 »
Ums mir einfach zu machen würde ich sagen: Hexe wiegt für den Besen einfach 0 kg.

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #89 am: 7.06.2010 | 18:54 »
Der Radau mit dem hölzernen Klodeckel war nicht schlecht. der schlägt zwar nicht um sich, beißt aber  :P
Flieht, Ihr Narren!

Offline Yellow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 206
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yellow
    • Zunftblatt
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #90 am: 9.06.2010 | 13:55 »
Der Hexenbesen kann die Person + 20 Stein + Katze(o.ä.) tragen, ist dabei aber fest mit dem ziehenden verbunden.
Eine Pulka zieht man hinter sich her, berührt sie also und sie muss einen nicht tragen.
Nach dem Beispiel würde die Hexe runterfallen. Für sie gelten immer noch die Gesetze der Physik, da nicht sie, sondern ihr Besen (bzw. in diesem Fall die Pulka) fliegt. Wenn die Hexe nicht auf der Pulka sitzt, sondern sich davor stellt, mag das Ding vielleicht fliegen (Spielleiterentscheid), aber die Hexe hängt dann an den nach unten baumelnden Zugseilen und muss sich daran festklammern, um nicht runterzufallen (und einen unschönen Fettfleck auf dem Boden zu hinterlassen). Damit trägt dann die Pulka die unter ihr hängende Hexe, plus VErtrautentier und 20 KG weiters Gewicht.

Oder trägt der Besen nur 20Stein und wenn die Hexe draufsitzt auch die Hexe? Sie könnte also nicht ihren Besen als Trage für eine andere Person verwenden?
Der Besen fliegt zu aller erst einmal nur, wenn die Hexe drauf sitzt. Damit trägt der Besen dann automatisch die Hexe. Eine weitere Person kann nur zusteigen, wenn diese 20KG (oder weniger) wiegt. Also ein kleines Kind wäre theoretisch möglich. Es blaibt jedoch immer die Voraussetzung, dass die Hexe mitfliegt. Sie kann den Besen nicht fernsteuern, zeiehen oder sonstwie zu fliegen bringen, wenn sie selbst nicht aktiv als "Pilot" draufsitzt.

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #91 am: 23.06.2010 | 09:09 »
ich würde sagen, dass beim Hexenbesen die Physik nicht zählt, weil es Magie ist...
 ~;D
 
Flieht, Ihr Narren!

Offline Yellow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 206
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yellow
    • Zunftblatt
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #92 am: 23.06.2010 | 12:10 »
ich würde sagen, dass beim Hexenbesen die Physik nicht zählt, weil es Magie ist...
Widerspricht dann aber so ziemlich allem, was in den Magieregeln steht. DSA ist ja gerade darauf bedacht eben gegen dieses Argument "Das ist Magie, das ist halt so" zu arbeiten.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #93 am: 23.06.2010 | 12:30 »
Echt?
Die DSA-Magie gibt vor so zu sein und lässt sich auch ganz viel Arkanes Gefasel (das Fantasy-Gegenstück zu Technobabbel) einfallen um das so wirken zu lassen.

Aber letztlich funktioniert sie auch nur nach der Rule of cool und Klischees. Wie Erik schon sehr richtig festgestellt hat.

Offline Yellow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 206
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yellow
    • Zunftblatt
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #94 am: 23.06.2010 | 12:49 »
Das meine ich ja, dieses Magobabbel. Man versucht es so gut wie möglich zu erklären, um eben dieses "das ist halt Magie" möglichst selten anwenden zu müssen.

Und beim Hexenbesen bedeutet das halt, dass - abgesehen von der Tatsache, dass der Besen ohne Antrieb, Auftrieb und anderen aerodynamischen Voraussetzungen fliegen kann - das Fluggerät "Besen" (oder was auch immer dafür verwendet wird) und dessen Benutzer sich ansonsten an physikalische Gesetze hält. Die Erdanziehung wirkt immer noch auf den Träger (womit z.B. ein rittlings Sitzen auf einem Besen auf Dauer äußertst unbequem werden kann), Massenträgheit und G-Kräfte wirken ebenfalls auf die Hexe (wer also von der Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf 0 abbremsen will sollte das entweder entsprechend langsam machen oder sich verdammt gut festhalten), und auch Fahrtwind oder niedrige Temperaturen in großen Flughöhen sorgen durchaus, dass die Hexe bei falscher Kleidung (oder fehlender zusätzlich gewirkter Schutzzauber) ein eher unangenehmes Flugerlebnis haben wird.

Offline el-Pi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 287
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: el-Pi
Re: Mögliche "Hexenbesen"
« Antwort #95 am: 24.06.2010 | 21:45 »
Hi,
ich hab das immer so verstanden:
Der Zauber des Hexenbesens trägt die Hexe und durch die magische Verbindung auch noch das Vertrautentier, als kleinen Bonus auch noch 20kg. Dabei muss die Hexe (wie bei jedem Ritualgegenstand) Körperkontakt haben damit der Besen funktioniert, und der Besen fliegt nur wenn dabei die Hexe den Boden verlässt (Pulka geht also nicht ;) )
Ich bin für Toleranz -
und wem das nicht passt dem hau ich aufs Maul. ;)

Korrigiert meine Rechtschreibfehler = http://tanelorn.net/index.php/topic,56190.0.html