Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Geld für ein Spieler Raumschiff -Wieviel würdet ihr geben?
Arkam:
Hallo zusammen,
kleiner Hinweis in eigener Sache es heißt Arkam nicht Arkham.
Nachdem ich gestern schon fleißig gewesen bin bin ich mir ganz sicher das ich so etwas abgedroschenes wie einen fernen Verwandten als Plot Hook nehmen werde. Aber keine Sorge es wird kein Abenteuer um bürokratische Probleme beim Erben.;-)
Vergessen hatte ich noch das wir uns in der Runde geeinigt hatten mit möglichst wenig Rechenarbeit aus zu kommen und die Finanzen nicht das Abenteuer bestimmen zu lassen. Von da aus soll es sehr wohl eine Hypothek auf das Schiff geben aber sie soll nicht als riesiges Damokles Schwert über den Spielern hängen sondern nur ein Anreiz dafür sein auf Fahrt zu gehen.
Inzwischen denke ich mir das ich das Schiff vor konstruieren werde und die Spieler dann den Rest auffüllen können. Der Sinneswandel kommt aus zwei Quellen gespeist zustande.
Ich habe ein fertiges Abenteuer als Inspiration gelesen das Vorgaben für das Schiff enthält und ich habe dann schon Mal einen Überblick darüber was die Basis kostet und kann dann gezielter eine Geldsumme fest legen.
Was die geplanten Abenteuer angeht trifft es der Medizinmann schon sehr gut. Es lohnt sich eben doch vorher mit seinen Spielern zu sprechen.
Gruß Jochen
Medizinmann:
Alles Klar Arkam,Ich freue mich schon drauf :D
(und vorher Reden lohnt sich immer !)
der jetzt zur Arbeit tanzt
Medizinmann
Waldgeist:
Noch 2ct zum Thema Schiff bei Traveller/Firefly: Meine Gruppen hatte bisher nie Interesse daran, das Schiff selbst zu entwerfen, sondern waren immer glücklich damit, ein fertig - samt Deckplänen - ausgearbeitetes Schiff zu bekommen. Was aber alle gerne gemacht haben, war das Schiff zu modifizieren. Wenn deine Spieler ähnlich sind, solltest du dich vielleicht schon mal darauf einstellen und sie dann auch machen lassen.
Ein:
Wenn niemand rechnen will (was nicht so schwer ist) und auch niemand die Hypothek abbezahlen will (was mit Handel leicht, aber ohne recht schwer sein kann), warum dann nicht einfach Scoutservice?
Boba Fett:
@Arkam: Ich würde ihnen ein Standardschiff (den Freihändler) zur Verfügung stellen, und als "Erbgut" einen Kredit, der schon zu 50% abbezahlt ist.
Damit können Sie das Schiff nicht "mal eben verkaufen" und zu Millionären werden, sondern müssen den Kreddit abarbeiten.
Der Notar nimmt Kontakt auf und fragt, ob der Charakter das Erbe annehmen will. Der Charakter weiss, dass sein Onkel ein Schiff besessen hat. Vom Kredit muss er nichts wissen und der Notar darf sowas normalerweise erst nach dem Annehmen des Erbes klarstellen.
Danach ist er Eigentümers eines Schiffes aber auch eines Kredites. Die Bank setzt sich in Verbindung, etc. etc.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln