Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Welche Programme für das Layout eigener Rollenspiele...

(1/7) > >>

Ikarus:
Hallo zusammen,

leider weiß ich nicht, ob ich hier im richtigen Unterordner des Forums gelandet bin, aber ich lege einfach mal los:

Mich würde interessieren welche Software ihr nutzt, um euren Eigenkreationen ein gutes Layout zu verpassen bzw. ob ihr wisst mit welchen Programme die Profis Rollenspiele schreiben?

Ich habe zuerst mit OpenOffice begonnen und bin dann zu LaTex übergewechselt. Auch wenn man mit letzterem schon anständige Arbeiten erzeugen kann, so ist LaTex doch eher für den wissenschaftlichen Sektor gedacht. Rollenspielbücher wie Endland oder Degensis kann ich mir schwerlich vorstellen damit zu erzeugen. Hierbei stellt sich mir die Frage, ob ihr wisst, womit diese geschrieben wurden?

Generell habe ich auch schon gehört, dass mit Indesign gute Ergebnisse erziehlt werden könnte. Selbst habe ich dieses Programm jedoch noch nie benutzt. Wisst ihr mehr darüber?

ArneBab:
Was Profis benutzen weiß ich nicht. Für das Ein Würfel System verwenden wir Scribus.

Das ist frei lizensiert und für professionelle Designer geschrieben, aber nicht so leicht nutzbar wie InDesign und für lange Texte etwas unpraktisch (Tipp: Schreib die Texte in einer externen Textdatei mit Minimalmarkup, dann importiere sie).

Für eine komplettliste, was wir nutzen: http://1w6.org/deutsch/anhang/freies-rollenspiel#frpgfs

Zwart:
Jab, ich nutze auch Scribus.
Bin zwar noch kein absoluter Crack, aber meinen Kram hat es bisher immer noch gereicht. :)

Enkidi Li Halan (N.A.):
Es gibt bereits ein ähnliches Thema zu dieser Fragestellung, hier.


--- Zitat von: Ikarus am 21.05.2010 | 00:46 ---Rollenspielbücher wie Endland oder Degensis kann ich mir schwerlich vorstellen damit zu erzeugen. Hierbei stellt sich mir die Frage, ob ihr wisst, womit diese geschrieben wurden?
--- Ende Zitat ---
Ohne es genau zu wissen, liegt die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass beide mit Indesign oder QuarkXPress gelayoutet wurde.


--- Zitat von: Ikarus am 21.05.2010 | 00:46 ---Generell habe ich auch schon gehört, dass mit Indesign gute Ergebnisse erziehlt werden könnte. Selbst habe ich dieses Programm jedoch noch nie benutzt. Wisst ihr mehr darüber?

--- Ende Zitat ---
Nicht nur gute Ergebnisse, sondern beste ;) Indesign ist meiner Einschätzug nach state of the art, was Buch- und Magazinlayout angeht. Um ein Rollenspielbuch zu gestalten bietet es in jedem Fall alles, was das Herz begeht, speziell in der neuen CS5-Version. Von Nachteil ist halt, dass es kostenpflichtige Software ist.

Mentor:
Ich verwende LaTeX, würde das aber nicht unbedingt empfehlen. Damit das im Rollenspiel-Umfeld ordentlich aussieht, muss man schon sehr technisch interessiert sein. Wenns freie Software sein soll, würde ich ich auch zu Scribus raten. Indesign ist für den Hobbybereich vermutlich auch gut, aber schon verdammt teuer.

Letztlich gilt natürlich: Layouten ist wie Zeichnen: da musst DU das Auge dafür haben, ein Programm kann dich da bestenfalls unterstützen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln