Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Welche Programme für das Layout eigener Rollenspiele...
Belchion:
Zum Layout verwendet man idealerweise ein Desktop-Publishing-Programm (DTP-Programm), davon gibt es einige. Adobe InDesign dürfte tatsächlich das mit Abstand bekannteste, beste und teuerste sein.
Etwas kostengünstiger gibt es:
Viva Designer - Win, Mac, Lin, 0-299 €.
Scribus - Win, Mac, Lin, OS/2, kostenlos, Open Source.
Serif PagePlus SE / V9 - Win, SE: kostenlos / V9: £9,99,
Serif Page Plus X4 - Win, £79.99.
iCalamus - Mac, 129 €.
Ikarus:
Danke ich denke, dass sind doch schon mal einige Antworten mit denen man etwas anfangen kann :d
Vash the stampede:
--- Zitat von: Enkidi Li Halan am 21.05.2010 | 08:03 ---...
Um ein Rollenspielbuch zu gestalten bietet es in jedem Fall alles, was das Herz begeht, speziell in der neuen CS5-Version.
...
--- Ende Zitat ---
Das interessiert mich, da muss ich nach haken. Was macht die CS5 so besonders?
der.hobbit:
Kurzes informatives nachhaken zu Indesign: Gibt's auch als Studentenversion, und was ein "Student" ist wird sehr weit ausgelegt. Dann allerdings nur 1 Installation, kein kommerzieller Gebrauch.
ArneBab:
--- Zitat von: der.hobbit am 21.05.2010 | 11:51 ---Kurzes informatives nachhaken zu Indesign: Gibt's auch als Studentenversion, und was ein "Student" ist wird sehr weit ausgelegt. Dann allerdings nur 1 Installation, kein kommerzieller Gebrauch.
--- Ende Zitat ---
Und kein kommerzieller Gebrauch kann sehr eng werden, wenn das Rollenspiel doch irgendwann so gut wird, dass man es als PDF kaufbar machen will. Oder wenn man Werbung auf der Webseite schaltet…
Dann war es nämlich doch plötzlich kommerziell (Vorbereitung).
Ich würde da lieber gleich auf freies setzen, dass man auch weiternutzen kann, wenn das Rollenspiel ein riesiger Erfolg werden sollte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln