Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Problematik der 4e (mal wieder)
ErikErikson:
Falcon will halt was logisches. Bei Justice league hats mich auch etwas iritiert, dassdie Leute der dramatik wegen immer erst kurz vor ddem Erdboden aufgefangen wurden. Realistisch wärn die alle trotzdem tot. Bei Falcon ist das halt noch viel stärker ausgeprägt. an seiner Stelle wär ich völlig konfus, wieso irgendjemand überhaupt 4e spielt. Das wäre wie wenn man nen Actintriller sehen will und sich dann Dr. Snuggles reinzieht.
Falke359:
Nehmen wir Legolas im zweiten "Herr der Ringe" und sein Treppensurfen auf dem Orkschild (wie albern man das auch finden mag).
Nehmen wir weiter an, er hat dafür (nach D&D 4e) eine daily power ausgegeben.
Wieso rennt er nicht gleich wieder hoch und macht die Aktion nochmal, wenn sie so effektiv ist? Ist er zu erschöpft dafür ?
Nein, sondern weil´s dämlich wäre und der Zuschauer nicht mehrmals dieselbe Aktion sehen will.
Eine daily power soll eine coole Aktion sein, die ich in einer kritischen Aktion im Kampf einsetze, um vielleicht das Blatt zu wenden. Sie soll dem Spiel mehr Dramatik und "Coolness" verleihen.
Darin liegt aber auch die Problematik des Systems: Wenn ich jeden Tag dieselbe "coole Aktion" mache, wird´s recht schnell öde.
Anders ausgedrückt: Wenn ich meine daily und die encounters rausgehauen habe, mache ich in nem Kampf halt doch wieder die Standard at-will power immer und immer wieder.
(und sagt mir nicht, in 3.5 war das noch schlimmer, das ist altbekannt).
ErikErikson:
Du steigst aber ständig auf. Und deshalb lernst du ständig neue coole Powers, die sich auch noch kombinieren lassen mit anderen Sachen, magischen Gegenständen und Sachen von Verbündeten. Ich bin extrem froh, das ich am anfang nur weing Sachen hab, damit bin ich gefordert genug. Deshalb find ich 4e auch spitze.
Das ist aber nicht das Problem. Es ist total unrealistisch, das Legolas die Aktion nicht immer und immer wieder bringt. Für jemanden, dem das am Herzen liegt, für den ist die 4e ein Graus ohnegleichen. Seit langem ist kein Spiel mehr rausgekommen, das derartig Hollywoodmäßig ist.
Falke359:
--- Zitat von: RSP Offizier Erikson am 30.08.2010 | 13:35 --- Seit langem ist kein Spiel mehr rausgekommen, das derartig Hollywoodmäßig ist.
--- Ende Zitat ---
Dann füllt´s ja wenigstens ne Marktlücke
Waldgeist:
Ich verstehe nicht, warum D&D 3.x Spieler D&D 4 als "unrealistisch" bezeichnen sollten. Beide Spiele erheben doch keinen Anspruch auf "Realismus" und D&D 3.x könnte man doch genauso Dinge als "unrealistisch" vorhalten...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln