Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Überzahlbonus und Battlemat

<< < (3/6) > >>

Markus:

--- Zitat von: JohnBoy am 25.05.2010 | 15:48 ---Magst du nicht mal ausführen, was für ein Vorteil "On Hold" in einem solchen Nahkampf bringt? Bei Gegner die noch weiter weg stehen ist der Vorteil für mich klar, aber im Nahkampf?

--- Ende Zitat ---
Naja, irgendwie müssen sie ja in diesen gekommen sein, oder? Die (stehenden) Verteidiger können also in der Regel versuchen, die herangekommenen Angreifer zu unterbrechen, bevor sie ihren Angriff ausführen, aber nachdem sie in Nahkampfweite sind.

Edit: Oder vorher selbst ein paar Schritte auf den Gegner zu machen, bevor dieser handeln kann.

Boni:
Hm, ich verstehe die REgeln (nach der EX, S.68) eher so, das es den Ganging Up-Bonus nur gibt, wenn mehrere Kämpfer das gleiche Ziel angreifen. In der von Samael gestellten Situation

A A A A A A A

B B B B B B B

würde icha lso, gesetzt den Fall das jeder Kombatant sein Gegenüber angreift, gar keine Boni verteilen. Oder übersehe ich da gerade was, bzw. ist das in anderen Edition anders formuliert? Für mich ist "Überzahl" das Schlüsselwort in der Passage, und im konkreten Beispiel gibt es die ja nicht.

Kynos:
Es geht beim Überzahlbonus nicht darum, ob man den Gegner auch angreift, sondern ob man sich auf einem an ihn angrenzenden Feld befindet.

Don Kamillo:
So wie Boni würde ich das auch handhaben bzw. handhabe es.

Wenn ich wirklich einzelne Scharmützel habe, wo Überzahlen einfach vorhanden sind, wo 3 auf 1 gehen und es keine Störungen von aussen gibt, da gibt es Boni, bei geschlossenen Formationen eher weniger.
Andererseits kann ich auch bei Formationen vergebene Boni verstehen, weil man ja nicht unbedingt sein Gegenüber hauen muß, wenn der Typ rechts davon nur auf sein Gegenüber glotzt und ein wenig seiner Flanke offen lässt... wobei auch das wieder durch Schild etc. minimiert werden sollte...

Muß heute abend auch mal ins Buch glotzen und mich schlau machen...

Yehodan ben Dracon:
Man muss in diesem Formationskampf ja auch noch fragen, ob sich denn alle zugleich bewegen dürfen? Eine Linie geht ja geschlossen und gleichzeitig vor. M.E. heißt das, alle Kämpfer einer Reihe verzögern ihre Aktion auf die Ini des langsamsten (wenn es sich nicht eh um eine Gruppenkarte handelt) um dann geschlossen vorzurücken. Ist der langsamste der Gegner schneller als der langsamste auf der eigenen Seite, könnte es bei kurzer Entfernung den ersten heftigen Angriff geben.

Klingt für mich nach einem stylischen Aufprall zweier Schildwälle. Und: Nicht umsonst heißt es, dass die erste Reihe der "verlorene Haufen" ist, in dem die Kämpfer am schnellsten draufgehen.

Sehe also kein Problem bei dem Bonus aus Ganging Up.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln