Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Wer/was hat euch von der 4. Edition abgeschreckt?
Drantos:
D&D 4 taugt nicht für meine 2 Gruppen, weil die deutsche Version eingestellt wurde. Normalerweise würd ich ja noch aus Sammlergründen das Eine oder Andere für mich kaufen, aber seit WotC ihre alten (A)D&D-Sachen nicht mehr als PDF zur Verfügung stellt, kauf ich denen aus reiner Bockigkeit nix mehr ab.
cu Drantos
Samael:
Also ich persönlich habe den Schritt zur 4E aus mehreren Gründen nicht mitgemacht:
Ich bin sehr zufrieden mit der 3E und habe den Schrank voller Material dafür.
Ich lege Wert auf gute aufbereitetes und vielfältiges Abenteuermaterial. Ich habe die gesamten 3E DUNGEON Magazine und Paizo bringt monatlich mehrere tolle Abenteuer raus. Bei 4E siehts da eher finster aus, auch weil kaum Drittanbieter Material produzieren.
Die 3E ist ja schon sehr abstrakt und "brettspielig". Bei 4E ist mir die Abkehr von so einigem rollenspielerisch-simulationistischen Gedanken aber gefühlt einfach zu krass. Natürlich kann man das anders spielen, aber die Regeltexte atmen einfach MMORPG und Brettspiel.
Außerdem mag ich das Artwork nicht (aber das ist bei Pathfinder auch nicht immer doll).
Koenn:
@ topic:
1) Der krampfhafte Zwang die Gruppe zu stärken. Nur die Gruppe ist stark, nicht mehr der Einzelne. Für mich ist das vergleichbar mit World of Warcraft, bei dem das "line-up" auch stimmen muss. Ich selbst komme aus Rollenspielgruppen, bei denen schon auch die Gruppe ihre Stärken hat, aber dennoch kann jeder einzelne seine eigenen Ziele (auch kämpferisch) verfolgen. Allerdings definiert sich die Gruppe nicht als Zwangskooperation, damit auch alle Fähigkeiten abgedeckt sind, und Heilung, und ein Tank ... bla. Bei uns sind es klassisch die Motive der Einzelnen, die die Gruppe bilden. Und wenn schon, wenns 5 Ranger sind, haben wir auch schon mal erlebt, und das Rollenspiel war genial.
2) Die von vielen Leuten ausgeübte Visualisierung mit Miniaturen und die versuchte Missionierung mit Miniaturen spielen zu müssen. Der Begriff Rollenspiel heißt für mich: Charakterbogen, ab und an mal würfeln, nette Story und Interaktion zwischen den Charakteren. Darin kommt keine Miniatur vor, ich bin ja nicht beim Tabletop, sonst kann ich gleich Tabletop spielen ...
3) Diese von ebenso vielen Leuten praktizierte Rumreiterei auf Challenges.
4) Wegfall der netten interaktiven Skills. Gather information? Knowlegde nobility and royalty? Use magic device? Perform? Profession? Alles nicht mehr da, schade. Ergibt bei mir den Eindruck, dass die Macher von D&D4 nicht mehr die Interaktion wünschen, sondern oben genannte Visualisierung und perfektes "line-up". Für so einen Mist kann ich auch ein PC-Spiel auspacken. Wegfall eines Teils der Gesinnungen. Wegfall des Mönchs, des Druiden, des Barden, des Paladins (egal wie viel später die eventuell dazugekommen sein mögen, D&D ohne diese Klassen im Grundbuch =/= D&D für mich).
5) Die gelungene Verschlimmbesserung der Regeln. Überall wird behauptet, es sei vieles einfacher und besser, die Regeln hab ich bis heute nicht begriffen, und das, nachdem ich das Players Handbook dreimal durchgelesen hab.
6) Artwork ist mir zu comichaft.
7) Forgotten realms setting wurde in meinen Augen zerpflückt. Wo ist das schöne Maztica hin? Einige nette Gottheiten sind weg, einige wurden so verändert, dass sie nicht mehr die alten sind, Asmodeus als Gott?!?!
8) Im großen und ganzen reichen mir die Gründe, dass ich für D&D4 kein Geld ausgeben möchte, zumal ich an D&D 3/3.5 genug Material für die nächsten 20 Jahre habe.
MfG
1of3:
Gather Information heißt jetzt Streetwise.
Use Magic Item ist insofern unnütz, da man für gewöhnlich sowieso alle Gegenstände entweder benutzen kann oder nicht benutzen braucht. Anders als bei den übrigen Fähigkeiten lag die Funktion von dieser Fertigkeit insofern auch rein auf der mechanischen Ebene. Da die entsprechenden Andockstellen verschwunden sind, war auch für die Fähigkeit kein Platz mehr.
Und der Paladin war im PHB1.
Joie:
Naja Asmodeus wollte ja immer zum Gott aufsteigen... und da Mystra wohl wieder verreckt ist.. tja.. wer weiß ;) trotzdem isses dämlich besonders wenn man die Avatar Chronik gelesen hat und sich mit Mitternacht als Mystra anfreundete.. warum muss die dann sterben -.-
Das sind genausolche änderungen wo ich auch bei DSA gesagt habe "leckt mich am arsch" also echt..Horasreich plättet Thorwal...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln