Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Automatisches Feuer / Regelfragen
Heretic:
--- Zitat von: smoki am 8.06.2010 | 21:50 ---Ich möchte doch nochmal was nachfragen wegen automatischen Waffen. Eigentlich habt ihr das schon erklärt, aber ich bin mir trotzdem nicht sicher.....
Der Charakter hat als Waffe ein MG Feuerrate 3.
Wenn er jetzt auf 3 verschiedene Ziele im Nahbereich schießen möchte, dann muss er drei Würfel gegen 6 (+2 für Feuerrate) würfeln. Er bekommt keine höhere Erschwernis dafür das er drei Schüsse schießt wegen der Feuerrate und keine Erschwernis weil er das Ziel jedes mal wechselt. Ist das richtig? Er muss nur vor dem Würfeln ansagen, welcher Würfel auf welches Ziel geht. Das einzige Problem ist, dass er nur einen Wildcard-Würfel verwenden kann und nicht 3.
Wenn er nun noch Talent "Volles Rohr!" nimmt, dann kann er gegen 4 Würfeln für 3 Ziele.
Es ist also bei automatischen Waffen unerheblich, wie oft er das Ziel wechselt.
Bei einer MG42 kann er auf 4 verschiedene Ziele gleichzeitig schießen und bei einem Laser-MG dann auf 5.
Hab ich das richtig verstanden?
Für mich wäre das Schiessen auf verschiedene Ziele nämlich ehr jeweils eine Einzelaktion. Daher würde ich das um -4 Erschweren (bei 3 Zielen), wenn man in einer Runde nicht beim gleichen Ziel bleibt. Und irgendwie fände ich das auch realistischer.
--- Ende Zitat ---
Nein, Zielwechsel gibt keine weitere Erschwernis. Warum auch?
Und warum willst du "Realismus" im RPG? Wozu?
Zumal deine Fragestellung den Regeln nach direkt geregelt ist, und deine angedachte "Lösung" ist schlicht falsch und simulationistisch gedacht, aber SW simuliert nicht, und das ist auch gut so.
p.s.: Deine Rechnung ist eine Milchmädchenrechnung, da sie von auf kurzer Entfernung stehenden, sich nicht bewegenden Zielen ohne Deckung bei guter Beleuchtung ausgeht. Das kommt in der Spielrealität meiner Erfahrung zufolge eigentlich so nie vor.
smoki:
Ok, vielen Dank! Ich wollte nur sicher gehen, dass ich es richtig verstanden habe. (Die Milchmädchenrechnung war nur dafür da, um es nicht weiter zu erschweren. Aber vielen Dank für diesen Hinweis!)
Heretic:
Nachtrag zur Verdeutlichung:
Ich hab nix gegen simulative Systeme, wers mag, solls spielen.
Aber SW mit simulativen Ansätzen zu befrachten würde den Ansätzen SWs zuwiderlaufen und mMn die actionfilmmässige Action kaputtmachen.
Markus:
Also ob jetzt mehrere Ziele = Mehrfachaktion ist ja wohl keine Frage von Simulationistischer Ansatz ja oder nein und schon gar keine Frage der "Befrachtung". Es ist schlicht eine Frage, ob man diesen Sonderfall regeln/berücksichtigen will oder nicht. Der Fall ist an sich nicht obskurer als die Frage, ob man den Gegnern von Unbewaffneten noch einen zusätzlichen Bonus geben muss, oder ob es ausreicht, dass sie nur Schaden in Höhe des Stärke-Wurfels machen. Hinzu kommt, dass bei Marksman/Aim die Zahl der Ziele ja berücksichtigt wird, das Konzept "Anzahl Ziele" mithin keins ist, das bei SW generell unter den Tisch fällt.
That said, die Regelauskunft ist natürlich richtig. Ich halte nur den Unterton der Empörung den ich wahrnehme für völlig verfehlt.
Zur Hausregelung: Kann man machen. Allerdings wird dann der Einzelschuss deutlich vorteilhafter. Das heißt in der Praxis, die enorme Gefahr, die von einer MG-Stellung mit hoher Feuerrate ausgeht wird stark reduziert. Das heißt auch, die taktischen Optionen/Zwänge werden reduziert. Meiner Meinung nach eine Verschlimmbesserung. Bei MG42 und SAW sorgt die Snapfire-Regel für die nötige Einschränkung. Bei Waffen mit RoF=3 "simuliert" die Möglichkeit mit dem entsprechenden Talent auf bis zu drei Ziele ohne Abzug zu schießen die Überlegenheit dieser Waffen gegenüber Einzelschusswaffen.
YY:
Anmerkung zum "Realismus" von Zielwechseln:
Man bedenke auch den Munitionsverbrauch, der nicht RoF, sondern RoF x RoF beträgt.
Damit ist explizit die Munitionsverschwendung bei automatischem Feuer auch beim Zielwechsel abgebildet (vgl. SW:EX S. 64).
Und selbst wenn man das Ganze simulationistisch angeht:
Kann man mit einer automatischen Waffe in einer Runde (6 Sekunden) "bequem" (d.h. ohne Mehrfachaktion) 3 oder 4 Ziele mit Aussicht auf Erfolg (tatsächliche Treffer zeigen ja im konkreten Einzelfall die Würfel) beschießen ?
Meiner Erfahrung nach definitiv ja.
Passt also alles, wie es ist.
Nachtrag:
Trotz seiner Designziele ist SW in vielen Bereichen "realistischer" oder zumindest plausibler als andere Systeme, die diesem Ziel krampfhaft nachrennen.
Weniger Verregelung und ein bisschen Schwammigkeit/Interpretationsspielraum wirken da bisweilen wahre Wunder ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln