Medien & Phantastik > Multimedia

PDFs wie lesen?

<< < (2/5) > >>

Irilar:
1. WLAN deaktivieren.
2. Unter Linux einen Desktop für Arbeiten, einen für Ablenken einrichten: Hier nur das PDF (in einem Viewer) dort der Browser. Das Umschalten ist schon eine Schwelle, zusätzlich zum WLAN aktivieren. Für Windows gibts Tools, z.B. bei Microsoft. Das ist ganz ok.
3. Laptop hochkant ist auch meine Wahl, passen die Seiten besser drauf.
4. Helligkeit des Bildschirms runter (oder rauf). Zu dunkel, deine Augen werden müde, zu hell... auch.
5. Einen PDF-Viewer wie z.B. Foxit. Da kann man bei nicht schreibgeschützten PDFs Bookmarks setzen, Notes einfügen oder direkt in den Text schreiben und malen. Das würde ich bei einem Buch aus Papier nie machen.
6. Uhr stellen. Timer auf 20 Minuten, solange lesen. Dann darfst/musst du 10 Minuten Pause machen. Wirkt bei mir.
7. IMs aus oder auf "nicht stören", bei Skype z.B. bekommt man dann keine Alarme mehr.
8. Emails etc gehören auf den Ablenkungsdesktop.

dexter86:
Hallo!

Meine Hinweis dazu sind die E-Reader die im Moment gerade sehr beliebt sind. Viele verschiedene Anbieter haben solche Geräte Mittlerweile im Programm.

Diese Geräte haben Displays (s.g. E-Paper Displays) die sich echter Tinte bedienen um die Texte dazustellen und somit ohne Hintergrundbeleuchtung auskommen. Die Anzeige dieser Displays ist genauso gut lesbar wie Papier! Außerdem verrauchen diese Geräte nur beim Umbättern Strom. Die Anzeige bleibt also selbst dann erhalten wenn der Akku entfernt wird.

Wenn man also viele Bücher liest oder PDF-Dateien dann sind diese Geräte genau das Richtige!

Alice Crocodile Coltrane:
In der Tat... ich hab zwar keinen E-Reader, aber auf dem Smartphone liest es sich auch sehr praktisch unterwegs.

ExeQtor:
Das Problem kenne ich. Vor allem wenn es langer sachlicher Text ist kann man leicht von anderen Dingen abgelenkt werden. Wie schon erwähnt wurde: Internet aus!
Ist der Text spannend geschrieben lässt es sich meist nach ein paar Minuten richtig gut lesen. Aber irgendwann hat das Gehirn einfach genug

Mike:
eReader würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen. Die Dinger sind einfach viel zu empfindlich und zudem leider auch viel schneller gestohlen als ein Buch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln