Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[D&D 4] Athas
Selganor [n/a]:
Kommt immer drauf an was du damit machen willst.
Wenn du das Setting auf 4e bespielen willst dann ist das Settingbuch "Pflicht". Wenn du hingegen neue/weitere "offizielle" Settinginfos suchst dann hast du in frueheren Editionen VIEL mehr (der "Aventurien-Effekt")
Visionär:
Ja, du hast vollkommen Recht.
Ich bin kein Freund der 4E und hatte eben nach einer Weiterentwicklung des Settings und nach Abenteueranregungen gesucht. Da wird man enttäuscht. Um mit der 4E voll einzusteigen, ist das Buch natürlich super.
Tarin:
Ich für meinen Teil will viele Infos über Athas und das ganze dann mit der 4E bespielen und außerdem weitere optisch mein Regal aufwertende Bücher in besagtes reinstellen können :)
Rev. Bilk:
Dann wird Dir wohl nur der oben beschriebene Weg bleiben - 4e Buch holen und dann mit 2e Material aufstocken...wobei einiges mit Sicherheit nicht unbedingt notwendig ist (z.B. Mindbenders of the Last Sea).
Wie auch immer, seit gestern schätze ich mich glücklich, meine komplette Dark Sun Sammlung (2e) behalten zu haben, denn das Free RPG Day Abenteuer macht Lust auf mehr...
Kurz zusammengefasst: ich hatte vorher noch nie 4e gespielt und hatte meine Bedenken - diese sind zum Großteil beseitigt, obwohl ich eher mehr Story denn Kampf haben möchte. Gut, geschenkt - Bloodsand Arena ist halt da, um das Regelwerk und das Setting anzupreisen, und das klappt ganz gut. Inklusive einiger Klischees, die einen cartoon-like mit einem aus dem Himmel stürzenden Amboß erschlagen..will aber nicht groß spoilern.. :P
Wer es dennoch wissen will...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Elfen - ich sag nur stereotype athasische Elfen.. ::)
Glgnfz:
Ich geruhte vor wenigen Minuten etwas zum Abenteuer Bloodsand Arena zu bloggisieren...
http://glgnfz.blogspot.com/2010/06/d-4-dark-sun-bloodsand-arena.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln