Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Tipps für den Anfänger?

<< < (4/6) > >>

Lord Verminaard:
Yo, klingt gut, einfacher Plot, viele Möglichkeiten für Eigeninitiative der Spieler. Und wenn sie den Schatz am falschen Ort suchen, nun, ehe es einen Hänger gibt: ist es nicht vielleicht doch der richtige Ort? Wenn es Dir gelingt, die Piraten akzentuiert darzustellen und ihnen einen individuellen Touch, einen Wiedererkennungswert zu geben, dann sollte es eigentlich ein gutes Einstiegsabenteuer werden. So eine caribean-style Schatzinsel kann sich jeder plastisch vorstellen, da wirst Du mit der Atmosphäre keine großen Probleme haben.

Die Anfangsszene ist vital, stürze die Charaktere gleich in den Kampf auf dem Schiff. Um das Schiff sinken zu lassen und alle lebend da runter zu bringen, würde ich Dir das "Sequenz"-Prinzip empfehlen: ab einem gewissen Punkt fängst Du einfach an zu erzählen, was passiert, und nimmst den Spielern quasi ihre Charaktere aus der Hand ("Während ihr noch kämpft, hört ihr ein gurgelndes Geräusch von unten, anscheinend ist das Schiff leck geschlagen. Schnell bekommt es Schlagseite. Außerdem sieht der Kampf trotz eurer Anstrengungen nicht gut aus. Daher springt Ihr über Bord, um zum nahegelegenen Ufer zu schwimmen.")

Natürlich gibt es Spieler, gerade erfahrene Spieler, die bei so was grundsätzlich schreien: "Nee, mach ich gar nicht!" Dann empfehle ich Dir einen klassischen weiblichen Augenaufschlag... Na ja, wenn die Spieler es nicht mögen, dann geht es wohl nicht, aber ich halte es für eine gute Sache.

Du solltest für Tempo sorgen, indem Du den Spielern immer nur für eine gewisse Zeit die Initiative überlässt, ehe ihnen die Piraten wieder auf die Pelle rücken. So vermeidest Du Hänger und zwingst die Spieler zu schnellen Entscheidungen.

Lady of Darkness:
gut... :)
dann hoffe ich mal das es gut geht am WE...

Boba Fett:

--- Zitat von: Lady of Darkness am  3.06.2003 | 21:54 ---Die Story ist relativ einfach, für den Spieler zumindest...

Erstmal kommt die Gruppe auf eine Insel, Schiff wurde geentert von Piraten und ist gesunken...

--- Ende Zitat ---
Dann würde ich damit anfangen, dass die Charaktere auf dem Meer treiben (Cliffhangar - Start) und erstmal zur Insel schwimmen dürfen.
Dabei kannst Du erklären, was vorgefallen ist und die Charaktere werden froh sein, sie zu erreichen.
Interessant ist auch, ob ggf. irgendwelche Dinge angeschwemmt werden, oder ob sie auf schwimmende Dinge auf dem Meer treffen (ein fass, Balken, etc.), die ihnen das Überleben erleichtern.
Lass sie ruhig ein bis zwei Tage auf See und arbeite mit Hunger und Durst. Seewasser ist salzig und damit nicht genießbar...

--- Zitat ---Auf der Insel könnten sie als erstes einen Goldenen Ring finden am Strand, wenn sie ihn finden... oder eine Schildkröte mit einer Schatzkarte auf dem Rücken...

--- Ende Zitat ---
Du solltest Dir vorher überlegen, was sie finden...

--- Zitat ---und vielleicht hat ja auch einer der Chars schon einmal etwas von dem Schatz auf der Insel gehört und es fällt ihm wieder ein... kommt auf die Chars drauf an...und auf die Spieler

--- Ende Zitat ---
Wieso? Kennen die Spieler die Sage um den Schatz?

--- Zitat ---So, da die Gruppe im Moment keine Möglichkeit hat von der Insel wegzukommen, werden sie sich wohl etwas umsehen dort (würde zumindest jeder normale Mensch in dem Moment machen)

--- Ende Zitat ---
Nur verhalten sich Spieler oft nicht so...
Du brauchst also Anreize... Die Suche nach Trinkwasser (nicht salzig) wäre ein guter Ansatz, oder die Tatsache, dass
das Piratenschiff nochmal auftaucht und die Charaktere vom Strand verschwinden müssen.

--- Zitat ---Dann werden sie auf eine Gruppe Schläger der Piraten treffen von denen sie geentert wurden, mit etwas Glück werden sie erfahren das der Kapitän ihres eigenen Schiffes noch lebt und gefangen gehalten wird, wegen der Schatzkarte natürlich

--- Ende Zitat ---
Da würde das "Schiff taucht auf" Szenario passen,
da die Piraten die Charaktere doch gesehen haben, schicken sie einen Trupp an Land...
Du solltest Ihnen auch den Hinweis geben, dass die Piraten einen Stützpunkt auf der Insel haben und dass das Schiff da manchmal in einer Bucht vor Anker liegt.
Sonst glauben sie, die Piraten wären ganz woanders und sie hätten keine Chance an das Schiff zu kommen.
Vorher solltest Du aber das mit der Karte und dem Schatz klären, sonst rennen die Helden nur noch dem Ziel hinterher das Schiff zu erobern und den Kapitän zu befreien...

--- Zitat ---Irgendwie...

--- Ende Zitat ---
"Irgendwie" ist immer gefährlich...
Du solltest Ihnen immer einen Grund geben, etwas zu unternehmen.

--- Zitat ---...wird die Gruppe dann schon versuchen den Schatz selber zu finden, und nur mit viel Glück werden sie den finden... das was der Schatz sein sollte leut der Karte sind nur unechte Steinchen und Schmuck, völlig wertlos, der eigentlich e Schatz befindet sich woanders...

--- Ende Zitat ---
Wo?
Soll die Gruppe ihn finden?
Wenn ja, wie soll sie darauf kommen?

--- Zitat ---Dann muß die Gruppe noch von der Insel runter und nur die Piraten haben ein Schiff und natürlich den Kapitän...

--- Ende Zitat ---
Könnte man das nicht verbinden?
Die Charaktere legen die "falsche" Schatzkarte als Köder aus,
und wenn die Piraten den Schatz suchen, entern die Helden das Schiff...?

--- Zitat ---kann man das so umsetzen?

--- Ende Zitat ---
Im Prinzip ja, ist ein schönes Abenteuer... 8)

--- Zitat ---also ich hab es jetzt mal zusammengefasst... mal sehen was die Spieler daraus machen, wenn sie den Schatz nicht suchen wollen auch gut, dann halt nur Schiff klauen oder so...

--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, man sollte immer Gründe und Notwendigkeiten liefern, sonst kommen die Spieler auf die abwegigsten Ideen.
Man muss diese Notwendigkeiten ja nicht sofort ausspielen, aber wenn die Charaktere keine Anstalten machen, die Insel zu erkunden, sollte man was in Petto haben, sonst wird das Spiel schnell ereignislos und langweilig...

--- Zitat ---Die NPC's sind schon da, der Kapitän, der Oberpirat und die wichtigen Handlanger auch, die Geschichte zu dem Schatz auch, also selbst wenn die Spieler was ganz anderes machen.
--- Ende Zitat ---
Wenn sie etwas anderes machen, kannst Du darauf reagieren. Du solltest nur was in Petto haben, wenn sie gar nichts machen...

--- Zitat ---... was ich nicht hoffe

--- Ende Zitat ---
Wenn Du es nicht willst, schaffe einfach Gründe, warum sie etwas tun sollen. Spieler sind manchmal etwas wie Schafe...
Wenn rechts ein Hund bellt gehen sie nach links und sind froh, dass der Schäfer (Spielleiter) den Hund nach rechts geschickt hat. Wenn die Schafe Hunger haben, gehen sie dahin, wo sie die saftigste Wiese vermuten.
Spiele mit diesen Anreizen. Die Spieler werden es Dir danken...

CPbla

Lady of Darkness:

--- Zitat ---Zitat:
Auf der Insel könnten sie als erstes einen Goldenen Ring finden am Strand, wenn sie ihn finden... oder eine Schildkröte mit einer Schatzkarte auf dem Rücken...

Du solltest Dir vorher überlegen, was sie finden...
--- Ende Zitat ---

je nachdem wie aufmerksam sie sein werden... die schildkröte ist ja größer als der ring... ;)

Das mit dem anschwemmen von Gegenständen ist ne gute Idee, danke
und auch das mit dem auftauchen des Piratenschiffes, das die Helden notfalls flüchten müssen vom Strand find ich gut :)
ich hätte sie sonst irgendwie über das Camp der Piraten stolpern lassen

Aber ich geh einfach davon aus das kein Mensch der auf einer Insel strandet dort einfach am Strand sitzen bleibt und das gute Wetter genießt, es könnte ja anfangen zu regnen... ;)

Boba Fett:
Man könnte auf die Idee kommen, nicht weit weg vom Strand zu gehen, falls Schiffe vorbeikommen. Deswegen der Nahrungs- und Wassermangel, dann müssen sie Expeditionen unternehmen.
Insgesammt eine schöne Idee, die ich sicherlich nochmal bei einem Fantasy System einsetzen werde...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln