Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Bronzewaffen & Rüstungen

<< < (6/7) > >>

Funktionalist:
Ich besitze einen (mittelbaren )Abguss mit verlorener Form eines Chinesischen Bronzekurzschwertes. Es ist wesentlich dicker als eine Stahlklinge sein müsste, denn diese braucht keine Stützkonstruktion der KLinge in Griffnähe.

Andereseits habe ich auch Bronzelangschwerter in Stahlmaßen gefunden und dann wieder TExte, die diese als Kultgegenstände bezeichneten. Einige von den Texten wiesen auf schlechten EIgenschaften (brüchig und weich) von Bronze hin, andere nur auf den Preis.

Das Kurzschwert(für uns ein Dolch) ist zum Beispiel mit seinem Vollgriff und den Klingenrippen ein sehr wuchtiges Gerät. (Ein Bowiemesser vergleichbarer Größe lag spärbar leichter in der Hand.)

Thot:

--- Zitat von: Destruktive_Kritik am  4.05.2010 | 13:51 ---Ich besitze einen (mittelbaren )Abguss mit verlorener Form eines Chinesischen Bronzekurzschwertes. Es ist wesentlich dicker als eine Stahlklinge sein müsste, denn diese braucht keine Stützkonstruktion der KLinge in Griffnähe.

--- Ende Zitat ---

Ich dachte, wir vergleichen Bronze und Eisen? ;)

Aber mach nicht den Fehler, andere Fortschritte in der Schwertfertigung wie (wie eine Blutrinne statt einer Kreuzform) mit dem Material zu erklären.



--- Zitat ---Andereseits habe ich auch Bronzelangschwerter in Stahlmaßen gefunden und dann wieder TExte, die diese als Kultgegenstände bezeichneten. Einige von den Texten wiesen auf schlechten EIgenschaften (brüchig und weich) von Bronze hin, andere nur auf den Preis.

--- Ende Zitat ---

Ein Problem ist, dass "Bronze" eigentlich keine erschöpfende Materialbeschreibung ist, sondern der Name für eine ganze Gruppe von Kupfer-Zinn-Legierungen. Manche Bronzeschwerter waren weich, andere sehr hart.


--- Zitat ---Das Kurzschwert(für uns ein Dolch) ist zum Beispiel mit seinem Vollgriff und den Klingenrippen ein sehr wuchtiges Gerät. (Ein Bowiemesser vergleichbarer Größe lag spärbar leichter in der Hand.)

--- Ende Zitat ---

Ein Bowiemesser ist technisch nicht nur beim Material weiter entwickelt als ein Bronzekurzschwert. ;)

Boba Fett:
...bastelt hier jemand an einem Antike-Setting? :)

Wenn ja, dann würde mich das interessieren.
Ich hatte auch schon öfter mal die Idee, das in SW umzusetzen.

Funktionalist:

--- Zitat von: Thot am  4.05.2010 | 16:35 ---Ich dachte, wir vergleichen Bronze und Eisen? ;)

--- Ende Zitat ---
Welche Bronze denn? Da gibt es doch mit Sicherheit auch ein Stahläquivalent (denke da an die dänischen Kanonen des 19Jhd) ;D
aber du hast recht.


--- Zitat ---Aber mach nicht den Fehler, andere Fortschritte in der Schwertfertigung wie (wie eine Blutrinne statt einer Kreuzform) mit dem Material zu erklären.

--- Ende Zitat ---
Wie da jetzt die Möglichkeiten eines neuen Materials in neue Geometrien einflossen weiß ich leider nicht. Es kann aber sein, dass bestimmte Formen erst mit Eisen möglich waren.

--- Zitat ---Ein Bowiemesser ist technisch nicht nur beim Material weiter entwickelt als ein Bronzekurzschwert. ;)

--- Ende Zitat ---
.
Hatte aber die ähnliche Größe und eine breitere Klinge und war trotzdem leichter.
Das sollte nur verdeutlichen, dass dieses kleine Stück Schwert schon ein ganz schöner Trümmer ist. Ich glaube ich wiege es mal, wenn ich das nächste Mal daheim bin.

Thot:

--- Zitat von: Destruktive_Kritik am  5.05.2010 | 10:22 ---Welche Bronze denn? Da gibt es doch mit Sicherheit auch ein Stahläquivalent (denke da an die dänischen Kanonen des 19Jhd) ;D
aber du hast recht.[...]

--- Ende Zitat ---

Ja, und es ist stark zu vermuten, dass vor 3000 Jahren manche Bronzeschmiede bessere Bronze herstellen konnten als andere. Auch da gab es dann wohl schon "Zauberschmiede".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln