Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Problematik der 4e (mal wieder)
Falcon:
Technisches Handbuch ist super. So müssten alle Regeln geschrieben sein.
Settingbücher kann ich mir dann immer noch dazu kaufen.
(mich reizen die 4e Welten aber auch nicht bislang).
Die meisten Vorurteile von D&D4 lassen sich ja relativ schnell aus dem Weg räumen, vorrausgesetzt man muss nicht per Forum mit "Experten" kommunizieren.
Aber diese Powersgeschichte ist wie eine Achillesverse. Und das wissen die Kritiker.
Ausser zu sagen "jo, is' doof, macht aber Spass" kann man da eigentlich nicht (oder?).
ErikErikson:
Naja, Gott, wems nicht gefällt der musses ja nicht spielen. Oder bei näherer Betrachtung vielleicht doch. Hmm..
Gwynplaine:
Ich habe auch nie verstanden, was dieses "Missioniergehabe" soll. Wenn mir einer sagt, er findet die 4E doof, dann soll er doch. Ich hab trotzdem meinen Spaß damit.
Korig:
--- Zitat von: Asuryan am 29.08.2010 | 20:12 ---Ich habe auch nie verstanden, was dieses "Missioniergehabe" soll. Wenn mir einer sagt, er findet die 4E doof, dann soll er doch. Ich hab trotzdem meinen Spaß damit.
--- Ende Zitat ---
Gibt eben auf beiden Seiten zu viele Leute die dem anderen beweisen wollen, dass ihr System einfach das beste ist bzw. alles das kann was der Gegenüber kritisiert.
Falcon:
Ausser solchen Toleranzphrasen habe ehrlich gesagt auch nichts erwartet. ;)
Es ist halt schon schwer dieses "Powers"Element in den Regeln vernünftig zu vermarkten.
Es geht ja nicht darum, daß die Kritik daran nur gebracht wird, um es schlecht zu reden, sondern oft steht die Frage hintendran : Erklär' mir das Element doch mal.
und dann würde ich, wäre ich ein Nicht-D&D Spieler, so eine heisse Luft natürlich auch nicht hören wollen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln