Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

[SW] Kampfgeschwindigkeit & Effektivität - war: SWvsDSA Rechenexempel

<< < (50/51) > >>

Naldantis:

--- Zitat von: Markus am 11.05.2010 | 14:19 ---Schlußendlich ist bereits der Einsatz des Lehrmeisters als Karotte für Aufträge Anderer ein Indiz: Offenbar ist er in der Spielrealität wertvoll genug, dafür Kopf und Kragen zu riskieren. Klingt für mich nicht nach einem nice-to-have. (Wobei ich hier einschränkend sagen muss, dass das Aufträge Anderer-Modell an sich schon sehr viele Plausibilitätsprobleme mit sich bringt, kann sein, dass die hier nur abfärben.)

--- Ende Zitat ---

Naja, ist es plausibler, für einen Sack Dukaten, einen Titel, einen Sexualpartner, oder öffentlicher Anerkennung Kopf und Kragen zu riskieren als für eine Möglichkeit exotisches Wissen oder außergewöhnliche Fähigkeiten zu erlangen?
 
(Tut es das? So funktioniert unsere Welt doch laufauf, landab auch - es scheint also ein recht naheliegendes und brauchbares System zur Motivation zu sein, oder?)

Eulenspiegel:
@ Naldantis
1) Es gibt RPGs, da sind die Regeln ausschließlich dazu da, die Welt zu simulieren. Nicht mehr und nicht weniger. (z.B. Gurps oder DSA)

2) Es gibt aber auch RPGs, da sind die Werte nur dazu da, Erzählrechte zu verteilen (z.B. Wushu, Primetime Adventure, The Pool etc.)

3) Und es gibt Spiele, die haben von beiden etwas. (z.B. Savage Worlds oder D&D 4.)


--- Zitat von: Naldantis am 11.05.2010 | 23:01 ---Sorry, ich verstehe immer noch nicht, wo Du hier den Unterschied zwischen Simulation und Regelmechanik siehst...
..jede Simulation wird durch Regeln kontrolliert und wozu sonst, wenn nicht zur Simulation von Charakter und Welt dienen die Werte?
--- Ende Zitat ---
Werte können auch dazu dienen, einfach nur Erzählrechte zu verteilen.

Du hast z.B. einen Wert, der es dir erlaubt, neue NSCs einzuführen. Oder eine Ressource, mit der du Flashbacks erzählen darfst. Oder mit Hilfe der Werte kann auch bestimmt werden, was der Plothook des heutigen Abends sein soll.

Oder nehme Dread:
Immer, wenn dein SC etwas tut, wo der Ausgang nicht feststeht, muss der Spieler einen Stein aus dem Jenga-Turm ziehen. Wenn dem Spieler das gelingt, gelingt dem SC auch seine Aktion.
Wenn dem Spieler das misslingt, dann darf der Spieler diesen Spielabend nicht mehr mitspielen. (Das heißt nicht, dass der SC tot ist. Vielleicht stirbt der SC, vielleicht wird der SC auch zum NSC. Aber auf alle Fälle sagen die Regeln, dass der Spieler nicht mehr mitspielen darf und nur noch Zuschauer ist.)

Dir müssen solche Regeln nicht gefallen. Es steht dir frei, sie bescheuert zu finden. Aber es gibt sie und sie simulieren nicht die Spielwelt.

Feuersänger:
Ich steh wohl grad auf dem Schlauch, was hat SW denn mit Erzählrechte verteilen zu tun?

Eulenspiegel:
1) Es gibt WildCards und Extras.
Wenn der SL einen NSC als WildCard deklariert, ist das keine Welt-Simulation, sondern die SL-Aussage: "Ich nehme mir für diesen NSC mehr Erzählrechte."

2) Es gibt Bennies.
Bennies sind auch keine Welt-Simulation, sondern nur ein Mittel, seinen Willen durchzusetzen.

Zornhau:

--- Zitat von: Eulenspiegel am 11.05.2010 | 23:38 ---1) Es gibt WildCards und Extras.
Wenn der SL einen NSC als WildCard deklariert, ist das keine Welt-Simulation, sondern die SL-Aussage: "Ich nehme mir für diesen NSC mehr Erzählrechte."
--- Ende Zitat ---
Nicht ganz. Der Spielleiter hat sowieso ALLE Erzählrechte über den NSC - egal ob es Wildcards oder Extras sind. Er nimmt sch für einen NSC, den er als Wildcard deklariert NICHT "mehr Erzählrechte". SW kennt das Thema "Erzählrechte" NICHT. Es ist ein ganz klassisches Rollenspiel mit klassischer Rechteverteilung zwischen Spielern und Spielleiter.

Was der Spielleiter macht, wenn er einen NSC als Wildcard deklariert: Er macht ihn für die gespielte Geschichte WICHTIGER und gibt ihm eine gewisse "Plot-Härtung", so daß der NSC mehr aushält, bei Handlungen erfolgreicher ist, und somit für die Story länger hält und mehr Wirkung zeitigt.

Erzählrechte haben mit dem Wildcard-Status NICHTS zu tun.


--- Zitat von: Eulenspiegel am 11.05.2010 | 23:38 ---2) Es gibt Bennies.
Bennies sind auch keine Welt-Simulation, sondern nur ein Mittel, seinen Willen durchzusetzen.

--- Ende Zitat ---
Nicht ganz. Der Spieler erhält so nur eine bessere CHANCE seinen Willen durchzusetzen, da mit einem Bennie meist KEIN SICHERER Effekt verbunden ist. - Eine Bennie-Ausgabe ist aber in jedem Falle eine Willens-BEKUNDUNG. Der Spieler sagt via Bennie-Einsatz, daß ihm die aktuelle Szene, die aktuelle Handlung WICHTIG ist.

Das hat auch NICHTS mit Erzählrechten zu tun. - Es wird auch beim Bennie-Einsatz NIE um Erzählrechte gewürfelt, sondern die Rechte bleiben ganz klassisch verteilt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln