Autor Thema: Bronzewaffen & Rüstungen  (Gelesen 9723 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Bronzewaffen & Rüstungen
« Antwort #25 am: 4.05.2010 | 13:51 »
Ich besitze einen (mittelbaren )Abguss mit verlorener Form eines Chinesischen Bronzekurzschwertes. Es ist wesentlich dicker als eine Stahlklinge sein müsste, denn diese braucht keine Stützkonstruktion der KLinge in Griffnähe.

Andereseits habe ich auch Bronzelangschwerter in Stahlmaßen gefunden und dann wieder TExte, die diese als Kultgegenstände bezeichneten. Einige von den Texten wiesen auf schlechten EIgenschaften (brüchig und weich) von Bronze hin, andere nur auf den Preis.

Das Kurzschwert(für uns ein Dolch) ist zum Beispiel mit seinem Vollgriff und den Klingenrippen ein sehr wuchtiges Gerät. (Ein Bowiemesser vergleichbarer Größe lag spärbar leichter in der Hand.)
« Letzte Änderung: 4.05.2010 | 13:59 von Destruktive_Kritik »

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Bronzewaffen & Rüstungen
« Antwort #26 am: 4.05.2010 | 16:35 »
Ich besitze einen (mittelbaren )Abguss mit verlorener Form eines Chinesischen Bronzekurzschwertes. Es ist wesentlich dicker als eine Stahlklinge sein müsste, denn diese braucht keine Stützkonstruktion der KLinge in Griffnähe.

Ich dachte, wir vergleichen Bronze und Eisen? ;)

Aber mach nicht den Fehler, andere Fortschritte in der Schwertfertigung wie (wie eine Blutrinne statt einer Kreuzform) mit dem Material zu erklären.


Zitat
Andereseits habe ich auch Bronzelangschwerter in Stahlmaßen gefunden und dann wieder TExte, die diese als Kultgegenstände bezeichneten. Einige von den Texten wiesen auf schlechten EIgenschaften (brüchig und weich) von Bronze hin, andere nur auf den Preis.

Ein Problem ist, dass "Bronze" eigentlich keine erschöpfende Materialbeschreibung ist, sondern der Name für eine ganze Gruppe von Kupfer-Zinn-Legierungen. Manche Bronzeschwerter waren weich, andere sehr hart.

Zitat
Das Kurzschwert(für uns ein Dolch) ist zum Beispiel mit seinem Vollgriff und den Klingenrippen ein sehr wuchtiges Gerät. (Ein Bowiemesser vergleichbarer Größe lag spärbar leichter in der Hand.)

Ein Bowiemesser ist technisch nicht nur beim Material weiter entwickelt als ein Bronzekurzschwert. ;)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.927
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Bronzewaffen & Rüstungen
« Antwort #27 am: 4.05.2010 | 16:46 »
...bastelt hier jemand an einem Antike-Setting? :)

Wenn ja, dann würde mich das interessieren.
Ich hatte auch schon öfter mal die Idee, das in SW umzusetzen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Bronzewaffen & Rüstungen
« Antwort #28 am: 5.05.2010 | 10:22 »
Ich dachte, wir vergleichen Bronze und Eisen? ;)
Welche Bronze denn? Da gibt es doch mit Sicherheit auch ein Stahläquivalent (denke da an die dänischen Kanonen des 19Jhd) ;D
aber du hast recht.

Zitat
Aber mach nicht den Fehler, andere Fortschritte in der Schwertfertigung wie (wie eine Blutrinne statt einer Kreuzform) mit dem Material zu erklären.
Wie da jetzt die Möglichkeiten eines neuen Materials in neue Geometrien einflossen weiß ich leider nicht. Es kann aber sein, dass bestimmte Formen erst mit Eisen möglich waren.
Zitat
Ein Bowiemesser ist technisch nicht nur beim Material weiter entwickelt als ein Bronzekurzschwert. ;)
.
Hatte aber die ähnliche Größe und eine breitere Klinge und war trotzdem leichter.
Das sollte nur verdeutlichen, dass dieses kleine Stück Schwert schon ein ganz schöner Trümmer ist. Ich glaube ich wiege es mal, wenn ich das nächste Mal daheim bin.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Bronzewaffen & Rüstungen
« Antwort #29 am: 5.05.2010 | 12:26 »
Welche Bronze denn? Da gibt es doch mit Sicherheit auch ein Stahläquivalent (denke da an die dänischen Kanonen des 19Jhd) ;D
aber du hast recht.[...]

Ja, und es ist stark zu vermuten, dass vor 3000 Jahren manche Bronzeschmiede bessere Bronze herstellen konnten als andere. Auch da gab es dann wohl schon "Zauberschmiede".

Offline Sanguaire

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sanguaire
    • Meine Page
Re: Bronzewaffen & Rüstungen
« Antwort #30 am: 5.05.2010 | 13:25 »
...bastelt hier jemand an einem Antike-Setting? :)

Wenn ja, dann würde mich das interessieren.
Ich hatte auch schon öfter mal die Idee, das in SW umzusetzen.


Jupp ich bastle an einem.

Ich werde die Waffenwerte von Bronzewaffen nicht abändern (sind ja der Standard in der Epoche, eventuell änderer ich das Gewicht).

Allerdings werden die Bronzewaffen folgenden Nachteil haben:

Wenn bei der Ermittlung des Schadens beide Schadenswürfel explodieren, sinkt der Waffenschadenswüfel um eine Stufe. Sobald er kleiner W4 ist, ist die Waffe unbrauchbar. Stahlwaffen haben diese Eigenschaft nicht und sind dadurch deutlich haltbarer.

Offline Bathora

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 395
  • Username: Bathora
Re: Bronzewaffen & Rüstungen
« Antwort #31 am: 5.05.2010 | 13:28 »
Ich würde es eher an Kritische Fehlschläge koppeln.
So hat die Regelung nämlich das Problem, dass Waffen umso schneller kaputt gehen, je schwächer der Kämpfer ist.
Proud Citizen of Kickassia

Offline Sanguaire

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sanguaire
    • Meine Page
Re: Bronzewaffen & Rüstungen
« Antwort #32 am: 5.05.2010 | 13:33 »
Mathematisch gesehen "Ja"  :).

War halt ne FFF! Idee.

Mit dem Kritischen Fehlschlag ist ne Idee.

Man könnte auch auf das Panzerungsmaterial eingehen. Treffer gegen besseres Rüstungsmaterial als die Bronzewaffe und kein Durchdringen (Schaden kleiner Robustheit) senkt den Waffenwürfel der Bronzewaffe.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Bronzewaffen & Rüstungen
« Antwort #33 am: 5.05.2010 | 13:51 »
Man könnte auch auf das Panzerungsmaterial eingehen. Treffer gegen besseres Rüstungsmaterial als die Bronzewaffe und kein Durchdringen (Schaden kleiner Robustheit) senkt den Waffenwürfel der Bronzewaffe.
Nicht FFF, aber eine schön fiese Idee mit großen Auswirkungen aufs Spiel!

Offline Sanguaire

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sanguaire
    • Meine Page
Re: Bronzewaffen & Rüstungen
« Antwort #34 am: 5.05.2010 | 16:09 »
FFF! genug um es auszuprobieren  :). Solange die Spieler nur Bronzewaffen haben und gegen Stahlgolems kämpfen  >;D.