Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Fragen zum Steigern

<< < (2/6) > >>

Zornhau:

--- Zitat von: Markus am 25.05.2010 | 02:19 ---UPDATE: Ich sehe gerade officially you cannot delay advancing. Ich wüsste zwar nicht auf welcher Textgrundlage, aber das ist die offizielle Antwort.

--- Ende Zitat ---
Wieso "Textgrundlage"?

Siehe die SW-Grundregeln (hier mal am SW:EX-Beispiel):
--- Zitat ---Every 5 points accumulated grants a hero
an Advance. An Advance lets a character levels do one of the following:
• Gain a new Edge.
• Increase a skill that is equal to or greater than its linked attribute by one die type.
• Increase two skills that are lower than their linked attributes by one die type each.
• Buy a new skill at d4.
• Increase one attribute by a die type.*
*You may only choose this option once per rank. No Trait may be raised above a d12 (but see the Professional and Expert Legendary Edges). Legendary characters may raise an attribute every other Advance.
--- Ende Zitat ---
Es steht hier NICHT, daß der Level-Up/Aufstieg irgendwelche ZEIT kostet.
Es steht hier NICHT, daß man sich den Level-Up "aufsparen" könnte.
Es steht hier NICHT, daß man frühe Level-Ups gegen spätere, "mächtigere" Level-Ups "eintauschen" könnte oder so etwas.

Was hier steht:
SOBALD ein Charakter 5, 10, 15, usw. erreicht hat - meist dürfte dies am Ende einer Spielsitzung sein, wenn die XP für die Sitzung vergeben werden - macht er seinen Aufstieg. - Nicht in-game irgendwelche Zeitspannen später oder out-game, wenn der Spieler meint, daß er sich danach "fühlt", sondern: 5 XP? Falls ja, SOFORT Aufstieg. 10 XP? Falls ja, SOFORT Aufstieg. 15 XP? Falls ja, ...

Und bei den Tipps für das Erschaffen von Charakteren mit mehr XP im Spielleiterteil steht:
--- Zitat ---It’s important to the balancing process to make your players create their characters as Novices and then “bump” them up through their four progressions per rank. That maintains a more realistic progression of attributes and skills, and ensures they can’t take more advanced Edges than they would otherwise be entitled to.
--- Ende Zitat ---
Es ist NICHT in den Regeln beabsichtigt, und die obige Passage sagt dies auch deutlich, daß ein Charakter, der z.B. mit 20 XP erschaffen wird, gleich mal für alle Anfänger-Rang-Aufstiege sich Fortgeschrittenen-Talente verschafft.

Das ist doch klar genug formuliert, finde ich.

Zornhau:

--- Zitat von: Feuersänger am 25.05.2010 | 02:40 ---Naja, für's Aufstiege aufschieben gibt zumindest einen nachvollziehbaren Grund: wenn man sich nicht entscheiden kann, was man als nächstes nehmen will. Das geht mir z.B. des öfteres so, in allen möglichen Systemen.
Aber da wärs halt schon ratsam, wenigstens vor dem nächsten Aufstieg den aktuellen abgewickelt zu haben.

--- Ende Zitat ---
Das sich nicht Entscheiden Können ist nachvollziehbar. Geht mir auch immer mal wieder so, wenn es enorm viele Möglichkeiten gibt, die ich für meinen Charakter ausschöpfen möchte, ich aber aktuell eben für genau EINE die Wahl treffen muß.

Jedoch: Das "Abwickeln" des Aufstiegs hat gefälligst bis zur nächsten SPIELSITZUNG erledigt zu sein!

Warum?

Nun, dem Spieler mag es scheißegal sein, ob und was er für seinen Charakter wann auch immer an Level-Up auswählt.

Aber seinen MITSPIELERN ist das NICHT egal, ob der Charakter ums Verrecken immer noch nicht sein Fighting erhöht hat, sondern weiterhin Punchingball spielen möchte, obwohl er einen Level-Up hätte! Oder es ist ihnen NICHT egal, daß der Charakter immer noch nicht den für alle in der Gruppe nützlichen Zauber (z.B. Healing, Boost/Lower Trait, Environmental Protection, usw.) gelernt hat, weil der Spieler "sich nicht fühlt".

Solche "entscheidungsschwachen" Spieler bekommen in den Runden, in welchen ich Spielleiter bin, von den Mitspielern ordentlich DRUCK, sich gefälligst zu entscheiden, statt hier eine Darbietung des "Luschenspielers" zu geben in der Ausprägung "Hach, ich habe immer noch meine Fähigkeiten wie bei 0 XP, weil ich mich die letzten 5 Level-Ups nicht so recht entscheiden konnte. - Mein Charakter ist halt so."

In Runden, in welchen ICH SELBST mitspiele, WIRD sich der Spieler bis zur nächsten Sitzung entschieden haben. GANZ. SICHER.

Solcher Anfänge von Luschenspielertum wehrt man am Besten frühzeitig. Das ist wie Schimmel in der Wohnung. SOFORT etwas unternehmen und nicht warten, bis alles vermodert, morsch und luschig ist.

Kynos:
Gerade im System auf einander aufbauender Talente und Voraussetzungen für Talente ist es sinnvoll, eine Art Raodmap für seine Aufsteige zu haben. Da kann sich sicherlich im Lauf der Kampagne (bei Abgang eines Charakters und/oder entsprechend anders ausgelegten Ersatz) noch was dran ändern, aber es schadet nicht, sich schon bei der Charaktererschaffung zumindest grundlegende Gedanken zu machen, wo man eigentlich hin will. Und dann sind die Entscheidungen über Aufstiege meist nicht mehr so unbedingt das WAS, sondern eher das WANN.

Ich stimme zu, daß die Spieler sich bis zur nächsten Spielsitzung (sofern bis dahin der ein oder andere Tag Realzeit ins Land geht) darüber klar werden sollten, was sie steigern/generieren möchten. Kaum etwas ist schlimmer, als wenn sich jemand erst zu Beginn der neuen Spielsitzung zu überlegen beginnt, wie er seinen Aufstieg vom letzten Mal denn gern gestalten möchte. Damit lässt er den Rest der Gruppe nämlich im Normalfall warten. Und gerade im Zeitalter moderner Kommunikationsmittel ist es wirklich problemlos möglich, sich bei Mitspielern und/oder dem Spielleiter nötigenfalls Rat- oder Vorschläge zu erbitten. Soviel Engagement sollte für eine Rollenspielrunde schon sein.

Yehodan ben Dracon:
Das zählt dann einfach zum Thema: "Spieler sind auf die Runde nicht richtig vorbereitet" und das ist ein ÄRGERNIS übelster Sorte. Wer sich nicht vorbereitet, kann es auch von anderen nicht erwarten. Also sitzen nachher alle da und spielen Uno, weil es keinen Plot gibt, keine Charakterblätter und auch keine Ideen ;-)

PFUI, sage ich (und das nicht gegen eine Blockaden lösende Runde Uno).

Markus:

--- Zitat ---Kaum etwas ist schlimmer ...
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---ÄRGERNIS übelster Sorte
--- Ende Zitat ---
Nicht das es mich nicht auch stört, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass ihr das ernst meint. Klingt für mich nach einer etwas zu heftig ausgefallenen Abgrenzung.
Zumindest in meinem Rollenspielleben gibt es sehr, sehr viele Dinge die ich viel schlimmer finde als regelunsichere Mitspieler ohne eigene Bücher die am Anfang der Runde noch Zeit für ihre Steigerungen brauchen. Allein in der an sich schon harmlosen Kategorie "Verzögerungen vor dem Spiel" (d.h. ohne all die Dinge, die das Spiel selbst stören) sind mir die notorischen Zuspätkommer und die ewig-belanglos-off-topic-Quatscher viel mehr "verhasst" als die Nachsteigerer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln